Meinen Bully hab ich 1999 gekauft, ist ein Kastenwagen (mit Lkw-Zulassung), habe ihn noch nie für Urlaub o.ä. genutzt, dafür schon einen Haufen Zeugs damit transportiert, meinen Umzug hierher ins Elsass damit gemacht (OK, nicht ausschließlich, aber zum größten Teil) und einige Male einen Hänger damit gezogen, auf dem das eine oder andere (meist luftgekühlte) Fahrzeug festgezurrt war... Er dient mir als das, wofür er gebaut wurde: als Transporter. Einen T3 find ich einfach hässlich (wie einen ...-Golf) und wassergekühlte ...häufen fahre ich sowieso nicht, außer dem Bully nur Käfer...
Was die heutigen Studenten betrifft, kann ich wahrscheinlich nicht mehr mitreden: mein Studium liegt 23 Jahre zurück, damals fuhren die Studis TEILWEISE noch Käfer & Typ 3, Busse (T1/T2) waren mir dagegen nie aufgefallen... lag vielleicht auch daran, dass die Germersheimer Uni vergleichsweise klein (ca. 2.000 Studenten) ist. Ein Dozent fuhr (und fährt immer noch!) einen T2a/b... Hatte uns damals auf dem Uniparkplatz mal live gezeigt, wie man die Zündung einstellt beim Bus (für Fachübersetzungen Deutsch-Englisch)


Dabei sind zumindest die 1600i-Käfer derzeit noch einigermaßen erschwinglich. Aber ich glaube, es liegt einfach am Wandel der Zeit: früher waren ein Käfer oder ein Bus (oder Kadett oder Einser-Fiasko oder R4 oder Ente oder oder) einfach das typische Anfänger- und Studentenauto, an dem dann bei Bedarf geschraubt wurde und für das es auf dem Schrottplatz für (einigermaßen) kleines Geld noch entsprechende Teile gab. Billige Gebrauchte von heute sind halt nur noch wassergekühlt und die wenigsten Studierenden wollen heute noch schrauben, geht auch gar nicht mehr bei dem Überfluss an Elektrik und Elektronik in der Karre. Und dann sollte man auch bedenken: wir hegen und pflegen und erhalten unsere Busse und sonstigen luftgekühlten, auf dass wir sie noch recht lange haben. Aber Anfänger- & Studentenautos waren damals (ev. heute auch noch?) meist in Letztverbraucherhand und wurden nach nicht mehr bestandenem TÜV oder bei Geldmangel etc. einfach weiterverkauft oder verschrottet...