Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bullitommi »

Hallo Gemeinde,

diese Woche habe ich alle durchgerosteten Bleche rausgeschnitten. Neue Bleche passend zugeschnitten.
Am aufwändigsten war das rausschneiden vom Batterieboden. Dafür habe ich 3 Abende für benötigt.
Die Gurthalteplatten passen perfekt.
Aber das Bodenblech für die Batterie, dass weiß ich noch nicht wie ich dieses da rein bekommen soll. Mir wurde das Blech vom Volksmobil Only empfolen, was ich jetzt auch habe. Ich glaube aber das ich dieses noch bearbeiten muss :wall:.
Nächste Woche wird geschweißt.

Allen ein guten Start für die Woche
Dateianhänge
Gurthaltplatten
Gurthaltplatten
hier kommt der Batterieboden wieder herein
hier kommt der Batterieboden wieder herein
Schweller hinten rechts
Schweller hinten rechts
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Bulli »

bullitommi hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

diese Woche habe ich alle durchgerosteten Bleche rausgeschnitten.
Na Thomas, da hast du ja gleich einen guten Start mit deinem Bus. :wink:
Viel Erfolg bei den weiteren Arbeiten, wenn es erstmal nicht mehr ist, ist die Sache doch überschaulich. Und dann kannst du erstmal das Fahren genießen und deiner Familie all die Vorzüge des Bulli's zeigen. :gut:

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

mr_639 hat geschrieben: Ja und Abend hab ich no den WULLE T2a in Stuttgart besucht und mir eines seiner leckeren Gerstenkaltschalen gegönnt!
Na das mit dem Verpassen haben wir ja echt raus. Bin extra n bißchen später in die Garage weil ich mit damit gerechnet hab, daß du vom Vorabend vielleicht noch vorgeschädigt bist.
Bei welchem Wulle-Bulli warst du? Hab gestern nur den T2a ohne Dachträger (S-WU 18H) am Kräherwald (da oben halt zwischen Birkenkopf und Killesberg) gesehen. Wieviele gibts da jetzt eigentlich? Oder haben die bei dem einen T2a den Dachträger abmontiert?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr heute für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Seinen kleinen Heinemann Anhänger versteigert...

...also für etwas Platz und Geld gesorgt...
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von mr_639 »

bigbug hat geschrieben:
mr_639 hat geschrieben: Ja und Abend hab ich no den WULLE T2a in Stuttgart besucht und mir eines seiner leckeren Gerstenkaltschalen gegönnt!
Na das mit dem Verpassen haben wir ja echt raus. Bin extra n bißchen später in die Garage weil ich mit damit gerechnet hab, daß du vom Vorabend vielleicht noch vorgeschädigt bist.
Bei welchem Wulle-Bulli warst du? Hab gestern nur den T2a ohne Dachträger (S-WU 18H) am Kräherwald (da oben halt zwischen Birkenkopf und Killesberg) gesehen. Wieviele gibts da jetzt eigentlich? Oder haben die bei dem einen T2a den Dachträger abmontiert?
Ich war beim "roten" Kasten T2a mit roten kompletten Dachträger aufm Marktplatz in Stuttgart, hab mich mal kulturell bewegt und war bei der langen nacht der Museen! :thumb:

Wie ich mich erinner hab ich auch mal nen T2a/b gesehn in der Stadt!

Ich glaub ich schreib mal der lieben Brauerei ne nette Email :yau:
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

ghiafix hat geschrieben:Hab heute meine neue Errungenschaft abgeholt.
P1050351_komp.JPG

Und einfach mal an eine der beiden "Zugmaschinen" hingestellt

P1050353_komp.JPG

Die Halter müssen dann fahrzeugspezifisch noch angefertigt weden.
1x für's Busle und 1x für meinen Ovali.

