T2 vom Onkel aus Amerika

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

Hallo alle miteinander,
da der Termin der Abholung nun feststeht (20.04. in Rotterdam) habe ich nun noch ein bis zwei Fragen an die Freaks:
Eingebaut ist ja ein 2 Liter Motor mit Einspritzung, Bj. 76. Jemand hatte schon mal geschrieben, dass er bleifrei gefahren werden kann, ich würde nun mal genau wissen, ob das stimmt (da ich nächste Woche mit Kanister zum Hafen muss und nicht schon auf der Heimreise nach Wuppertal den Motor schrotten möchte (Onkel hat kleine Fläschchen mit Bleizusatz im Wagen liegen), übrigens: wer aus dem Forum kommt denn aus Wtal und der Nähe, wäre sehr an Erfahrungsaustausch interessiert, wohne Ecke Briller Viertel).
Zweitens wollte ich mal wissen, da der Wagen eine 110 Volt Anlage hat (zwei Batterien und Steckdose inkl. Verlängerungskabel, Westfalia eben...), was ich da umzubauen habe um auf einen Campingplatz zu fahren (Elektrik hab ich wirklich nicht viel Ahnung, wäre über Hilfe echt dankbar).
Nun, das waren erst mal die Fragen, ab nächster Woche :jump: gibts bestimmt noch ein paar mehr :P
Grüße,
Kunstlehrer
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von clipperfreak »

kunstlehrer hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
da der Termin der Abholung nun feststeht (20.04. in Rotterdam) habe ich nun noch ein bis zwei Fragen an die Freaks:
Eingebaut ist ja ein 2 Liter Motor mit Einspritzung, Bj. 76. Jemand hatte schon mal geschrieben, dass er bleifrei gefahren werden kann, ich würde nun mal genau wissen, ob das stimmt (da ich nächste Woche mit Kanister zum Hafen muss und nicht schon auf der Heimreise nach Wuppertal den Motor schrotten möchte (Onkel hat kleine Fläschchen mit Bleizusatz im Wagen liegen), übrigens: wer aus dem Forum kommt denn aus Wtal und der Nähe, wäre sehr an Erfahrungsaustausch interessiert, wohne Ecke Briller Viertel).
Zweitens wollte ich mal wissen, da der Wagen eine 110 Volt Anlage hat (zwei Batterien und Steckdose inkl. Verlängerungskabel, Westfalia eben...), was ich da umzubauen habe um auf einen Campingplatz zu fahren (Elektrik hab ich wirklich nicht viel Ahnung, wäre über Hilfe echt dankbar).
Nun, das waren erst mal die Fragen, ab nächster Woche :jump: gibts bestimmt noch ein paar mehr :P
Grüße,
Kunstlehrer

Klar wir fahren alle unsere T2 bleifrei und unsere haben keinen Kat :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von bulli_nase »

Bleifrei fahren empfiehlt sogar schon der "Jetzt mache ichs mir selbst"-Buchautor (wenn auch damals noch mit dem Hinweis, das ein unverbleites Tanken bei jedem 5. Mal nicht schaden könne, aber das ist ja jetzt entfallen).

Was die Nähe zu Wtal angeht:
mr8myf.gif
Würde gerne mal (aus Solingen) gucken kommen, wenn das gute Stück da ist!! :dog:
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

NA, das hört sich doch alles schon mal ganz ordentlich an!
Und die Nähe zu Solingen passt doch auch, gerne kannst du mal vorbeikommen oder wir treffen uns dann auf nen Bierchen im Hubraum :bier: !?
Dann bleibt als akute Frage eigentlich nur noch der Strom. Aber da kommt bestimmt noch was, oder? :?:
Grüße,
der Kunstlehrer
Antworten