T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von Harald »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Keine Ahnung wie viel Joints man braucht um so etwas anzufangen...
Moin Rolf-Stephan,

ich glaube, daß haben sich ziemlich nüchterne Typen damals häufiger so gemacht. Die ersten GFK-Hochdächer werden für damalige Verhältnisse ziemlich teuer gewesen sein. Da haste wahrscheinlich dicke nen Schlachtbus für gekriegt. Und ob damals Viele nen T2 "schön" gefunden haben? Ich glaube eher nicht. Aber praktisch und günstig zu kriegen - das war er ja nunmal.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von bigbug »

Die kommen auf die unmöglichsten Ideen!
Wobei die hier sich für den absoluten Leichtbau entschieden haben.
Dateianhänge
Hatte ich schonmal in nem anderen Thread oben, ist also nichtmehr ganz neu
Hatte ich schonmal in nem anderen Thread oben, ist also nichtmehr ganz neu
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von FW177 »

Den schönen Zwitter auf nen a gesetzt :cry:
hab auf meinem Rechner auch noch nen schönes Bild von kieft u klok da würd nen Käfer auf'n Bus gesetzt.
Halte das Bild für echt. Hinten liegt er ganz schön im Kasten.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
docoet *382
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2009 19:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 382

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von docoet *382 »

Also der aufgepflanzte orangene T3 auf dem Hano ist echt, hab ich letzten September beim Globetretter-Treffen gesehen, und dort gibt es zuhauf solche Umbauten, Gruß docoet
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob dieses Bild nun eine Photomontage ist... kann sein - muss nicht...

gesehen habe ich aber solch und ähnliche Konstrukte in den 70ern und frühen 80ern.
Entweder über volle Länge oder nur 2/3. Keine Ahnung wie viel Joints man braucht um so etwas anzufangen... :wink:
So etwas ist zwar skurill - schön geht anders :?
Deswegen werden auch nicht viele davon überlebt haben.
Und ob heute so einen Umbau der TÜV noch durchwinken würde...

Bild
Bild

Grüße,
Benutzeravatar
kutscher-uli
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.2008 16:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von kutscher-uli »

Ich fand in den 70igern immer die T3-Variant auf dem T2 am schönsten.

Das passte in jeder Beziehung und so blieb es wenigstens in der Famile!

Gruß Uli
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von clipperfreak »

kutscher-uli hat geschrieben:Ich fand in den 70igern immer die T3-Variant auf dem T2 am schönsten.

Das passte in jeder Beziehung und so blieb es wenigstens in der Famile!

Gruß Uli
du meinst natürlich den Typ3 Variant :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
kutscher-uli
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.2008 16:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von kutscher-uli »

clipperfreak hat geschrieben:
kutscher-uli hat geschrieben:Ich fand in den 70igern immer die T3-Variant auf dem T2 am schönsten.

Das passte in jeder Beziehung und so blieb es wenigstens in der Famile!

Gruß Uli
du meinst natürlich den Typ3 Variant :wink:
Oh Gott! Wie konnte mir das passieren?

Hast natürlich recht damit, es muss Typ 3 Variant heissen.
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2a/b-Zwitter mal anders... mit Bauanleitung!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

Habe nochmal nach Bulli "double decker" auf TheSamba.com gesucht...

Also wenn ihr bei dem ersten Doppeldecker im Beitrag
schon über Gewicht und Seitenwindempfindlichkeit pikiert gewesen seid,
dann ist der noch mal einige Nummern schärfer (ich erkenne da auch T2a und T2b Anteile):

Bild

der hier ist vielleicht etwas aerodynamischer: :wink:
Bild

und einige T1/T2 Zwitter: :mrgreen:
Bild
Bild
Bild

Grüße,
Antworten