Vorderachse ausgebaut, um die Löcher im Mitteldurchgang zuzuschweißen. Die hat der 2. Besitzer gebohrt, als er die Trennwand in der Mitte durchgeschnitten hat, um Gurte und die seitlichen Bleche anzuschrauben.
Ist schon das 3. Mal, dass ich eine Vorderachse ausbaue - einbauen geht leichter... Alle Schrauben liessen sich gut lösen, nur das Riesentrumm klemmt immer, das wurde damals anscheinend auf leichte Presspassung gefertigt. 5 Stunden hat man das Hämmern vor lauter Fluchen gar nicht gehört
An den Achsschildern gibts schon leichte Durchrostungen, nach 40 Jahren und dazwischen über 1 Jahrzehnt Standzeit eigentlich ganz normal. Die überholte Achse aus einem 76er T2b liegt schon bereit.
Samstag hab ich nur das fahrerseitige Blech für den Mitteldurchgang vorbereitet, und immer wieder schmachtende Blicke auf den wartenden Motorblock geworfen, der vielleicht im Winter zusammengebaut wird - gestern hab ich ihn vor lauter Dreck in den Augen nicht mehr gesehen.
@bigbug:
neben Blinkrelais, Wischwasserpumpe und Zündtrafo für CU/CT oder wasauchimmer sehe ich da noch ein sog. programmierbares Relais für Wischerintervall - richtig?
Grüße,
Roman