Wir haben uns natürlich intensiv um den Workshop gekümmert, ich kann also Folgendes nunmehr bestätigen:
Die vorgesehene Halle ist von uns besichtigt und für vollkommen in Ordnung befunden worden. Groß genug, um so 15 Leute problemlos aufzunehmen. Toilette in Ordnung. Lackierer hat keine Einwände gegen Übernachtung vor und in der Halle.
Einzig das mit der Hebebühne hat sich relativiert. Meine Erinnerung an eine solche war zwar richtig, aber seht selbst:
So 50cm werden wir das Bushäuschen wohl anheben können. Ich habe zuhause bestimmt 5 Klappstühle, die waren sowieso schon vorgesehen. Vielleicht schaffe ich mir auch mal ein Rollbrett an. Wer mit eigener Karosse anreist mag aber - so vorhanden - sein eigenes Rollbrett und nen Klappstuhl mitbringen.
Platz für ein zweites Fahrzeug besteht auch. Das haben Flo und ich dann auch besichtigt. Meine Vermutung, es würde sich um einen Typ1-Motor handeln, wurde von Flo bestätigt

Lackierer war auch von Flo angetan. Daß da so ein hektischer Kleiner rumrennt und viele, viele Fragen hat sehe ich mittlerweile als sicher an. Vielleicht kriege ich den noch irgendwie als Referent für Irgendwas eingespannt.
Unter erheblicher Selbstaufopferung und Zurückstellung der Nachtruhe haben wir dann auch das Abend- bzw. Nahrungsaufnahmeprogramm gecheckt. Die Halle ist wirklich mitten in den Wicken. Fußläufig ist da nichts Eßbares erreichbar.
Flo und ich sind der Meinung, daß "Middach" nicht echt gemacht wird. Erst 15 min irgendwo hinfahren, dann da 30 min ordern und warten, nochmal 30 min essen, 10 min zahlen und dann 15 min zurück - das reißt uns zu sehr raus. Planung also, Mittags irgendwie und irgendwoher belegte Brötchen zu organisieren. Sprich: Einer fährt mit dem Winterwagen zur Bäckerei im nächsten Supermarkt (jaaa - sowas gibt es natürlich in ner Entfernung von 5 km) und holt den anderen gewünschte belegte Brötchen. Damit schön "durchgemacht" werden kann. Einzelfragen lassen sich ja überhaupt nicht besser stellen oder beantworten als mit nem Brötchen in der Hand und nem großen Bissen im Mund!
Ich guck mal, ob wir nicht irgendwo noch ne Kaffeemaschine zuhause rumstehen haben. `n Liter Frischmilch, ne Packung Würfelzucker, ne Packung Aldi-Kaffee sowie einen Haufen Tassen stelle ich. Sonst bringt bitte Eure Getränke und etwaige Essenswünsche mit.
Abends geht es dann hierhin. Mit dem Auto Abends vielleicht 10 min von der Halle entfernt. Ein Riesenladen! Chinesisch Buffet und mongolisches Buffet (letzteres: man legt sich Rohware auf seinen Teller und übergibt diesen dem Koch, der das dann brät). Ham wir gestern Abend abgecheckt: Flo etwa mit 8 Tellern, bei mir war nach 6 Schicht - nur Dessert ging noch. Da läßt sich für jeden Geschmack etwas Nettes zusammenstellen. Sei es ein wenig Sushi, sei es nur gebratenes Fleisch, nur gebratenes Gemüse, nur gebratener Fisch oder Shrimps oder die Mischung von jedem. Auch schon fertige chinesische Speisen. Mir gelang es sogar, einmal Köttbullar mit Pommes und Fleischbällchen zusammen zu stellen. Auch Leute, die nicht Chinesisch mögen, kommen also voran. Neben dem Buffet kann auch normal (und damit etwas günstiger) geordert werden. Veltins wird ausgeschenkt. Passt also unserer Meinung nach.
Sonntag vielleicht gemeinsames Frühstück in der Halle? Kaffeemaschine ist ja noch da. Irgendwo auf dem Weg von zuhause zur Halle werde ich nen offenen Bäckerladen finden und zwei Sorten Marmelade und eine Packung Butter kriege ich ebenfalls noch vom Haushaltsgeld der besten Beifahrerin von allen abgezwackt. Zusammen mit Papptellern und Plastikmessern machen wir das "Jahrestreffen Frühstücksbüffet" draus

Soweit erstmal der neue Zwischenstand.
Ich versuche, mich jetzt wieder auf die Arbeit zu konzentrieren. Ein Tip an die Teilnehmer zum Abendprogramm: seid Euch der Leistung Eures Verdauungstraktes bewußt. Mit den 6 Tellern - unter Berücksichtigung der Grenzen der Statik beladen - habe ich jedenfalls gestern Nacht ne Weile mit ziemlich offenen Augen dagelegen

Grüße,
Harald