Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von ulme*326 »

mich stört mehr daß 141000km auf der Maschine drauf sind - wir alle wissen was das für nen CJ bedeutet.
Die Polsterausführung in Leder ist bis auf den nicht genau getroffenen Farbton gar nicht so schlecht wenn man weiß wie stark die originalen verbleichen auch ohne Nutzung. Die Nackenstützen sind natürlich ein NoGo :dagegen: .

Aber es gibt kaum mehr was am Markt 8) :mrgreen:

Es soll ja Leute geben, die sammeln jahrelang die richtigen, blauen T2- Nackenstützen und kriegen ihren Silberfisch vor lauter Nackenstützensammeln nicht auf die Straße :oops:

Und ungeschweißt kann übrigens auch heißen daß es nach dem Sandstrahlen so (siehe Bilder) aussähe:
2010_0407BH.JPG
2010_0407BD.JPG
2010_0407BG.JPG[/attachm ent][attachment=1]2010_0407BJ.JPG
2010_0407BM.JPG
Dies ist das große Risiko bei den TOP-Fahrzeugen, die Stand 2010 noch so gut erhalten sind daß sie noch Materialstärke in µm "Fe" haben auf der der Lack noch bis zum Sommer 2011 haftet. Aber dann geht es auch da los.....
Der Korrosionsfortschritt in Hohlräumen und Kastenträgern bzw. die Restblechdicke in µm Eisen sollte heute endoskopisch vor Martpreisfestlegung bewertet werden - und ich denke da wird es bei vielen dieser Fahrzeuge extrem eng um nicht dünn zu sagen.
Die Geräte um das festzustellen gibt es........

Hoffentlich findet der Verkäufer einen toleranten und vor allem T2-begeisterten Käufer. Für 21900€ würde ich ne neue bzw. überholte Maschine und ne homogene Lackierung (mittlere Seitenwand links) erwarten. Wennschon nachlackiert werden muss würde ich dann bei dem Preis mindestens bis zur Gürtellinie rundherum erwarten. Sonst gibt das mittelfristig Frust und in Folge davon Ärger. :confused: ...... Meine Einschätzung.
Dateianhänge
2010_0407BJ.JPG
2010_0407BG.JPG
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von HeinzT2a »

Na das find ich ja ganz schön :stupid: und :flop:
grad mal so, 5000 Euro draufhauen und dann eine Anzeige in die selbe Verkaufsplattform setzen in dem der Verkäufer seine Verkaufsanzeige noch drin hat...

alle die das wissen kaufen sicher nicht

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von bigbug »

HeinzT2a hat geschrieben:Na das find ich ja ganz schön :stupid: und :flop:
grad mal so, 5000 Euro draufhauen und dann eine Anzeige in die selbe Verkaufsplattform setzen in dem der Verkäufer seine Verkaufsanzeige noch drin hat...

alle die das wissen kaufen sicher nicht

Gruß HeinzT2a
Naja... so funktioniert der Handel... 500€ der Antransport vom Fahrzeug, 1500 € als Nachlass, dazu Abschreibungen, Betriebskosten usw. und n bisschen was muß ja auch als Ertrag in Gewinn und Risiko laufen... So werden die Preise hoch getrieben.

Mit dem braunen T3 Joker aus Hockenheim liefs nicht anders, eher extremer.

Man kanns ja versuchen, schade daß die Mondpreise von Aussenstehenden als realistisch gesehen werden...

Egal wie, es wäre schöner gewesen, wenn das Fahrzeug direkt zum Privatkunden gegangen wäre, auch wenn da einer nur seinen Job gemacht hat.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von HeinzT2a »

Ja,

hast recht schade, dass er nicht für 15 oder 16 an einen Liebhaber gegangen ist.
Das wäre ja (soweit man auf den Bildern sieht) noch nahe an der Realität gewesen.

