Hallo allerseits,
schönes Thema, was Sebastian da angestoßen hat. Eigentlich kann ich zu allem, was oben steht, nur sagen: Gänsefüßchen! So isses

.
Nur das Argument, das man mit Autos >10.000 € vorsichtig sein sollte, halte ich für sehr relativ. Auf unseren Straßen stehen nachts ganz andere Werte herum und die Besitzer schlafen trotzdem gut. Bei unseren Bussen spielt offensichtlich noch irgend etwas eine Rolle, was sich nicht in € ausdrücken lässt und schon gar nichts mit Ratio zu tun hat. Busse sind möglicherweise doch nicht nur reine Gebrauchsgegenstände, auch wenn unser Hirn 'was ganz anderes sagt. Vielleicht spielt die Musik einen halben Meter tiefer.
Ich erinnere mich immer wieder gern an Polizei- und Grenzkontrollen, bei denen es nach kurzer Zeit nur noch um unser Auto ging und nicht mehr um Papiere oder Schmuggel. Wir haben schon ganze Polizeireviere zum Spaß herumfahren müssen. Erst vor ein paar Monaten hat uns die Polizei auf einem Highway ausgebremst, nur weil sich die Polizisten ’mal unser Auto ansehen wollten. Und dann dieses ungläubige Kopfschütteln, als der Polizist hört, dass das Auto schon älter als er ist und trotzdem noch fährt! Sogar über 1000 km! Er ist wohl abends noch mit Kopfschütteln ins Bett gegangen. Oder das ältere englische Ehepaar, mit dem wir auf einem Campingplatz ins Gespräch kamen. Sie hatten in ihrer Jugend auch mal so einen Bus und beim Verabschieden schmachtet sie ihren Mann an

. Und sagt zu uns „Thank you for the memories!“.
Was sind dagegen 10.000 €?
Aber damit das hier nicht vollends zum Kitsch degeneriert, für uns ist der Bus beides: ein Sympathieträger und ein Gebrauchsgegenstand, der benutzt werden will.
Völlig emotionsfreie Grüße
Wolfgang
PS: wir lassen unseren Bus auch nur äußerst ungern unbewacht herumstehen, weil im Inneren Dinge sind, die wir gern behalten möchten. Zweieinhalb Mal hatten wir schon ungebetenen Besuch

mit jeweils ziemlichem Schaden für uns und lächerlichem Nutzen für die Diebe. Hinterm nächsten Busch haben sie dann die beiden schweren Kisten voller Ersatzteile ausgeschüttet und nur die Kisten geklaut

. Leider waren das Maßanfertigungen, die genau zwischen die Kanister auf dem Dach passten ...
Damit nicht gleich der ganze Bus geklaut wird, kann man ja ein paar nette Vorkehrungen treffen, aber gegen Hammer-auf-Scheibe-und-schnell-wegrenn ist man machtlos ...