VW T2a/b kaufen

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.07.2014 00:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2a/b kaufen

Beitrag von BulliTyp89 »

Wenn die Kniestücke durch sind,müssen neue rein
Wieso soll er dann keine originalen nehmen?
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: VW T2a/b kaufen

Beitrag von aviator »

Fine ich auch. Zumindest keinen Schrott, der nicht passt. Da ärgert man sich doch bloß rum.
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.07.2014 00:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2a/b kaufen

Beitrag von BulliTyp89 »

Man kann ja auch vorübergehend t2a Bleche nehmen. Da gibt es billige und hochwertige.
Ich gehe davon aus,dass der Bus keinen TÜV hat?!
Ich denke nicht,dass der TÜV durchgegammelte Kniestücke akzeptiert.
Aber ist Ja nun auch egal :)
Liebe Grüße.
Emanuel
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 31.12.2015 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2a/b kaufen

Beitrag von Emanuel »

Hallo!

Im Moment hab ich leider keine besseren Fotos, da mein T2 in einer Werkstatt in Ungarn geparkt ist.
Ursprünglich wollte ich nur das nötigste machen damit er ein Pickerl bekommt. Vor allem brauch ich eine Einzelgenehmigung!
Da der Unterboden leider in keinem guten Zustand ist, meinte die Werkstatt ich sollte den Bus erst Sandstrahlen um zu sehen was alles vom Rost angegriffen ist.

Mfg
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4984
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: VW T2a/b kaufen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Emanuel hat geschrieben:Da der Unterboden leider in keinem guten Zustand ist, meinte die Werkstatt ich sollte den Bus erst Sandstrahlen um zu sehen was alles vom Rost angegriffen ist.
Hi Emanuel,

die Idee einer genaueren Bestandsaufnahme ist sicherlich nicht falsch.
Allerdings gibt es dann auch kein "zurück" mehr.
Du scheinst ja ein Fahrzeug im Zustand 5 gekauft zu haben.
Und du solltest dir nun genau überlegen, wie viel Geld du in die Hand nehmen willst um Welchen Zustand zu erreichen.
Eine Note 1 kannst du dir abschminken, eine Note 2 wird vermutlich schwer zu erreichen sein.
Also bleibt als realistisches Ziel eher eine Note 3. Uns selbst dafür werde einige Tausend Euro drauf gehen.
Auch wenn im Nachbarland die Löhne geringer sind, eine Restauration bedeutet extrem viel Zeitaufwand.

Nun gibt es das Sprichwort 80% der Arbeit sind in 20% der Zeit erreicht. Und da ist was dran.
büsle hat geschrieben:Also wenn Du mit einer Frickel Bude leben kannst, viel Spaß mit deinem Bus :gut:
Wenn nicht,eine kleine Aufrechnung (ohne Werkstatt kosten) also mein Bus hat mich ca 10 000 gekostet.
Wie Martin schon schreibt, kann man schnell 10000€ versenken und hat eine Frickelbude.
Was aber heißen soll, das man damit keinen Spaß haben kann. Im Gegenteil,
man braucht sich über Kratzer und Dellen nicht so ärgern und kann also entspannter mit seinem Auto durch die Welt fahren.

Mein Tipp:
Schau dir dein Konto an und überleg wie viel Geld du über hast.
Wenn dich ein Betrag von 5000€ schockt, würde ich dir zum umgehenden Verkauf raten.
Macht dich ein Betrag von 10.000€ nachdenklich, aber bringt dich nicht um, dann mach weiter.
Du solltest aber bedenken, das wenn du mit dem Auto anfängst der Wert erst mal sinken wird.
Für ein Zerlegtes Fahrzeug wirst du Potenziell weniger Geld bekommen.

Wenn dein Auto nun im Nachbarland steht, solltest du trotzdem die Arbeitsschritte überwachen.
Sprich fahr da mal alle zwei drei Wochen vorbei und pack die richtige Kamera ein.
Deine Bilder sehen aus, als wären die mit nem Nokia1680 classic gemacht :?

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten