Und weiter geht's mit der Betrugsmasche im Internet...
Haben uns in letzter Zeit mal intensiver umgesehen nach nem bezahlbaren T2 für einen Freund. Und dabei festgestellt: Bei Mobile und Autoscout sind momentan echt wieder nen Haufen dubioser Gestalten unterwegs. Die sicheren Zeichen für gefakte Inserate: Anzeigen ohne Telefonnummer, Antwortmail auf Englisch ( meist g-mail account ), das Auto steht noch in Spanien - oder es werden irgendwelche anderen rührseligen Geschichten erzählt, viel zu gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn eine Telefonnummer drin steht ist diese falsch und die Bilder haben sie meist ( manchmal sogar offensichtlich) von anderen Seiten gemopst. Das bisherige Highligt:
Bei Ebay wird ein Bus versteigert, den ich 'beobachtet' habe. Trotzdem schreibe ich den Anbieter nochmal an - kann ja sein das der erfolgreiche Bieter sich doch umentscheidet oder so und angucken schadet ja nix. Laut des Anbieters ist das Auto verkauft. Einen Tag später taucht der Bus bei Mobile und Autoscout auf. Andere Adresse, falsche Telefonnummer ( "...hä, wir fahren doch einen Renault"), gleiche Bilder, Text teilweise kopiert, und für die Hälfte des Preises für den er bei Ebay weggegangen ist. Ich kontaktiere wieder den Anbieter über Ebay und der fällt aus allen Wolken, weil er noch nie was von diesen Anzeigen gehört hat und sein Bulli doch eigentlich schon verkauft ist.
Also - aufgepasst. Übrigens mein liebstes Hobby momentan: Anzeigen bei Mobile und Autoscout reklamieren
Lg Britta