VW Typ 27

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: VW Typ 27

Beitrag von Toni43 »

MichaT2a hat geschrieben: Funkgerät fehlt leider.
Aso das habe ich falsch verstanden. Danke für die Bilder!
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: VW Typ 27

Beitrag von Polle »

Hdey Toni.

Innenraumbilder hab ich keine. Aber wie schon im Funken-Fred geschreiben n paar alte von der Übergabe unserer Flotte damals.
Bringt dich zwar nicht weiter, aber vielleicht gefällts.
Sind Zeugnisse der Zeit.

PS: So eine Uniform hab ich auch noch im Schrank hängen.

Gruß Polle
Dateianhänge
T2b KTW Übergabe3.jpg
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: VW Typ 27

Beitrag von aps »

Die Ausstattung bis 1975 unterscheidet sich von der ab 1976. U.a. wurde die "Blutwanne", also das Auflageblech geändert. Vorher einzeln einschiebbar, danach über Heckklappenbreite abklappbar.
Beim 73er hatten sich die Trageprofile leicht geändert.

Die gezeigten Bilder (73er KTW) oben zeigen die Ausführung der Führungsschienen und Auflagewannen, die Du, Toni, eingebaut haben müßtest. Rechte Seite ist klappbares Führungsgestell, Klapptrage hinter dem Einzelsitz, hier fehlend.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: VW Typ 27

Beitrag von Polle »

Nu bin ich aber baff, daß aps sich so mit Grongnwogn auskennt. :shock:
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: VW Typ 27

Beitrag von aps »

Polle hat geschrieben:Nu bin ich aber baff, daß aps sich so mit Grongnwogn auskennt. :shock:
Habe selbst einen 71er T2a KTW vor dem sicheren Ende als Bauschutt-Transporter bewahrt und ihn nach zehn Jahren zurück ans DRK gegeben bzw. an ein Mitglied des DRK. Er wird museal im Originalzustand erhalten und taucht oft genug auf Treffen auf. :wink:
Damals schon fehlte die rechte Tragenführung und die Klapptrage, nach der ich lange gesucht habe und schließlich dafür bis in die Pfalz gefahren bin ... :?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: VW Typ 27

Beitrag von Toni43 »

Polle, solche Bilder finde ich auch richtig Interessant!

Aps, Danke für die Infos!

Dise Austattung habe ich für meinen Bus gekauft. Ist das die richtige dür einen T2a/b?
045.JPG
046.JPG
ich habe meine Ausstattung am Bodensee geholt. :wink:

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: VW Typ 27

Beitrag von Polle »

@aps
Ick glob, den kenn ick.
Dit is doch son kleener rundlicher Typ. Wenn ick richtich liejen sollte, finds schade, dit der Bus imma mehr rostet.
Hab meenen ja och vor nem Ende als Bauhuddel jerettet. Ick stell ihn mein Verein ab und zu zur Verfüjung, wenn se mal uff Tradition machn wolln. :wink:
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: VW Typ 27

Beitrag von aps »

Polle hat geschrieben:@aps
Ick glob, den kenn ick.
Dit is doch son kleener rundlicher Typ. Wenn ick richtich liejen sollte, finds schade, dit der Bus imma mehr rostet.
Hab meenen ja och vor nem Ende als Bauhuddel jerettet. Ick stell ihn mein Verein ab und zu zur Verfüjung, wenn se mal uff Tradition machn wolln. :wink:
Soweit ich gehört habe, soll er in Kur sein, der Bus. Ob das stimmt, müßte ich nachhaken ... Er war sehr viel damit unterwegs.

@Toni
Grandissimo, das sieht gut aus. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: VW Typ 27

Beitrag von Toni43 »

aps hat geschrieben:
@Toni
Grandissimo, das sieht gut aus. :wink:
Jetzt fehlt mir nur noch die Blutwanne und die Tragen und eventuell noch kleinteile.

Ist das Rohr ein Typ 27 Zubehör oder ist das was selbstgebasteltes?
Bild 167.jpg
Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: VW Typ 27

Beitrag von aps »

Das Rohr dürfte ein Flaggenhalter sein, ggf. für Konvoi-Flagge oder RotesKreusz. Hat Dein KTW einen Flaggenhalter.

Na ja, Blutwanne. Du brauchst zwei Tragenführungsschienen. links und rechts. Die "Blutwanne" gab es so noch nicht, sie waren getrennt, pro Tragenführung eine. ;-)
Siehe Bild oben: http://forum.bulli.org/download/file.php?id=14498&t=1
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten