Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:
just hat geschrieben: Darf man dann eigentlich hier noch mitmachen ...
Keine Ahnung!
Mach doch mal 'ne Umfrage!

:wink:
Neee, lass ma. Selbst wenn ein (angemeldeter) T2 Vorrausetzung wäre...für DICH würde man eine Ausnahme machen :schlaumeier: :happy:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Harald »

just hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Mein Eigener ist ja nun seit ca. 5 Jahren abgemeldet
:shock:

Darf man dann eigentlich hier noch mitmachen und anderen mit seinen unendlichen Fachwissen helfen?

:wink:
:shock: Irre?

Wenn Du Pech hast lesen hier Verantwortliche mit. Was meinst Du, was schon aus so leicht hier mal eingetippten Fragen geworden ist!

Grüße,
Harald
der immer noch ncht einsieht, weshalb da seine IG-Mitgliedsnummer stehen muß
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben:Wie hoch schätzt ihr eigentlich die Diebstahlgefahr ein...
Dass der Bulli geklaut wird weniger als dass man Sachen daraus klauen möchte...

Hier in Berlin ist es leider sehr häufig... ich hatte auch schon nette Gäste :evil: zum Glück noch nicht in den Oldies.
ob rostiger Studentengolf mit Gummibärchen oder beim Kollegen die Kamera im Fussraum...
Da wird auch kein Pardon auf Nebenschäden gegeben, Scheibe einschlagen bei Tag und direkt vor der Firma und weg...
So schnell kannst Du gar nicht hinterher... da helfen dann selbst teilweise sichten von Observierungskameras und Polizei nix...

Eine Alarmanlage hilft da auch nicht immer.... besser an sicheren Plätzen parken...

Grüße,
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo allerseits,

schönes Thema, was Sebastian da angestoßen hat. Eigentlich kann ich zu allem, was oben steht, nur sagen: Gänsefüßchen! So isses :dafür:.

Nur das Argument, das man mit Autos >10.000 € vorsichtig sein sollte, halte ich für sehr relativ. Auf unseren Straßen stehen nachts ganz andere Werte herum und die Besitzer schlafen trotzdem gut. Bei unseren Bussen spielt offensichtlich noch irgend etwas eine Rolle, was sich nicht in € ausdrücken lässt und schon gar nichts mit Ratio zu tun hat. Busse sind möglicherweise doch nicht nur reine Gebrauchsgegenstände, auch wenn unser Hirn 'was ganz anderes sagt. Vielleicht spielt die Musik einen halben Meter tiefer.

Ich erinnere mich immer wieder gern an Polizei- und Grenzkontrollen, bei denen es nach kurzer Zeit nur noch um unser Auto ging und nicht mehr um Papiere oder Schmuggel. Wir haben schon ganze Polizeireviere zum Spaß herumfahren müssen. Erst vor ein paar Monaten hat uns die Polizei auf einem Highway ausgebremst, nur weil sich die Polizisten ’mal unser Auto ansehen wollten. Und dann dieses ungläubige Kopfschütteln, als der Polizist hört, dass das Auto schon älter als er ist und trotzdem noch fährt! Sogar über 1000 km! Er ist wohl abends noch mit Kopfschütteln ins Bett gegangen. Oder das ältere englische Ehepaar, mit dem wir auf einem Campingplatz ins Gespräch kamen. Sie hatten in ihrer Jugend auch mal so einen Bus und beim Verabschieden schmachtet sie ihren Mann an :hearts:. Und sagt zu uns „Thank you for the memories!“.

Was sind dagegen 10.000 €?

Aber damit das hier nicht vollends zum Kitsch degeneriert, für uns ist der Bus beides: ein Sympathieträger und ein Gebrauchsgegenstand, der benutzt werden will.

Völlig emotionsfreie Grüße

Wolfgang

PS: wir lassen unseren Bus auch nur äußerst ungern unbewacht herumstehen, weil im Inneren Dinge sind, die wir gern behalten möchten. Zweieinhalb Mal hatten wir schon ungebetenen Besuch :heul: mit jeweils ziemlichem Schaden für uns und lächerlichem Nutzen für die Diebe. Hinterm nächsten Busch haben sie dann die beiden schweren Kisten voller Ersatzteile ausgeschüttet und nur die Kisten geklaut :stupid:. Leider waren das Maßanfertigungen, die genau zwischen die Kanister auf dem Dach passten ...
Damit nicht gleich der ganze Bus geklaut wird, kann man ja ein paar nette Vorkehrungen treffen, aber gegen Hammer-auf-Scheibe-und-schnell-wegrenn ist man machtlos ...
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Highroofer »

Wahre Größe kommt von innen.
Deswegen fahr ich "Highroof" :unbekannt:
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Sauwetter »

Schönes Thema, aber eindeutig ein Problem aller interessanten alten Autos. Oder welcher Student würde sich heute eine Ente für 5000 Euro kaufen? Oder einen R4 für 7000? Auch mein unrestaurierter Kadett kostet heute mehr, als damals neu.
Unbesorgtes Leben und gute Laune für ein paar Hunderter heißt heute, mit etwas Glück, eben T3.
Und wer keine elterlichen Sponsoren hat, guckt einfach bei Mobile und co nach Autos bis 500 oder 1000 Euro.
Nur ist da eben recht selten was mit eigenem Charme zu bekommen. Weshalb es auch keine typischen Studentenautos mehr gibt.
Ich glaub es gibt sowieso nur noch typische Prollkisten, Protzkarren, Vertreterautos.... Aber ich schweife vom Thema ab.

