Winterworkshops?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Ach ja: ich hatte gestern übrigens sehr netten Besuch. FW177/Flo hat seine Jahresabschlußfahrt nach Bremen gemacht, um hier Frischfisch für sich und seine Lieben zu kaufen. War supernett, schön auf dem eigenen Grundstück gecampt macht richtig Spaß!

Wir haben uns natürlich intensiv um den Workshop gekümmert, ich kann also Folgendes nunmehr bestätigen:

Die vorgesehene Halle ist von uns besichtigt und für vollkommen in Ordnung befunden worden. Groß genug, um so 15 Leute problemlos aufzunehmen. Toilette in Ordnung. Lackierer hat keine Einwände gegen Übernachtung vor und in der Halle.

Einzig das mit der Hebebühne hat sich relativiert. Meine Erinnerung an eine solche war zwar richtig, aber seht selbst:
image.jpeg
So 50cm werden wir das Bushäuschen wohl anheben können. Ich habe zuhause bestimmt 5 Klappstühle, die waren sowieso schon vorgesehen. Vielleicht schaffe ich mir auch mal ein Rollbrett an. Wer mit eigener Karosse anreist mag aber - so vorhanden - sein eigenes Rollbrett und nen Klappstuhl mitbringen.

Platz für ein zweites Fahrzeug besteht auch. Das haben Flo und ich dann auch besichtigt. Meine Vermutung, es würde sich um einen Typ1-Motor handeln, wurde von Flo bestätigt ;-) Motornummer AS, dreht. Können wir also gleich an zwei Motoren "rummachen".

Lackierer war auch von Flo angetan. Daß da so ein hektischer Kleiner rumrennt und viele, viele Fragen hat sehe ich mittlerweile als sicher an. Vielleicht kriege ich den noch irgendwie als Referent für Irgendwas eingespannt.

Unter erheblicher Selbstaufopferung und Zurückstellung der Nachtruhe haben wir dann auch das Abend- bzw. Nahrungsaufnahmeprogramm gecheckt. Die Halle ist wirklich mitten in den Wicken. Fußläufig ist da nichts Eßbares erreichbar.

Flo und ich sind der Meinung, daß "Middach" nicht echt gemacht wird. Erst 15 min irgendwo hinfahren, dann da 30 min ordern und warten, nochmal 30 min essen, 10 min zahlen und dann 15 min zurück - das reißt uns zu sehr raus. Planung also, Mittags irgendwie und irgendwoher belegte Brötchen zu organisieren. Sprich: Einer fährt mit dem Winterwagen zur Bäckerei im nächsten Supermarkt (jaaa - sowas gibt es natürlich in ner Entfernung von 5 km) und holt den anderen gewünschte belegte Brötchen. Damit schön "durchgemacht" werden kann. Einzelfragen lassen sich ja überhaupt nicht besser stellen oder beantworten als mit nem Brötchen in der Hand und nem großen Bissen im Mund!

Ich guck mal, ob wir nicht irgendwo noch ne Kaffeemaschine zuhause rumstehen haben. `n Liter Frischmilch, ne Packung Würfelzucker, ne Packung Aldi-Kaffee sowie einen Haufen Tassen stelle ich. Sonst bringt bitte Eure Getränke und etwaige Essenswünsche mit.

Abends geht es dann hierhin. Mit dem Auto Abends vielleicht 10 min von der Halle entfernt. Ein Riesenladen! Chinesisch Buffet und mongolisches Buffet (letzteres: man legt sich Rohware auf seinen Teller und übergibt diesen dem Koch, der das dann brät). Ham wir gestern Abend abgecheckt: Flo etwa mit 8 Tellern, bei mir war nach 6 Schicht - nur Dessert ging noch. Da läßt sich für jeden Geschmack etwas Nettes zusammenstellen. Sei es ein wenig Sushi, sei es nur gebratenes Fleisch, nur gebratenes Gemüse, nur gebratener Fisch oder Shrimps oder die Mischung von jedem. Auch schon fertige chinesische Speisen. Mir gelang es sogar, einmal Köttbullar mit Pommes und Fleischbällchen zusammen zu stellen. Auch Leute, die nicht Chinesisch mögen, kommen also voran. Neben dem Buffet kann auch normal (und damit etwas günstiger) geordert werden. Veltins wird ausgeschenkt. Passt also unserer Meinung nach.

Sonntag vielleicht gemeinsames Frühstück in der Halle? Kaffeemaschine ist ja noch da. Irgendwo auf dem Weg von zuhause zur Halle werde ich nen offenen Bäckerladen finden und zwei Sorten Marmelade und eine Packung Butter kriege ich ebenfalls noch vom Haushaltsgeld der besten Beifahrerin von allen abgezwackt. Zusammen mit Papptellern und Plastikmessern machen wir das "Jahrestreffen Frühstücksbüffet" draus ;-)

Soweit erstmal der neue Zwischenstand.

Ich versuche, mich jetzt wieder auf die Arbeit zu konzentrieren. Ein Tip an die Teilnehmer zum Abendprogramm: seid Euch der Leistung Eures Verdauungstraktes bewußt. Mit den 6 Tellern - unter Berücksichtigung der Grenzen der Statik beladen - habe ich jedenfalls gestern Nacht ne Weile mit ziemlich offenen Augen dagelegen :shock: Kann aber auch an der Riesenportion Waldmeister-Wackelpudding mit Vanillesauce bis Schalenoberkante gelegen haben.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Sgt. Pepper »

:thumb:
Bild
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Winterworkshops?

Beitrag von T2Bulli »

Wow Harald, das nenne ich einen Plan! :respekt:
Das ist wirklich eine Super Sache die ihr da leistet. Das finde ich einfach klasse!

Viel Spaß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Highroofer »

Das klingt nach Luxus-Workshop.
Rollbrett und Klappstuhl pack ich ein,
- noch ne große Bialetti
- nen Gaskocher.
- ein paar Baguettes ( kann man immer gebrauchen)

Wenn ihr wollt, mach ich Euch die Mutti ..... :wink:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von bigbug »

Teppanyaki!?! Klasse Sache! Ach ja, der Rest klingt auch super!
Freu mir schon wie doof. Falls es recht kalt sein sollte, reicht mittags eigentlich auch schon ne Heizplatte und ein Topf mit Gulaschsuppe, vorher halt die Reste von Mike Sanders entfernen ;-)

Ach ja.. nicht nur kulinarisch auch vom gesamten Programm her echt stark! :jump:

Harald, allen :respekt:

Und Florian, danke für die uneigennützige, selbstaufopfernde zweite Meinung in allen Belangen!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Polle »

So Kinnas
Nu habt ihr so nen netten Plan ausgeheckt. Da hab ich echt Bock, mitzumachen.
Gibts schon sowas wie nen Anmelde-Fred? Nur für den Überblick.
Ich wär mit bei.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich glaube du hast dich soeben angemeldet... :D

Aber ein eigener Anmeldethread wäre an sich keine schlechte idee...
so hat Harald auch einen besseren Überblick darüber, wieviele nun eigentlich dabei sind.
Bild
Bild
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von winniwinter »

falls es nicht aus meinen vorherigen posts herausging. ich melde mich auch an!

Bild
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von just »

winniwinter hat geschrieben:falls es nicht aus meinen vorherigen posts herausging. ich melde mich auch an!

Bild

^ ist das auch noch ein Programmpunkt? ;)

Bin auch dabei. Aber schrieb ich ja schon.

Freu mich, liest sich schon mal alles super.
Ich bring nen Kasten Pils und bei salzfreien Straßen eine Beule mit. :bier:

N8
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Highroofer »

FW177 hat geschrieben:So mal zurück zur Ordentlichen Liste!

Teilnehmer NR. 1: Highroofer
Teilnehmer NR. 2: GoldenerOktober
Teilnehmer Nr. 3: David
Teilnehmer Nr. 4: Jörn & Corinna (unter Vorbehalt)
Teilnehmer Nr. 5: Dude
Teilnehmer Nr. 6: Ludwig
Teilnehmer Nr. 7: Florian

:jump:
Antworten