Seite 2 von 3

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 29.10.2020 12:41
von luthier
Also die Hiscox ist auch raus - es werden keine Camper/ Westfalia versichert.
Mit der Württembergischen und OCC bin ich im Kontakt. Auf jeden Fall deutlich angenehmerer und freundlicher im Umgang. Schauen wir mal ob ein Angebot kommt.

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 29.10.2020 14:00
von TEH 29920
TEH 29920 hat geschrieben: 28.10.2020 21:24 ich bin auch bei der OCC und bin zufrieden.
Meinen T3 Syncro mit nachgebautem Oettinger Motortuning (alles eingetragen) hat die Versicherung ohne Probleme versichert auch schon vor der H-Abnahme.
...und ein Camper (Westi) ist es auch und auch als solcher versichert. Und ich darf damit in Urlaub fahren und einen Anhänger darf ich auch ziehen....

Es ist leider meine Erfahrung das unterschiedliche Menschen unterschiedliche Auskünfte über Versicherungsbedingungen bekommen - bei manchen geht viel, bei anderen wenig oder nix.
Eigentlich dürfte das nicht so sein - passiert aber.
Es hängt wohl auch davon ab wenn man am Telefon hat und die Bedingungen ändern sich.
Was heute galt - was vor Jahren galt - gilt heute nicht mehr.

Gruß Bernd

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 30.10.2020 16:10
von Bel.Air.Boy
Hi Daniel,

lass deinen Bus auf PKW umschlüsseln. Das habe ich auch gemacht. Damit hatte ich dann keine Probleme mehr bei der Versicherung. Gleicher Bus als Camper= geht nicht, gleicher Bus als PKW geht...

Na egal, schlüssel um und gut ist. Ich bin mit meinem Bulli inkl. 34 PCI Solex Zweivergaseranlge (eingetragen und H) bei der Aachener und Münchener Versicherung. Paßt!

Gruß

Gisel

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 31.10.2020 07:30
von schrauberger
Hallo,
das umschlüsseln wird wohl je nach Bundesland oder Landkteis Unterschiedlich gehandhabt.
Ich hab es hier in BW / TUT versucht.
DerTÜV will ein Schreiben von VW, das bestätigt das es meinen Westi auch als normalen PKW gab.
Nach einigen Mails mit VW hab ichs dann aufgegeben, die waren freundlich, aber eine Bestätigung hab ich nicht bekommen.

Ralph

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 01.11.2020 02:04
von Steve
Bin mit der Kombination Camper, H und diverse Umbauten (unter anderem Weber Vergaser) problemlos bei OCC untergekommen.
Württembergische ist echt ein komischer Laden, die wollten wegen Tuning nicht versichern obwohl sie zeitgleich zu meiner Anfrage Anzeigen mit einem stark umgebauten Kadett geschaltet hatten.

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 03.11.2020 12:04
von Bel.Air.Boy
Wenn die bei Dir im Süden sich so pussyhaft anstellen, mach´ dich doch auf den Weg in den Norden. Ich hatte meinen Westy problemlos in Braunschweig umschlüsseln lassen. Dann kommst Du noch auf ein Bier vorbei und gut ist :D

Gruß

Gisel

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 03.11.2020 15:30
von Toffi
Bin als Sonderkfz Wohnmobil mit H bei der Allianz.
Mein damaliger Versicherungsmensch hat sich zuerst geziert, aber da eine andere Allianzagentur (auf Empfehlung aus dem Forum) mich sofort versichert hätte, hat er dann mitgespielt.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 03.11.2020 16:54
von Crispy
Toffi hat geschrieben: 03.11.2020 15:30 Bin als Sonderkfz Wohnmobil mit H bei der Allianz.
Mein damaliger Versicherungsmensch hat sich zuerst geziert, aber da eine andere Allianzagentur (auf Empfehlung aus dem Forum) mich sofort versichert hätte, hat er dann mitgespielt.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Bin ebenfalls bei der Allianz, Womo und H.

Gruß

Crispy

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 06.11.2020 21:31
von luthier
So, ich bin jetzt letztendlich bei der Württembergische gelandet.
Angefragt habe ich ADAC, Huk, Belmot, Hiscox, Zurich, Würtembergische, OCC.
Ein Angebot gab es lediglich von OCC und der Württembergische. Beim ersten Angebot der OCC waren leider die Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeugschein falsch übernommenen worden und die Korrektur hat so lange gedauert, dass ich mich zwecks auslaufender Deckung für das Angebot der Württembergische entschieden habe. Dies ist zwar geringfügig teurer, aber dafür der Service hervorragend. Ein direkter lokal erreichbarer Ansprechpartner mit viel Sachverstand und schnell in der Bearbeitung.
Alle anderen Versicherungen haben entweder wegen des Umbaus und/ oder Camper abgelehnt und wurden auf Nachfrage teils sogar ziemlich unfreundlich. Eine der Versicherung wollte sogar untersagen mit dem Wagen zu Oldtimertreffen zu fahren... Verrückt.

Danke euch auf jeden Fall und die beiden genannten Tipps haben ja auch eine Versicherung angeboten.

Re: KfZ-Versicherung bei Umbau auf Weber Doppelvergaser

Verfasst: 07.11.2020 13:33
von luthier
Da stellt sich für mich jetzt nur die Frage: Teil- oder Vollkasko. Klar ist eine sehr subjektive Entscheidung, aber wie habt ihr eure Wagen versichert?