brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von Mario73 »

Hat denn brebbers Bus ein H-Kennzeichen?
Selbst wenn der Bus als WoMo VERSICHERT wird,heißt das nix für die STEUER!Dafür hat der Bus zuwenig Gesamtgewicht.Wurde vor ein paar Jahren geändert!
Wir haben für unser WoMo(damals noch ohne H) 576 Euro Steuern zahlen dürfen!!!!! :shock: War zulassungstechnisch ein PKW ohne KAT.

Nur mal so am Rande bemerkt....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von brebber »

Nein, ein H-Kennzeichen folgt erst nächstes Jahr.
Mit den höheren Steuern muss ich dieses Jahr wohl erst noch leben.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von Mario73 »

Ab 500 Euro Steuern bietet das Finanzamt einem an,das zweimal(also geteilt)zahlen zu können---sind die nicht nett??? :wall:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von MichaB »

@ Brebber

Ich würde es wie folgt machen.
1) Auto/Erstfahrzeug abmelden
2) Den Roller als Erstfahrzeug auf deine "niedrigen" Prozente umswitchen.
3) Das Womo als Zweitfahrzeug anmelden, auf die Rollerprozente.

So sollte das klappen.

Ich hoffe das der Roller bei der gleichen Versicherung ist wie das Erstfahrzeug.
Wenn sich die Versicherung quer stellt, bis zum 30.11. kannst Du die Kündigen.
Der Grad der Flexibilität steigt mit der Androhung drastisch. :D

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von brebber »

Ich habe für dieses Jahr erst einmal beim ADAC angeklopft und dort eine Versicherung abgeschlossen.
Die handhaben das mit den PKW-Kategorieswitching nicht ganz so streng.
D.h. es geht von A nach B und von B nach A.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von MichaB »

Hallo Brebber

"Die sehen das nicht so eng"

Was heißt das Konkret ?

Du kannst dein WoMo versichern und

1) Kannst später wieder zurück zu deinen alten Prozenten ?
oder
2) Die schadensfreie Zeit im WoMo wird angerechnet ?
Beispiel:
Wechsel auf WoMo mit 100% Dann drei Jahre WoMo.
Wechsel auf PKW mit z.B. 70% weil die WoMo Zeit angerechnet wird ?

Variante 2 wäre echt Kundenfreundlich.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von brebber »

Eher Variante 1. Aber auch nur fast.

PKW derzeit 40%. Übernahme der PKW Prozente auf WoMo. (+5%, da hier anscheinend die niedrigste WoMo-Klasse erreicht ist)
Bei Wechsel von WoMo auf PKW startet der PKW wieder bei 45%.

So jedenfalls habe ich es verstanden...


(Aber besser als bei besagter vorheriger Vers., bei der eine Rückrechnung nicht möglich ist und die zudem 70.- mehr kosten soll.)
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: brebber´s Bussuche mit Hilfegesuchen und ?

Beitrag von Roland *19 »

brebber hat geschrieben:Muss nun noch fix nach einer günstigen Versicherung für WoMos suchen.
Hat jemand auf die Schnelle nen guten Tip?
Na klar!!! Mitglied werden und Vorteile genießen. Es ist mir gesetzlich verboten (für sind in Deutschland!!!) Dir die Preise & Bedingungen zu nennen. Wir im Übrigen auf der neuen Homepage anders......

Jedenfalls kannst Du sehr günstig und ohne % versichern, auch Voll- und Teilkasko. Zuständig für unsere Versicherung - AUSSCHLIEßLICH:

Ronald Blaschke
Puhlstraße 17
66740 Saarlouis
Telefon 06831/122096
Fax 06831/9860461

blaschke@zuerich.de

Mitgliedsnummer ist beim Versichern notwendig, beim Nachfragen natürlich nicht. Fast alle anderen Versicherungen nehmen keine alten WoMo, der ADAC auch nicht.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von brebber »

Hallo Roland,

sobald ich im nächsten Jahr ne H-Zulassung bekomme, werde ich mich darum kümmern.
Vielen Dank, ich melde mich dann wieder.
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Beitrag von Roland *19 »

Aktuell würde ich Dir auch eine Mitgliedscgaft ab Januar 09 empfehlen - macht ja wenig Sinn jetzt noch für 2008 einzutreten und 50% Beitrag zu zahlen......

Wir freuen uns aber natürlich auf Dich!!! :P
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Antworten