Die Schweisssaison ist eröffnet

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von ghiafix »

Nicht schlecht Herr Specht....

:gut:


Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von mr_639 »

Wenn man Zeit hat, kann man schnell viel erreichen!

Wird das dein Großglockner Ausflugsbus für dieses Jahr?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

mr_639 hat geschrieben:Wenn man Zeit hat, kann man schnell viel erreichen!

Wird das dein Großglockner Ausflugsbus für dieses Jahr?
Hallo Matze, leider nein, denn der Schweisser hat keinen Urlaub mehr, wird wohl erst im Frühjahr irgendwann weitergehen :cry: mit der Resto

und ausserdem muss ich ja dieses Jahr wieder mitm T1 zum Grossglockner, da ich ja 2012 wetterbedingt den T2 genommen hab :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von ghiafix »

clipperfreak hat geschrieben: und ausserdem muss ich ja dieses Jahr wieder mitm T1 zum Grossglockner, da ich ja 2012 wetterbedingt den T2 genommen hab :versteck:
Weichei !!!

duck und wech

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von Der_Schweizer »

clipperfreak hat geschrieben:
mr_639 hat geschrieben:Wenn man Zeit hat, kann man schnell viel erreichen!

Wird das dein Großglockner Ausflugsbus für dieses Jahr?
Hallo Matze, leider nein, denn der Schweisser hat keinen Urlaub mehr, wird wohl erst im Frühjahr irgendwann weitergehen :cry: mit der Resto
Schade,
hatte mich gerade warm gelesen und Lust auf mehr bekommen. Sowas spornt an, und ist doch immer wieder interessant und lehrreich zugleich.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

Mittlerweile wurde die Schweisssaison wieder eröffnet und nach gut 2 1/2 Wochen nun fast beendet.

Leider lassen sich auch bei mir keinerlei Fotos mehr hochladen wegen ausgenutzter Dateianhänge :(

aah über bilder-hochladen funktionierts noch :gut:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

muss jetzt allerdings jedes Foto separat hochladen :mrgreen:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

Bild

die Bleche wurden grösstenteils von Hand angefertigt, also kein Repro
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Schweisssaison ist eröffnet

Beitrag von clipperfreak »

Bild

das grösste Problem war das spitz zulaufende Seitenteil am 71iger Modell, welches ja nur 4 Monate verbaut wurde und es keinerlei Reperaturbleche dafür gibt. Musste von Hand gedengelt werden damit wieder die Originalform hergestellt ist, vorher musste aber noch ein original Fahrzeug organisiert werden um hier genau Maß zu nehmen.

Jetzt kann Scholli nicht reklamieren, dass das Seitenteil nicht original ist :wink: :versteck:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 04.11.2014 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Antworten