Seite 2 von 2

Re: Umweltplakette Frankreich - Molsheim etc.

Verfasst: 27.10.2017 09:14
von Matthias S.
Ich sehe das völlig entspannt, wenn man weiß wie Franzosen mit Verboten und Regeln umgehen. In diesem Jahr habe ich beim Durchfahren von Grenoble und Cannes auch darauf geachtet, aber nirgends ein Schild oder Hinweis darauf entdecken können. In Grenoble soll die Regelung ja im August schon aktiv gewesen sein.
Um Paris wäre es schade, ich liebe das Fahren in der Stadt, ein paar Runden um den Arc de Triomphe ist besser als jedes Stockcarrennen.
Grüße, Matthias

Re: Umweltplakette Frankreich - Molsheim etc.

Verfasst: 27.10.2017 09:30
von Rolf-Stephan Badura
TEH 29920 hat geschrieben: 27.10.2017 05:48
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 27.10.2017 04:18 Und französche (und andere) Oldtimer haben es bei uns auch nicht einfach ohne unser H-Kennzeichen!
...was muss ein Franzose tun damit er mit seinem Oldtimer nach Stuttgart kommt darf?
100%ig geregelt ist das nicht....
was soll ein Ordnungsamt Mitarbeiter auch machen am Straßenrand mit "sowie ausländische Fahrzeuge, die den notwendigen Anforderungen entsprechen"
FIVA Oldtimer Pass (oder ähnliche Dokumente) erkenntlich hinter die Windschutzscheibe klemmen kann da hilfreich sein.
Und/oder Tickets sammeln und Beschwerde dagegen abarbeiten...

Grüße,

Re: Umweltplakette Frankreich - Molsheim etc.

Verfasst: 27.10.2017 10:39
von Werner*105
Danke für die vielen Antworten.
Schätze, daß sich nun die krzfristigen Wochendbesuche im Elsass mit dem Bulli erledigt haben....

:wall: :wall: :wall:

Re: Umweltplakette Frankreich - Molsheim etc.

Verfasst: 27.10.2017 18:18
von ghiafix
Wieso das denn??
Brauchst ja nur etwas großzügig um Straßburg herum fahren.
Also wir lassen uns den Spaß nicht verderben ;-)

Harald

Re: Umweltplakette Frankreich - Molsheim etc.

Verfasst: 28.10.2017 07:25
von Werner*105
ghiafix hat geschrieben: 27.10.2017 18:18 Wieso das denn??
Brauchst ja nur etwas großzügig um Straßburg herum fahren.
Also wir lassen uns den Spaß nicht verderben ;-)

Harald
Ja, hast ja recht. Nach eingehendem "Studium" ist ja speziell die von uns bevorzugte Region Colmar noch zugänglich.
Also muß ich doch nicht verhungern.....

Grüßle
Werner