Vom Unterstand zur Werkstatt

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Die letzten Tage ist auch wieder bißchen was passiert.

Das Hinterteil des Schuppens hab ich vervollstädigt, auf der rechten Seite noch 2 Fenster gesetzt damit bißchen mehr Licht einfällt, so wirklich viel ists im Ganzen aber auch nicht .. den Rest müssen dann wohl die Lampen tun und die Seite noch nach oben hin geschlossen.
Dann hab der Länge nach noch ne Reihe Hohlblocksteine gesetzt. Jetzt kann so fix schonmal kein Wasser in den Schuppen laufen .. nur durch die Pflastersteine kanns etwas durchdrücken da ich leider keine Folie unter das Kiesbett gelegt habe.
Als nächstes wird entweder das Tor eingesetzt oder die Wände mit Rigpis verkleidet und dann fehlt eig. nur noch Strom + Licht. (:

Dann haben wir heute die brandsicheren Rigipsplatten, Baufolie (als Wassersperre zwischen Holzwand und Beton) und die Profile für die Unterkonstruktion der Rigipsplatten gekauft. Bei den Profilen bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich sie auch verwende. Wenns ohne geht werden die wieder zurück gegeben.

Achja, letzte Woche war noch "Moderner Besuch" da. Eig nichts anderes als nen Westfalia Berlin nur neuer :mrgreen: Was beim T2 nur fehlt ist der Camping Tisch und die 2 Campingstühle die in der Schiebetür und Heckklappe versteckt sind.
Dateianhänge
20082011430.jpg
20082011431.jpg
23082011447.jpg
23082011446.jpg
21082011438.jpg
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

So langsam gehts an den Innenausbau (:
Dateianhänge
25082011449.JPG
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 11:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Petrus_ »

Hi

Ich hab auch noch mal ne kurze Frage zu den Gasheizungen.
Bei mir isch au eine drin.
Ich hab allerdings net so ganz großes Vertrauen in die. Ehrlich gesagt hab ich sogar mehr Angst dass die mir meinen Bus in die Luft jagt, weil die wirkt irgendwie echt klapprig und so :? :?

Gibts da ne Möglichkeit des zu überprüfen oder wird da nix hochgehen??

Hatte bisher noch nicht den Mumm des zu testen :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Pete
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von just »

Petrus_ hat geschrieben:Hi

Ich hab auch noch mal ne kurze Frage zu den Gasheizungen.
Bei mir isch au eine drin.
Ich hab allerdings net so ganz großes Vertrauen in die. Ehrlich gesagt hab ich sogar mehr Angst dass die mir meinen Bus in die Luft jagt, weil die wirkt irgendwie echt klapprig und so :? :?

Gibts da ne Möglichkeit des zu überprüfen oder wird da nix hochgehen??

Hatte bisher noch nicht den Mumm des zu testen :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Pete
Hi Pete,

zunächst mal sollten wir hier nicht diesen Fred missbrauchen für deine Heizung. :wink:
Dann müssten wir wissen welche Heizung du drin hast.
Wenn du das weißt kannst du auch erstmal die Forensuche bemühen, "Wie krieg ich die Standheizung flott" Threads hatten wir nämlich schon einige...

Und ausserdem würde ich mir als Petrus da gar keine Sorgen machen. Wenn's mal kalt ist, mach einfach die Sonne an. ;)

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Beim Innenausbau gehts weiter .. nachwievor aber schleppend. Ich hab mich jetzt entschieden nur 2 mal die Woche zum Training zu gehen damit ich das Ganze vllt. doch noch vor der kalten Jahreszeit fertig bekomme .. und bei dem Wetter in letzter Zeit ziehts mich auch des öfteren aufs Krad. Ihr merkt schon .. ich habs nich leicht :wink: :mrgreen:

Die Unterkonstruktion für die Rigipsplatten wird aus Holz gebaut, nur leider ists alles bißchen fitzelich weil so viele Versätze in meiner Schuppenkonstruktion sind.
Egal, wird schon werden.

Mir fehlen jetzt noch drei Bretter, dann hab ich die Unterkonstruktion fertig und es kann mit den Platten angefangen werden.

Gruß
Hannes
Dateianhänge
07092011460.jpg
07092011457.jpg
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Bei mir gehts auch weiter obwohl mich der Basti mal an einem verdammt schönen Spätsommersamstag vom arbeiten abgehalten hatte :mrgreen:


Gruß
Hannes
Dateianhänge
14102011476.jpg
09102011473.jpg
08102011472.jpg
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Hi Ihr : )

Meld mich auch mal wieder zu Wort, aufgrund von Zeitmangel (und wenn ich mal Zeit hatte fehlte die Lust) hat sich das mit dem Schuppen ganz schön in die Länge gezogen. Nun gehts aber wieder in die Vollen neben Arbeit, Schule und Sport ... es müssen jetzt nur noch im Schuppen Lampen und Steckdosen verkabelt werden. Dann ists Fertig.
Achja, ne vernünftige Werkbank brauch ich noch ...

Der Bus steht auch schon geköpft in der Garage .. dazu hatte ich den Zeltstoff einfach durchgeschnitten, mein Vater hatte anfangs :shock: geguckt aber an dem maroden Stoff war leider kein guter Fetzen mehr dran.


Sie ist zwar nicht die größte Werkstatt aber für meine Zwecke wird sie wohl reichen : )
Dateianhänge
IMG_0187.jpg
IMG_0235.jpg
IMG_0307.jpg
IMG_0303.jpg
IMG_0304.jpg
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Noch paar mehr Bilder ..

Achja, und von der Arbeit aus war ich zwischenzeitlich noch in Weissrussland - Minsk und Australien - Sydney .. vorallem Sydney war cool. Unangenehme 5°C gegen schönste 25°C im Februar getauscht, aber leider ging mein Aufenthalt vor Ort nur über ~4 Tage : )


Gruß Hannes
Dateianhänge
SAM_1651.jpg
SAM_1738.jpg
IMG_0172.jpg
IMG_0179.jpg
Zuletzt geändert von Horscht am 20.05.2012 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Jörch *198 »

Was lange währt... ich hätte auch gerne isolierte Wände... :gut:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Horscht
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 12.08.2010 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vom Unterstand zur Werkstatt

Beitrag von Horscht »

Hehe .. glaub ich gern.

Da ich auch im Winter schrauben werde waren mir die wichtig .... wenns jetzt draußen warm ist, ists drinnen noch angenehm kühl.

Achja und nichts geht über licht, sieben Leuchtstoffröhren mussten rein .. im dunkeln arbeiten ist ja nix ; )
Antworten