ulme*326 hat geschrieben:Danke für die Ansage- clipperfreak. Dann ist es wohl leider ein Bestuhlungs-Mischmasch.
Hast Du zufällig einen Überblick über die seinerzeit gebaute Population T2a/b - Luxusbus-Variante sierragelb/pastellweiß mit Schiebedach - also so wie Dein prämiertes Fahrzeug von Hannover? Dürfte ein T2a/b auch noch Clipper genannt werden?
Hallo, leider kann ich dir da nicht helfen wieviel seinerzeit gebaut wurden. Meiner Meinung nach wurde dies im Werk nirgends registriert. Selbst bei den Silberfischen gibt es ja unterschiedliche Zahlen der produzierten Fahrzeuge.
Mir sind insgesamt 7 dieser Fahrzeuge also sierragelb/weiße Clipper L aus dem Modelljahr 71 und 72 bekannt. dann halt noch mein 71er Sierragelb/schwarzer.
Offiziell wurde ja nur die Clipper und Clipper L im Modelljahr 1968 so genannt. Aber in der Scene hat es sich eingebürgert dass bis zum Zwitter von Clippern gesprochen wird. Sogar teilweise noch von den b _L-Bussen. Wenn man Clipper sagt weiß man halt gleich was gemeint ist, also sollte man hier nicht so pingelig sein und es nur auf das 68er Modelljahr beziehen.
Hast du denn auch vor dir einen sierragelb/weißen L zuzulegen
