Die Polsterausführung in Leder ist bis auf den nicht genau getroffenen Farbton gar nicht so schlecht wenn man weiß wie stark die originalen verbleichen auch ohne Nutzung. Die Nackenstützen sind natürlich ein NoGo

Aber es gibt kaum mehr was am Markt


Es soll ja Leute geben, die sammeln jahrelang die richtigen, blauen T2- Nackenstützen und kriegen ihren Silberfisch vor lauter Nackenstützensammeln nicht auf die Straße

Und ungeschweißt kann übrigens auch heißen daß es nach dem Sandstrahlen so (siehe Bilder) aussähe: Dies ist das große Risiko bei den TOP-Fahrzeugen, die Stand 2010 noch so gut erhalten sind daß sie noch Materialstärke in µm "Fe" haben auf der der Lack noch bis zum Sommer 2011 haftet. Aber dann geht es auch da los.....
Der Korrosionsfortschritt in Hohlräumen und Kastenträgern bzw. die Restblechdicke in µm Eisen sollte heute endoskopisch vor Martpreisfestlegung bewertet werden - und ich denke da wird es bei vielen dieser Fahrzeuge extrem eng um nicht dünn zu sagen.
Die Geräte um das festzustellen gibt es........
Hoffentlich findet der Verkäufer einen toleranten und vor allem T2-begeisterten Käufer. Für 21900€ würde ich ne neue bzw. überholte Maschine und ne homogene Lackierung (mittlere Seitenwand links) erwarten. Wennschon nachlackiert werden muss würde ich dann bei dem Preis mindestens bis zur Gürtellinie rundherum erwarten. Sonst gibt das mittelfristig Frust und in Folge davon Ärger.