Gruß aus dem Schwarzwald
Heinz T2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
ecki*202
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 03.06.2003 21:19

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von ecki*202 »

... die (un-)beabsichtigte Genugtuung der Vorbesitzer findet ihr bei mobile, denn hier steht der Fisch auch heute noch zweimal drin, einmal zu 16900 und "neu" zu 21900 €. Was für ein praktischer Vergleich ist hier möglich ...
Benutzeravatar
creme21
T2-Süchtiger
Beiträge: 324
Registriert: 09.06.2008 11:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 359

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von creme21 »

Liebe Bullifreunde,
mir liegt der Bully auch total am Herzen und ich freue mich jedesmal, wenn ein neuer in unsere Reihen kommt. Aber wie nun der Einzelne an seinen Bus kommt ist doch völlig egal.
Es gibt meines Wissens nach auch keine Höchstpreisregelungen für Silberfische. Und wenn ein Fahrzeug nunmal schon im Mobile angeboten wird für 16 k, dann hätte doch jeder die Chance gehabt zuzugreifen. Es wundert mich schon, wenn dann heute ein Händler hier dargestellt wird, als hätte er ein Verbrechen begangen. Wenn er einen Kunden findet, dem der aufgepeppelte Silberfisch 21 k Wert ist, dann ist das doch okay. Wir befinden uns immer noch in einer sozialen und freien Marktwirtschaft. Und niemand von uns, wenn wir ehrlich sind, würde seinen Bus unter Preis hergeben (wenn überhaupt). Und der Preis für einen Bus ist vollkommen sekundär, entscheidend ist, was der Erwerb für den neuen Bullibesitzer bedeutet - er gehört dann zur Familie. Ich freue mich, wenn Menschen Ihren Broterwerb erfolgreich nachgehen können und ich freue mich noch mehr, wenn der Bulli letztlich in gute Hände kommt.
Leben und leben lassen. :dafür:
Luftgefühlte Grüße!
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von clipperfreak »

creme21 hat geschrieben:Liebe Bullifreunde,
mir liegt der Bully auch total am Herzen und ich freue mich jedesmal, wenn ein neuer in unsere Reihen kommt. Aber wie nun der Einzelne an seinen Bus kommt ist doch völlig egal.
Es gibt meines Wissens nach auch keine Höchstpreisregelungen für Silberfische. Und wenn ein Fahrzeug nunmal schon im Mobile angeboten wird für 16 k, dann hätte doch jeder die Chance gehabt zuzugreifen. Es wundert mich schon, wenn dann heute ein Händler hier dargestellt wird, als hätte er ein Verbrechen begangen. Wenn er einen Kunden findet, dem der aufgepeppelte Silberfisch 21 k Wert ist, dann ist das doch okay. Wir befinden uns immer noch in einer sozialen und freien Marktwirtschaft. Und niemand von uns, wenn wir ehrlich sind, würde seinen Bus unter Preis hergeben (wenn überhaupt). Und der Preis für einen Bus ist vollkommen sekundär, entscheidend ist, was der Erwerb für den neuen Bullibesitzer bedeutet - er gehört dann zur Familie. Ich freue mich, wenn Menschen Ihren Broterwerb erfolgreich nachgehen können und ich freue mich noch mehr, wenn der Bulli letztlich in gute Hände kommt.
Leben und leben lassen. :dafür:
Luftgefühlte Grüße!

tja da muss ich dem Guido komplett zustimmen :D

dieses Sinnlos Gelaber über Preise und Verdienste sind doch fürn Ar... Ihr geht doch auch nicht umsonst zum Buckeln und wie gesagt es hatte ja jeder die Möglichkeit den Wagen für den niedrigen Preis zu kaufen.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von bugster_de »