Und was ist heute schon ein Autowert über 10000? Jeder besser ausgestattete Kleinwagen kostet mehr.
Nur können wir nicht einfach zum Freundlichen gehen und ein beschädigtes Teil neu kaufen. Manches gibt es eben, wenn überhaupt nur für teuer Geld.
Dazu haben wir einen anderen Bezug zu unseren "alten Kisten" wir haben drauf gespart, sie liebevoll restauriert, oder schon ewig im Besitz. Bei uns sind es nicht nur Gebrauchsgegenstände sondern Familienmitglieder. Und wehe es vergeift sich jemand an ein Mitglied unserer Familie.....
Benutzeravatar
Phil 78
T2-Süchtiger
Beiträge: 226
Registriert: 14.11.2009 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von Phil 78 »

Tja, stimmt. Charismatische Studentenvehikel gibts nicht mehr, selbst ein Fiat 500 ist ein gefragtes Teil geworden. :lol:
Und wer tuckert heutzutage noch mit 50 PS durch Europa wenn ein Flug soviel wie ne Tankfüllung kostet...
Ich denke jedenfalls, dass die luftgekühlten VW ne echte Ausnahmeerscheinung sind, die finden ja selbst bei heute 20jährigen Anklang...
Gklaut werden die wohl nicht, vielleicht mal ein abgerissenes VW Zeichen... :dogeyes:
"Volkswagen Does It Again"

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von bigbug »

Phil 78 hat geschrieben:Tja, stimmt. Charismatische Studentenvehikel gibts nicht mehr, selbst ein Fiat 500 ist ein gefragtes Teil geworden. :lol:
Und wer tuckert heutzutage noch mit 50 PS durch Europa wenn ein Flug soviel wie ne Tankfüllung kostet...
Ich denke jedenfalls, dass die luftgekühlten VW ne echte Ausnahmeerscheinung sind, die finden ja selbst bei heute 20jährigen Anklang...
Gklaut werden die wohl nicht, vielleicht mal ein abgerissenes VW Zeichen... :dogeyes:

Wie solls auch noch echte Studikisten geben, wenn die Kids zum Abi den Neu- bzw. Jungwagen hingestellt bekommen? N 3 Jahre alter Lupo hat halt nicht den Studiflair eines 10 Jahre alten Käfers (damals war 8 Jahre schon so gut wie tot, mein Polo wars damals mit 12)

Und wer doch kein Geld hat und nen Bus will kauft sich alt nen T4, das sind die Erben des T2. N ordentlicher T3 ist ja auch schon mächtig teuer geworden.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von boggsermodoa »

Phil 78 hat geschrieben: Ich denke jedenfalls, dass die luftgekühlten VW ne echte Ausnahmeerscheinung sind, die finden ja selbst bei heute 20jährigen Anklang...
Ja, genau! Hört sich dann so an:"Ey guck ma! Voll krass alder njuh Biedel, ey!" :P
Ich habe übrigens vor 'nem viertel Jahrhundert studiert und schon damals waren Enten, R4 oder Käfer nur noch Folklore. Die meisten fuhren Golf GTI oder sowas.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
philip
T2-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 03.10.2010 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der T2 unfreiwillig seine Ideale verraten?

Beitrag von philip »

für mich hat der t2 seinen charm und zauber immer noch. ich fahre in jeden tag zur arbeit und freue mich über jeden kilometer :dafür: . im winter muss er mich nicht durch die gegend tragen, aber sonst wird er gefordert. er steht auch unbewacht auf parkplätzen und das auch mal bei regen oder hagel. wenn er das nicht abkann hätte er kein auto werden sollen :schlaumeier: . er war auch zimlich günstig, sonst könnte ich ihn mir nicht leisten.
oft dient er mir an den wochnenden auch als schlafplatz wenn ich auf konzerte oder so gehe. für die echt harten punkfestivals muss aber der gemeinschafts t3 her halten den ich mir mit einem kumpel extra für solche späse gekauft habe. auch so eine karre die den vw bus kult am leben erhält und noch ein echtes abenteuer auf 4 rädern ist. man kann bei solchen autos auch noch schnäppchen machen wenn man immer augen und ohren offen hält. ich habe gestern erst einen noch rettbaren t3 für 2 kisten bier gekauft :thumb: .
aber echte studentenautos gibt es echt nicht mehr. mein cusan hat dieses jahr abitur gemacht und zum geburtstag von seiner mutter einen 14 jahre alten opel corsa bekommen. die reaktion seiner klassenkolegen war das der ja eh bald kaputtgeht und und viel zu alt ist. als ich denen dann erzählt habe das mein auto 35 jahre alt ist hat es ihnen die sprache verschlagen un sie wollten mir nicht glauben :mrgreen: .


grus philip
Beitrag erstellt mit einem Backstein 4.0
Antworten