Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

morunge9 hat geschrieben:Hab meinen Avatar geändert !
Jetzt mit neuen Lack.
Jens
Stimmt, der Dativ ist ja jetzt der neue Genitiv. Alles Andere rückt nach. :heul:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

Nach intensiver Vorplanung und fachkundiger Beratung durch die freien Ingenieure Florian & Harald, den Spülenschrank für Wassertankumbau entschlackt:
- U-Boot-Batterieladegerät entfernt
- neues bedarfsgerechtes und kleineres Ladegerät montiert
- Sichungskasten umgesetzt
- Berlin-Wassertank ausgebaut und eingelagert (den kann man sogar ohne Schrankmontage ausbauen)
- Bierchen getrunken
- nachträglich einbaute Holzverkleidung des Abwasserrohres entfernt
- gaaaanz viel eingekauft

Am Wochenende gehts weiter :D
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Ja wie jetzt? Das ist alles an Infos? Dafür haben wir stundenlang Deinen Berlin geröngt?

Mehr Details!
René hat geschrieben: - neues bedarfsgerechtes und kleineres Ladegerät montiert
welches denn?

René hat geschrieben: - Berlin-Wassertank ausgebaut und eingelagert (den kann man sogar ohne Schrankmontage ausbauen)
Und? Ging es so, wie wir vermuteten? Wie hast Du denn den Zulauf rausgekriegt? Einfach abziehen? Und gehalten wurde er nur von den Stoppern?
René hat geschrieben: - nachträglich einbaute Holzverkleidung des Abwasserrohres entfernt
Ja und? Sah es da so aus, wie wir vermuteten? Syphon oder nur Schlauch?

Und was haste jetzt eingekauft? Nen Abwassertank?

MEHR WISSEN WOLLEN!
Bild
adiwahn
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von adiwahn »

Hab heute meinen Kabelbaum ausgebaut und vor einer 2-Wöchigen Zwangspause mal alles Aufgeräumt und beschriftet.
Nun bin ich doch endlich an dem Punkt angekommen das nichtsmehr zum ausbauen dran ist und die Böse Flex mit ihrem Freunden Strom und Schutzgas kommen können :jump:
teilzeithippie
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Irgendwie ging jetzt alles schnell :-D.

Noch Heckscheibe rein
Schiebetürlaufliestenabdeckung lackieren
Türen wieder montieren (sind immer noch rostig grrr)
Schiebetür spachteln
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

Harald hat geschrieben:Ja wie jetzt? Das ist alles an Infos? Dafür haben wir stundenlang Deinen Berlin geröngt?

Mehr Details!
Ich bin ja noch nicht mal im Ansatz fertisch. Im Moment ist alles leer, Schrank, Bierflasche und Geldbörse - alles leer.
Also, nun etwas ausführlicher die Arbeiten bis heute.

Linke Seite vom Westfalia-Berlin-Spülenschrank:
Ziel: Der große US-Wassertank, der fast 2/3 des Schranks ausfüllt, soll zugunsten von mehr Stauraum demontiert werden. Anschließend soll ein Zwischenboden montiert und zwei lange Schubladen (wie bei Harald) eingebaut werden, damit man auch den hinteren Teil des Schranks in den flachen Fächern nutzen kann.
Ausgef. Arbeiten: Wassertank mit der alten Pumpe etc. entfernt und Originaldreck beseitigt. Die alte Einfülltülle des alten Wassertanks konnte ich mit WD40 und leichten Drehbewegungen lösen - war kein großer Akt. Der Tank ging nur vorne raus, wenn man dezent das obere Brett und den Boden etwas durchbog und sich langsam mit dem Tank vorarbeitete. Jetzt ist somit die linke Seite komplett leer.

Mittlerer Teil vom Westfalia-Berlin-Spülenschrank:
Ziel: 1/4 des Innenteils ist mit einer Holzverkleidung verbaut, dahinter befindet sich der riesige Siphon mit Abflussflussrohr. Die Verkleidung soll entfernt und der riesen Siphon durch ein schlanken Siphon getauscht werden. Das Rohr wird gegen einen Schlauch getauscht. Der Regalboden wird entsprecht vergrößert.
Ausgef. Arbeiten: Holzverkleidung demontiert. Hinter der Verkleidung hat schon ein Schlauch gesteckt, der in das alte Abwasserrohr reingesteckt wurde und so unten durch den Boden kommt. Das habe ich jetzt erst einmal so gelassen und nur einen kleinen Siphon dazwischen gesetzt. Der Schlauch wurde vermutlich schon beim Austausch des Gasfeldes montiert.

Rechte Seite vom Westfalia-Berlin-Spülenschrank:
Ziel: In dem Schrankteil ist meine Truma verbaut und darüber sitzt ein RIESIGES Batterieladegerät (15Ah) und der Sicherungskasten. Sonst ist kein Stauraum vorhanden.
Die obere Schrankhälfte wird freigeräumt, ein Zwischenboden montiert und in eine mit Teichfolie ausgekleidete, flache Schublade soll ein transportabler Wassertank/Kanister mit Tauchpumpe gestellt werden.
Ausgef. Arbeiten: Sicherungskasten oben an die Rückwand montiert. Das große Ladegerät an der Seitenwand durch ein kleineres 8Ah-Gerät ausgetauscht (Typ: WAECO PerfectCharge IU 812, Details: http://waeco.com/de/3410_1166.php ) und das neue Gerät am Boden montiert. Dadurch ist jetzt der halbe Schrank frei ;)

Unterboden
Ziel: Ein Abwassertank soll am Unterboden montiert werden und von unten mit einem schwarzgepulverten, dreiseitig gekanteten Blech geschützt werden.
Ausgef. Arbeiten: Nix :D , naja fast nix. Den schwarzen Abwassertank (19 Ltr.) gekauft und das Blechteil beauftragt.

Wochenende gehts hoffentlich weiter..
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Marc »

Hi Rene,

das klingt ja mal richtig kreativ :gut:
Jetzt noch den ausführlichen Text mit Bildern verziert und das Ganze dann als Workshop eingestellt :thumb:
(sonst geht das hier in dem Endlos-Fred irgendwann verloren :roll: )
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Ui,
das hast Du ja wirklich was geschafft in den letzten paar Tagen! Hört sich alles Sahne an.
Nur: Du baust den herausnehmbaren "Flori"-Tank neben Deinen Sicherungskasten für 220V? Vielleicht würde ich dann den Sicherungskasten noch gegen Spritzwasser aus dem Flori durch eine Art Haube schützen.
Wo zum Henker hast Du so schnell den Abwassertank her? Gibt es da in Bad Zwischenahn/Westerstede/Oldenburg irgendwo nen Campingladen, den ich noch nicht kenne?
Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

N Stück Motorverblechung erebayt.
1€ + 9€ Versand
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von BoM »

Vorderachse geschmiert, Ventile eingestellt, Zündkontakte erneuert, Gasprüfung und neue HU/AU...... Ohne Mängel! :yau:
Jetzt mit T2^2
Antworten