Hi,

ich kann hier auch nur zustimmen. Es nervt durchaus , dass in allen Foren immer über vermeindliche Gewinne von Händlern hergezogen wird. Jeder hatte die chance das Auto für den kleinen Kurs zu erwerben. Jeder hat die Möglichkeit auf das Risiko, dass das eingesetzte Kapital dann mehrere Monate auf dem Hof steht. Und jeder darf auch seinen Endkunden dann zwei Jahre Garanatie geben. Das muss auch der Händler von alten Autos machen. Und last but not least darf auch jeder Kunden an Land ziehen, die tatsächlich über 21k Euro verfügen.
Wie gesagt ich versteh diese Diskussionen nicht: Marktwirtschaft geht nach Angebot und Nachfrage
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von Dani*8 »

In meiner Toilette Klo ist ein Haufen Pupu von mir.
Ich zieh´mal nicht ab, vielleicht mags ja jemand kaufen: Mein Gesäß war nämlich vorher auf einem ORIGINAL VW-BUS T2 FAHRERSITZ gebettet!!!!!
Da färbt schließlich auf jeden Fall ein wenig Kult auf meine Verdauung ab.
Ich sach´mal: Preis VB.
Ich warte bis 23.00. Dann betätige ich die Spülung.
Aber wäre doch gelacht, wenn das nicht irgendein Händler kaufen würde. Hat ja irgendwie was mit VW-Bus zu tun.
Und ist ja sein gutes Recht, das hinterher teurer anzubieten.
Und das ist irgendwie auch toll.
Oder?

Venceremos
Daniel

...der ruhig als Moralist beschimpft werden darf. Aber sich manchmal eben auch mal Luft verschaffen muss.
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Silberfisch aus bugnet und Preissprung

Beitrag von Highroofer »

Leidiges Thema,
ich denk es gibt kein richtig oder falsch.

Es ist eine Frage des Standpunktes.
Sicherlich ist es, Busse billig einzukaufen und wieder teurer zu verkaufen.
Nur gibt es auch "weiche" Faktoren wie Moral, gute Sitten, Ethik.
Und die setzt sich jeder selbst. Bei dem einen werden sie überschritten, beim ansderen nicht. sieht jeder anders, und beide Standpunkte sind korrekt.
Der andere richtet all sein Handeln wirtschaftlichen Gesichtpunken unter. Homo oeconomicus - der wirtschaftlich denkende Mensch. Bloss diese Profitgeilheit -so legal sie auch ist- reicht meiner Meinung nach nicht aus. Soziale Gesichtspunkte sollten in Relation mitgenommen werden.

Ganze Volkswirtschaften bilden sich so ab, Wirtschaftsysteme danach ausgerichtet.
Und auch hier gibt es keinrichtig oder falsch, nur eine Frage des Standpunktes.
Soziale Marktwirtschaft JA oder NEin, oder doch besser freies Spiel der Kräfte.

Ich halte unser System für gerechter als viele andere. Und unsere Ethik ist es auch. rotzdem befibden wir uns auf einem super Weg, unsere angesammen Pfade zu verlassen. Das Vorbild dem wir systematisch parallel hinterherhecheln, liegt nur einmal über den großen Teich. Wozu das führt, wissen wir auch. Marode Sozial- und Gesundheitss<steme, ausgebeulte Infrastrukturen, defizitäte Staathaushalte.

Wer mehr Gewinnmaximierung lesen möchte, bediene sich im aktuellen SPIEGEL. Ein herrlicher Bericht über die reichen USA, die eigentlich sehr arm sind. Eine Ungleichverteilung die immer weiter forciert wird.

Ich hab vielleicht jetzt etwas weit ausgeholt, aber es geht mir um den Grundsatz. Und der ist eine Frage des Standpunktes. Ich seh es halt wie Dani*8, alles -jedes Pupu wird ausgeschlachtet und übervermarktet.
Aus meiner Sicht ist es falsch und ich finde auch diese Marktmechanismen - und damit auch diese Preissteigerungen daneben und perver . :D

Aber wie gesagt, meine Meinung ist weder richtig noch falsch, nur MEIN Standpunkt.
Gruß Laube
Zuletzt geändert von Highroofer am 23.08.2010 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten