Ist ja nicht so, daß wir hier nicht auch welche hätten.. Wenn das jetzt über irgend ne staatliche Stelle gegangen wäre, Bundesvermögensverwaltung oder so was, hätte man vielleicht nachhaken können.clipperfreak hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Wo bekomm ich so nen Bunker her? Für 300 im Monat nehm ich auch einen.(was ich nicht brauche wird Luftgekühlt untervermietet)
hääää, woher weisst du denn was der im Monat kostet, habs doch gar nicht veröffentlicht![]()
Da gibts bestimmt noch mehr zu vermieten, aber halt zu weit weg von dir, echt schade, sonst hätte ich da nachgehakt
T2 im Munitionsbunker, nun mit Fotos
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: T2 im Munitionsbunker
Re: T2 im Munitionsbunker
Glückwunsch zum eigenen Bunker.
Bei uns an der Porta ist auch alles hohl, aber der Eingang ist beschwerlich und mit dem T2 wohl nur mit Anlauf zu schaffen
http://www.porta.bergmann82.de/bilder_wesergebirge.htm
Wenn man aber erst mal drin ist, dann findet man dort wohl eine Tankstelle und wie man sieht ist wohl auch noch der ein oder andere LKW zu finden...
Wer Lust hat, kann sich ja mal etwas Zeit nehmen und sich durch die Hompage klicken... ist echt interessant... wenn auch ein sehr düsteres Kapitel mit dem unendlichen Leid der Häftlinge und Zwangsarbeiter...

Bei uns an der Porta ist auch alles hohl, aber der Eingang ist beschwerlich und mit dem T2 wohl nur mit Anlauf zu schaffen

http://www.porta.bergmann82.de/bilder_wesergebirge.htm
Wenn man aber erst mal drin ist, dann findet man dort wohl eine Tankstelle und wie man sieht ist wohl auch noch der ein oder andere LKW zu finden...
Wer Lust hat, kann sich ja mal etwas Zeit nehmen und sich durch die Hompage klicken... ist echt interessant... wenn auch ein sehr düsteres Kapitel mit dem unendlichen Leid der Häftlinge und Zwangsarbeiter...

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2 im Munitionsbunker
Das Gelände hier gehört nicht mehr dem Bund. Hat ein Privatmann als Geldanlage gekauftbigbug hat geschrieben:Ist ja nicht so, daß wir hier nicht auch welche hätten.. Wenn das jetzt über irgend ne staatliche Stelle gegangen wäre, Bundesvermögensverwaltung oder so was, hätte man vielleicht nachhaken können.clipperfreak hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Wo bekomm ich so nen Bunker her? Für 300 im Monat nehm ich auch einen.(was ich nicht brauche wird Luftgekühlt untervermietet)
hääää, woher weisst du denn was der im Monat kostet, habs doch gar nicht veröffentlicht![]()
Da gibts bestimmt noch mehr zu vermieten, aber halt zu weit weg von dir, echt schade, sonst hätte ich da nachgehakt

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T2 im Munitionsbunker
@Inox: geniaaaaaaaal!!! Ich komm vorbei, die Aral-Säule abschrauben! 

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: T2 im Munitionsbunker
Ja Klaus meinen Glückwunsch - scheint eine Paradebeispiel für die idelaen Schrauber und T2 erhaltungsverhältnisse zu sein,
damit Du auch weiter ohne Hohlraumversiegelung aus kommst.
Was kosten den so Bunkerpazellen, bzw. wie groß ist eine,
von FFB nach A ist der Weg nicht der weiteste - wenn es sich lohnt.
Habe meine Ex-Militär-Erfahrung auch schon gemacht, bei LL den Frauenwald durchkämmt
und plötzlich auf folgende Rakete im Dickicht gestoßen
damit Du auch weiter ohne Hohlraumversiegelung aus kommst.

Was kosten den so Bunkerpazellen, bzw. wie groß ist eine,
von FFB nach A ist der Weg nicht der weiteste - wenn es sich lohnt.
Habe meine Ex-Militär-Erfahrung auch schon gemacht, bei LL den Frauenwald durchkämmt
und plötzlich auf folgende Rakete im Dickicht gestoßen

Re: T2 im Munitionsbunker
Man man, das ist ja mal hoch interessant hier. Ich finde das ist echt eine super Kombination, ein großer Bunker in dem Oldtimer restauriert werden. Glückwunsch zu diesem Glücksgriff Klaus!
Nicht das du später noch versuchst mit dem Konzept einer Schauwerkstatt für Oldtimer unter Tage dem Meilenwerk Konkurenz machst.
Ich bin gespannt auf die ersten Bilder.
Viele Grüße, Basti

Nicht das du später noch versuchst mit dem Konzept einer Schauwerkstatt für Oldtimer unter Tage dem Meilenwerk Konkurenz machst.

Ich bin gespannt auf die ersten Bilder.
Viele Grüße, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2 im Munitionsbunker, jetzt mit Bildern
Für die Interessierten jetzt einige Bilder von dem Bunker
hier mal von aussen
hier einige Innenfotos, ist alles noch nicht aufgeräumt, da ja der Umzug noch im Gange ist, aber wird schon. 200qm misst die Fläche, die Länge beträgt 25m
die entsprechenden Fahrzeuge schon davor geparkt
dann Rundfahrt durch die ganze Anlage gemacht
insgesamt gibt es 32 dieser Bunker auf dem Gelände
hoffentlich hats keiner gemerkt, dass ich doch 1 Kiste Dynamit mitgenommen habe


hier mal von aussen

hier einige Innenfotos, ist alles noch nicht aufgeräumt, da ja der Umzug noch im Gange ist, aber wird schon. 200qm misst die Fläche, die Länge beträgt 25m



die entsprechenden Fahrzeuge schon davor geparkt



dann Rundfahrt durch die ganze Anlage gemacht


hoffentlich hats keiner gemerkt, dass ich doch 1 Kiste Dynamit mitgenommen habe


Zuletzt geändert von clipperfreak am 15.10.2009 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T2 im Munitionsbunker, jetzt mit Bildern
Cool!

Mach kein Sche*# damit - Du bist schon verwarntclipperfreak hat geschrieben:hoffentlich hats keiner gemerkt, dass ich doch 1 Kiste Dynamit mitgenommen habe



- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: T2 im Munitionsbunker, nun mit Fotos
Schraubers paradise!
Und für das Grillen nach dem Schrauben ist auch n lauschiger Vorplatz da! Super!

Und für das Grillen nach dem Schrauben ist auch n lauschiger Vorplatz da! Super!
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1514
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: T2 im Munitionsbunker, nun mit Fotos
Solche Bunker gibt es bei uns hier an der Grenze zu NL auch - man hat sogar Wohnungen draus gebaut mit Terasse an der Seite und Pferdeställe und ne Rennbahn für Traber usw. Waren, glaube ich 300 Stück von den Mini-Bunkern. Sehr lustig das Gelände. E&P&B (Erika & Peter aus Essen - Gründungsmitglieder, aber leider verschollen) hatten so ein Ding gemietet vor zig Jahren.
Das hat den Vorteil oder hatte ihn: Nach dem großen Schlag ist wenigstens der Bulli heile und in zigtausend Jahren bei Ausgrabungen findet man dann einen Bulli und rätselt, wass die "Neandertaler" im 21. Jahrhundert wohl für komische Fortbewegungsmittel hatten........
Das hat den Vorteil oder hatte ihn: Nach dem großen Schlag ist wenigstens der Bulli heile und in zigtausend Jahren bei Ausgrabungen findet man dann einen Bulli und rätselt, wass die "Neandertaler" im 21. Jahrhundert wohl für komische Fortbewegungsmittel hatten........

Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
