- Die nicht vorhandenen Anschlaggummis der Vorderachse montiert - links und rechts, oben und unten. Die Werkstatt bei der der Vorbesitzer die neue Vorderachse hat montieren lassen, hatte diese anscheinend vergessen.

- Die rechte Gummi-Manschette, ebenfalls Vorderachse, getauscht, diese war rissig und wie sich zeigte auch schon feucht von innen.
- Vorderachse geschmiert. Auch dies wurde anscheinend "vergessen". Das reingedrückte Fett, drückte schon etwas Wasser mit raus

- Lenkschubstange getauscht.
- Kugelbuchse am Gastgestänge eingesetzt.
- Vergaser (Grund)eingestellt. Dabei ein Leerlaufventil gewechselt und festgestellt, dass ich rechts einen CU/T3 Vergaser habe...
- (Bohr)löcher in den vorderen Radhäusern mit Blindstopfen gefüllt.
- Schließwinkel und Zündzeitpunkt eingestellt.
- Kabel der AHK Anschlußbuchse entfernt. Ich hatte bei feuchtem Wetter Probleme mit den Blinkern: Erst war der linke, dann der rechte Blinker im Dauerbetrieb (leuchtete durchgehend, inkl. Blinkerkontrollleuchte) Beim linken hatte Andreas bei der "Kaufbesichtigung" den Kabel im Lampengehäuse abgezogen. Als wir das Kabel welches von der AHK-Buchse (falsch verlegt) zum rechten Lampengehäuse Gestern genauer betrachtet haben, wurde diese kurzerhand entsorgt. Wind, Wetter und Auspuffthermik hat dem Kabel ganz schön zugesetzt und dadurch die Fehlfunktionen verursacht. Wird mittelfristig erneuert...Anhänger hab ich keinen, möchte mir aber die Option wahren mal einen dran zu hängen...
Anschließend kurze Probefahrt zum Aufwärmen und Kaffeetrinken bei BK. Auf dem Weg an der Tankstelle noch schnell den Frahm'schen Lenkservo eingebaut.

Nachdem ich meinen zweiten Schlüßel 20 Minuten lang gesucht und dann im Aschenbecher gefunden hatte (

Danke Andreas.
Hier ein paar Fotos: