Reserverad rausschmeißen?!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
asdf
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 24.08.2008 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad rausschmeißen?!

Beitrag von asdf »

hey,
also hab mal so nebenbei mitgelesn und so, und da war ich auch überzeugt, ich schmeiß den reservereifen raus!!
doch heute wollte ich von der arbeit nach hause fahren und bemerkte, ich hatte einen platten!!!!! :confused:
wusst nicht woher keinen ahnung, aber zum glück hatte ich noch das reserverad drinnen gelassen, also ich würde es schon jedem empfehlen sein reserverad immer dabei zu haben, so viel platz nimmt es jetzt auch wieder nicht weg...

schöne grüße aus tirol
flo
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad rausschmeißen?!

Beitrag von Robin »

asdf hat geschrieben:hey,
also hab mal so nebenbei mitgelesn und so, und da war ich auch überzeugt, ich schmeiß den reservereifen raus!!
doch heute wollte ich von der arbeit nach hause fahren und bemerkte, ich hatte einen platten!!!!! :confused:
wusst nicht woher keinen ahnung, aber zum glück hatte ich noch das reserverad drinnen gelassen, also ich würde es schon jedem empfehlen sein reserverad immer dabei zu haben, so viel platz nimmt es jetzt auch wieder nicht weg...

schöne grüße aus tirol
flo
Da war Murphis Gesetz etwas voreilig :)
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Reserverad rausschmeißen?!

Beitrag von MichaB »

Hallo

Meinen letzten Platten hatte ich 1977.

Mein damaliger 1602 hat auf dem Weg von Köln nach London und zurück
glatt 3 Reifen gefressen. Das war ne Dre.... Karre.
Ein Platten am linken Hinterreifen bei 150 auf der Landstrasse war besonders lustig.
Nachdem sich der Nebel, verursacht von dem sich schlagartig leerenden Aschenbecher, verzogen
hatte, durfte ich feststellen das ich nur kurz vor einem Baum zum stehen gekommen bin.
Auf dem Heimweg kurz vor Köln war dann noch die Hardy-Scheibe abgerissen
und die Kardanwelle kam dann mal kurz durch den Unterboden geschossen :)

Seitdem kommt BMW bei mir nur noch auf 2 Rädern in Frage.

Auf das Ersatzrad verzichten, ne lieber nicht.
Beim Bulli ist das auch kaum im Weg. Im Notfall kommt es stylisch auf die Front.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Reserverad rausschmeißen?!

Beitrag von MichaIN »

Hallo!
buggy-peter hat geschrieben: 14.01.2009 10:08 Habe vor mir ein Notrad mit 5x112er Lochkreis zu besorgen und das dann mittels selbstgebauten Halter vorne unter den Unterfahrschutz zu montieren.
Das Ganze ist ja schon etwas älter.. Hat jemand von euch mal ein passendes Notrad und dessen Spenderfzg. identifiziert?

Danke!

Viele Grüße,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Franz79
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 23.10.2011 09:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad rausschmeißen?!

Beitrag von Franz79 »

Wir sind die erste Zeit ohne Reserverad rumgefahren. Da wir einen Dachgepäckträger drauf haben, wurde ein passendes Reserverad besorgt und oben platziert.
Bild

LG und fahrt vorsichtig,

Britta & Michael
Antworten