Zeigt mir Eure Schlappen!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von B.C. »

Hi Knopf,

das ist doch schonmal was. Danke! Könntest Du mal nach der KBA-Nummer auf der Felge schauen? Oder die MB-Teilenummer?
Dann würde ich das mal abklären.
Sicher, das die vom 124er sind? Finde nur 6,5x15 ET49?

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von B.C. »

sorry,

kann den Beitrag nicht mehr editieren.
Habe jetzt 7x15 ET 42 für den 124er gefunden. Teilenummer A124 400 33 02.
Aber ET 25?

Grüsse

Björn

Edith sagt gerade: wird wohl W126 S-Klasse sein?
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

würde mal sagen mit der ET sind die Felgen von der alten S Klasse vom w 126... :versteck:

die Teilenummer müßte auch mit 126.............. beginnen.

Gruß

HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von B.C. »

Genau Heinz,

müsste A126 400 28 02 sein.

Habe gerade herausgefunden, das es sie von Lemmerz und Kronprinz gibt.
Die Lemmerz sollen eine TragfähigKeit von 567KG haben, also ein wenig knapp.
Bei den Kronprinz soll es mehr sein.
Scheinbar scheinen die Dinger gebraucht ziemlich gesucht zu sein. Neuteile habe ich noch nicht gefunden.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von ulme*326 »

stören bei Verwendung von Daimler-Stahlfelgen nicht grundsätzlich die SW10-Schrauben an der Trommel hinten?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von Knopf »

jo, die schrauben müssen raus!
die stören grundsätzlich immer, zumindest bei 90% der "anderen" felgen, die ich so kenne.

@ björn: teilenummer kann ich heut abend erst nachsehen.
hab noch 2 sätze von den felgen mit 25er ET liegen (gebraucht), falls bedarf besteht.
die reifen haben übrigens nen 99er TI.
falls irgendwann deine wahl auf diese grösse fallen sollte,
würd ich dir semperit van life (99T) empfehlen, optik passt zum bus
und preislich auch voll i.o. (krieg ich im EK für 50 euro netto).
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von B.C. »

Hi Knopf,

ja, schau' mal bitte nach der Teilenummer und der Herstellerkennzeichnung (z.B. KPZ für Kronprinz oder SRD für Südrad).
Wenn es die Felgen vom W126 (A126 400 28 02, bitte auch mal nachschauen) sind, wovon ich ausgehe,
gibt es diese von 3 Herstellern: Kronprinz, Südrad und Lemmerz. Der "Witz" ist, das sie jeweils unterschiedliche Traglasten haben!
Lemmerz: 567,5KG (zu wenig für den Bus ohne Ablastung)
Kronprinz: 750KG
Südrad: 595KG

Wenn es die o.g. Räder mit entspr. Traglast sind, habe ich natürlich Interesse!!!

Übrigens: die Schrauben können/sollten nicht von den orig. Felgen übernommen werden. Sind R14. Benötigt werden R12.

Grüsse
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von Knopf »

stimmt! :?
nix 124T, sondern der späte 126er, sorry! deine nummer passt.
die lemmerz scheinen wohl am weitesten verbreitet gewesen zu sein,
denn welche von srd oder gar von kpz zu finden, scheint mir irgendwie fast unmöglich!
habe insgesamt (ausser die vom bgs-bus, auch lemmerz) noch 10 st. lemmerz (orig. schwarz) liegen
und leider nur 3 st. südrad (orig. silber). :|
2010_06_08 020_800x600.jpg
hier mit nem 195/65er aufgezogen zum "testen"
hier mit nem 195/65er aufgezogen zum "testen"
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von peter-dd »

Die 126er Stahlfelgen sind echt gesucht.
habe die 210er drauf gehabt klar die schrägen löcher weichen vom original ab aber dafür haben die die Traglast ohne probleme.
habe noch den satz daliegen. 40 euro zzgl versand.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zeigt mir Eure Schlappen!

Beitrag von B.C. »

Hallo Knopf, hallo peter-dd,

vorab ein Dankeschön, dass Ihr mich in der Sache unterstützt! Bin jetzt einfach mal optimistisch, das der Tüv wenigstens eine Alternative akzeptiert.

@Knopf: von den Lemmerz habe ich zwar die Nummer gefunden (müsste 1565-2 sein), aber kein Gutachten etc. Die Aussage mit den 567,5Kg
habe ich in einem Forum gefunden. Keine Ahnung, ob die für unsere T2 zutreffend ist!
Denn ich habe jetzt eine Bestätigung von Kronprinz für die 6222-A gefunden. die Traglast ist abhängig von der zul. Höchstgeschwindigkeit :idea: 750Kg bis max. 100km/h, 700Kg bis 130km/h und 595kg unbegrenzt.
Evtl. ist es bei der Lemmerz ähnlich u. der o.g. Wert von 567,5Kg bezieht sich auf "unbegrenzt"?
Kannst Du mal auf Deine Felgen schauen, ob die Nummer richtig ist? Dann frage ich beim Tüv mal an.
Südrad: welche Nummer haben die? Ich habe nur ein Basisgutachten für 15" gefunden. Da sind die ET25 aber nicht drin.
Ich möchte hier mal beim Tüv nachfragen, ob ich die eingetragen bekomme.

@peter-dd: das wäre natürlich auch eine Alternative. Kannst Du mal die Teilenummer (MB) und die KBA-Nummer sowie den Hersteller durchgeben, damit ich auch für die Räder beim Tüv anfragen kann?

Sorry für die vielen Fragen :oops:

Grüsse

Björn
Antworten