Seite 14 von 28

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 06:42
von Sgt. Pepper
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 10.03.2019 20:37
Verteilerantriebsfeder.JPG
Gestern habe ich noch einmal den Verteiler raus genommen und die fehlende Feder eingebaut.
Da macht man natürlich einiges an Arbeit doppelt. Wie wichtig die Feder nun ist, sei mal dahin gestellt.
Ich denke die Feder soll nur verhindern, dass sich der Verteilerantrieb heraushebt, wenn man den Motor rückwärts dreht. Im Normalen Betrieb sorgt die Verzahnung ja dafür, dass sie sich im Mortorblock abstützt. Also reine Vorsichtsmaßnahme...

Viel Erfolg bei der ersten Fahrt heute!

Grüße,
Stephan

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 15:43
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

heute Morgen war ich 2,5 Stunden beim Straßenverkehrsamt.
Da wollte ich echt nicht arbeiten, die Stimmung in der Luft ist nicht wirklich gut.
Personell unterbesetzt und dadurch irre Wartezeiten, was die Kunden nicht gerade fröhlich stimmt.

Na ja es hat ja geklappt:
Zugelassen.JPG
Ich habe mein Ziel erreicht, spätestens zum 1.4.19 ein Kennzeichen zum Saisonbeginn.
Da bin ich sogar 3 Wochen zu früh drann :jump:
:bier:
Da habe ich heute die erste Fahrt auf offener Straße gemacht.
So eine Doka ist ja schon deutlich leichter als ein Westy, das macht sich durchaus bemerkbar beim Beschleunigen.
Und die Doka ist deutlich leiser im Innenraum, das hätte ich nicht erwartet.

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 16:39
von aircooled68
Glückwunsch. :bier:

Hast du solang warten müssen oder haben die so lang gebraucht? Bei der letzten Anmeldung hab ich bei uns einen Onlinetermin gemacht. Hat dann 30 Minuten gedauert incl. An- und Abreise...

Gruß Jan

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 17:05
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Jan,

erst einmal braucht man in Hamburg 3 Wochen, bis man überhaupt einen Termin bekommt.
Das ist schon mal der erste Irrsinn wie ich finde.

Und dann hat das halt gedauert, Warten bis man aufgerufen wird.
Unterlagen abgeben, raus Warten, bis der nächste Bearbeiter weiter macht.
Dann raus zum Zahlautomaten und wieder eine Stunde warten, bis man in der "Ausgabe" ran kommt.
Ich freue mich in der Weltstadt Hamburg zu wohnen.
Wir haben rund 10,8 Milliarden über, damit Herr Nonnenmacher die HSH Nordbank vor die Wand fahren kann, bis man die dann noch mit entsprechendem Verlust verkaufen kann.
Das Geld muss man jetzt natürlich bei den Behörden wieder einsparen.

Von 30 Minuten sind wir hier echt meilenweit entfernt, naja es hat ja geklappt.
Nich uffregen, Doka fahren!

Viele Grüße,
Thomas

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 17:17
von mein-grisu
Herzliche Gratulation zum Durchhaltevermögen, Geduld und fertigem Fahrzeug!
Allzeit Gute Fahrt :gut:
lg Sascha

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 11.03.2019 18:39
von schrauberger
Ja Thomas von mir auch Gratulation :D

Und viel Freude mit deiner tollen Doka :mrgreen:

VG Ralph

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 12.03.2019 06:50
von Andy
Huhu,
Kommste mit der Doka zum Workshop? :D
wie schnell das bei dir geht...
Ich brauche da irgendwie Jahre für :-)
Gruß
Andy

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 13.03.2019 16:46
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Andy,

zum Workshop wird wohl der Westi raus dürfen. Der hat eine Campingausrüstung.

Dafür wurde in der Doka schon mal das erste Bier getrunken:
Dokakabana.JPG
Dabei wurde dann bemängelt, das die Heizung ja gar nicht geht.
Da habe ich mir dann mal den BA6 Schaltplan geschnappt und angefangen zu messen.
Das dreifach Relais ist auf jeden Fall defekt:
Standheizung_Relais.JPG
Der Ersatz ist auch schon im Zulauf.
Bis man bei 100% Funktion ist, dauert es halt doch etwas.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 14.03.2019 07:18
von phmuelle *682
Gratulation, super Arbeit und eine total tolle Pritsche hast du da! :gut:

Re: Ich hätte ja gerne eine T2b Doka

Verfasst: 17.03.2019 14:12
von Tanjas&Thomas_T2b
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 24.01.2019 22:31
Norbert*848b hat geschrieben: 24.01.2019 22:04 … ach ja, eventuelle Besonderheiten bei einer DOKA konnte ich nicht nachlesen. :?
Hi Norbert,

VW hatte ja die Motorluft von der Kühlluft getrennt angesaugt, zumindest bei den späteren Modellen.

Hier ist ein Bild zu sehen:
http://www.ratwell.com/technical/Pickups.html

Und ich habe es dann auch im Bildkatalog gefunden :jump:
Ersatzteilnummer: 261 129 615 B
Bild

Da kann ich ja auf die Suche gehen.

Es lebe das Projekt,
Thomas
Gestern habe ich ein passendes originales Rohr abgeborgen.
In Sade ist eine Schwedenpritsche zerlegt worden. Da habe ich mir die Einspritzteile gesichert, unter anderem das Rohr.
Ansaugrohr.JPG
Dubioserweise ein Ersatzteil ohne eingeprägte Nummer. Von daher muss man schon wissen, wo das Rohr hin gehört, wenn es einem mal über den Weg läuft.
Eine Zuordnung über die Ersatzteilnummer ist in diesem Fall nicht möglich.

Die Doka wird langsam vollständig, mit der Standheizung bin ich auch einen Schritt weiter.
Das Relais ist erneuert, morgen will ich noch das Verbrennungsgebläse tauschen.
Und dann hoffe ich, das die Heizung wieder läuft.

Viele Grüße,
Thomas