Harald

Ey Harald,

wo hast'n deeen :shock: aufgetan? Gratuliere! :bier:
Den gleichen hab' ich auch. (In Scheune II)
Baujahr muß zw. 1960 und '66 sein.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

Danke,hab ihn im Ibääähhh geschnappt. Abgeholt in der Ecke Worms.
Der Tipp kam übrigens von hardtop-westy's Papa.

Hast Du noch irgendwelche Unterlagen drüber?

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

ghiafix hat geschrieben: Hast Du noch irgendwelche Unterlagen drüber?
Nö, überhaupt nix.
Das Ding heißt "Huckepack" und kam mit Vaters erstem Käfer ins Haus. Für den Käfer gab's da auch noch eine Abstützung, die an den Lufteintrittsöffnungen oberhalb der Motorhaube angebracht wurde. Damit konnte man den Hänger bei Nichtgebrauch hochklappen. Die hatten wir aber nie. Der Hänger war übrigens Ursache so mancher kleinen Katastrophe. Paß höllisch auf, wenn du damit mal irgendwelche Knicke in der Fahrbahn befährst. Rampe rauf oder runter - völlig wurscht. Gelände geht garnicht. Entweder das Ding drückt dir die Ladung ins Kreuz oder es guckt derart himmelwärts, daß das Rücklicht aufsetzt. :wink:
Es gibt da übrigens einen Sammler, der 'ne Homepage betreibt, einradanhaenger.de oder so ähnlich. Dort findest du ihn wieder, zusammen mit ein paar Informationen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

Danke für Deine Infos und Tipps, aber einige Sachen waren mir schon bekannt. War nicht untätig bis ich das Teil abgeholt habe :mrgreen:
0d_12_sb.jpg
Hersteller war die Firma Calberlah.
Da ich mir die Stoßstangenaufnahmen eh selber bauen muss, mach ich den Abstand zur Stoßstange etwas größer.

Das Fahrverhalten war mir noch unbekannt, also danke.

Der Sammler ist Karlheinz Flach, seine HP: http://www.pkw-einradanhaenger.com

Interessant ist auch http://www.singlewheel.com

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

ghiafix hat geschrieben: Da ich mir die Stoßstangenaufnahmen eh selber bauen muss, mach ich den Abstand zur Stoßstange etwas größer.

Vorsicht! Genau da liegt das Problem!

Der Hänger wäre prima, wenn man ihn direkt ans Differential drantüddeln könnte. Dann könnte das Auto vorne machen was es will und der Kupplungspunkt wäre immer gleich hoch. Je weiter du jedoch den Aufhängepunkt nach hinten schiebst, desto mehr geht er auf und nieder. Und da der Hänger ja nur 'ne knappe Elle an Deichsellänge hat, führt das zu dramatischen Nickbewegungen.
Wir hatten zuhause eine sehr steile Garageneinfahrt. Jetzt stell dir mal vor, du fährts da mit dem Käfer hoch. Ebene Straße, dann der Knick nach oben. Da setzen schon fast die Endrohre auf und der Huckepack macht eine tiiiefe Verbeugung. Dann geht's oben über eine wirklich scharfe Kante in die Garage rein. Die Front des Wagens kommt runter, und der Huckepack starrt immer mehr himmelwärts. In dem Moment, wo die Hinterachse des Autos über die Kante läuft, ertönt ein Kratzgeräusch. Das Nummernschild des Einradhängers schleift am Boden. :roll:

Unserer hatte übrigens keinerlei Stoßdämpfung. Das war dann schon cool, damit bei Tempo 100+ auf der Autobahn über z.B. ein Brückenlager zu rumpeln. Der Huckepack hüpfte wie ein Gummiball - selbst dann noch, als die Brücke schon lange im Rückspiegel verschwunden war.

Fazit: Die Dinger sind urig, kultig und sie hatten ihre Zeit. Vom technischen Standpunkt jedoch sind sie eine einzige gequirlte ... (wo geht's bitte zum anderen Thread?).

:wink:


Gruß,

Clemens
Antworten