Mike Sanders Spezialbehandlung

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Ludwig
T2-Süchtiger
Beiträge: 305
Registriert: 23.10.2010 16:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 69

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von Ludwig »

Weil alle natürlich fragen, was die "Behandlung" kosten soll ? Mit allem Drum-und-Dran ca. 600 Euro. Dafür muß man aber nix vorbereiten, abschrauben, abkleben, oder sonstwas. Die Werkstatt in Bremen Habenhausen hat einen excellenten Ruf und macht auf mich einen professionellen und picobello- sauberen Eindruck. Der Chef ist seit 30 Jahren Karosserie-Schlosser und Autolackierer.
Aber ein Workshop mit anderen ist sicherlich eine Alternative. Nur nicht für mich. Ich will das schnell machen lassen und habe den Fachmann quasi um die Ecke. :)
give peace a chance !
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von just »

Was stecken denn da an Materialkosten drin? Kiel heißt für mich schon mal 150-200€ anne Aral + xxx für Herrn Sanders. + x Kasten Pils für Peter...:wink:
Für Bremen kriegt Aral die Hälfte, und die Jungs ggf. n Pils ausm Kasten (sollen das ja vernünftig machen). Aber ich hätte keine neuen, persönlichen Bus-Kontakte im hohen Norden, was ja auch kaum zu bezahlen ist :D

Also ich fahre eh wahrscheinlich an die Ostsee im +/- September. Wir besuchen meine Schwiegereltern für ne Woche die dort eine WoMo Tour machen (u.a. Fehmann). Wäre ja praktisch für mich wenn sich das verbinden ließe (Frau wird bei ihren Eltern ausgeladen und dann Urlaub vom Urlaub in Kiel :dafür: :grinseval: ). Wie lang dauert denn so der Peter'sche Frischzellenkur-Workshop? :wink:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von BulliUli »

Ich habe es selber draußen vor der Garage gemacht, ein Samstag lang, ist echt ne Sauerei. Aber : ich bin mir sicher das ich das sorgfältiger gemacht habe als ein Betrieb der Geld verdienen muß/soll. Z.b. Löcher in verschiedene Hohlräume gebohrt, Stellen geflutet die sonst keiner kennt etc. Trotzdem 500-700 Euro find ich O.K. für einen Tag Arbeit :!:
Dateianhänge
MikeSandersLi.JPG
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von Andi »

Ich hab noch einen 4 kg Eimer da, denn will ich weggeben, da ich auf FluidFilm umsteige (leichter zu verarbeiten)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von aps »

just hat geschrieben:Was stecken denn da an Materialkosten drin? Kiel heißt für mich schon mal 150-200€ anne Aral + xxx für Herrn Sanders. + x Kasten Pils für Peter...:wink:
Du könntest alternativ auch hier anfragen, da räumlich näher.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von Peter E. »

Also, wir können wie gesagt gerne im August/September mal nen Workshop machen.
Materialkosten würde ich mal auf 150-200,- einschätzen (ca 10-15Kg Fett, neue Dichtstopfen, Plane...)
Wichtig wäre mir, dass jemand das ganze dann auch fotografisch festhält, damit wir mal zeigen können, wie einfach das eigentlich ist.

Wer Interesse hat, kann mich ja einfach mal anPNen, einen passenden Termin finden wir dann schon.

@Just, rund um meine Halle sind ca 5 Campingplätze direkt an der Ostsee, das sollte passen :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,
BulliUli hat geschrieben:Ich habe es selber draußen vor der Garage gemacht, ein Samstag lang, ist echt ne Sauerei. Aber : ich bin mir sicher das ich das sorgfältiger gemacht habe als ein Betrieb der Geld verdienen muß/soll. Z.b. Löcher in verschiedene Hohlräume gebohrt, Stellen geflutet die sonst keiner kennt etc.
Also wo diese Hohlräume sind würde mich interessieren. Gibts dazu irgendwo schon was?

Ich hab übrigens bewusst zuerst Fluid Film genommen und nach zwei Sommer wenn das wirklich überall hingelaufen ist und wenn ich den Unterboden eisgestrahlt habe und sicher bin das da nix zu schweißen ist nehme ich Mike Sanders.

Danke und Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6529
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd,
TEH 29920 hat geschrieben:Also wo diese Hohlräume sind würde mich interessieren. Gibts dazu irgendwo schon was?
schau mal auf meiner Website unter Dokumente, ganz unten... von Veedol:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von TEH 29920 »

Danke Rolf.
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: Mike Sanders Spezialbehandlung

Beitrag von rumpel »

Hallo,

mal 'ne andere Frage zu dem Thema. Ich habe letzten Herbst meine Karossse 'Sandern' lassen. Ist es normal, dass das dann ein paar Tage/Wochen noch tropft, auch wenn es kalt ist? Ich dachte, ein Nachteil von dem Zeugs wäre, dass es sofort wieder abbindet. Ich habe jetzt 4 Monate später immer noch das das flüssige Wachs an den betreffenden Stellen.

Ausserdem ist die Scheibe auf der Fahrerseite verschmiert, wenn ich sie runter lassen. Da muss ich wohl mal auf machen und die betreffende Stelle putzen...

Gruss
Antworten