Es hat eben nicht jeder ein 2- Liter- Moor dabei. Kleinstbiotope halt.
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Es lebe Edit!
Es hat eben nicht jeder ein 2- Liter- Moor dabei. Kleinstbiotope halt.
Es hat eben nicht jeder ein 2- Liter- Moor dabei. Kleinstbiotope halt.
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Sieht aus als ob man da eher die Ursache finden muss, weiter oben kommt wohl Wasser ins SkelettJörch *198 hat geschrieben:Folien hinter der Verkleidung der Fahrer- und Beifahrertür erneuert, Rost am Rahmen der Heckklappe entfernt und beilackiert.
Der Rahmen der Motorraumklappe benötigt etwas mehr Zuwendung:
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Aber: Noch sind die Löcher zu klein um hinein zu schauen.
Optimist wie ich bin, glaube ich eher an eine Ausbreitung via Feuchtbiotop zwischen Dichtung und Rahmen, ausgehend vom angerosteten Scharnier.
Drückt mir die Daumen...
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Glückwunschghiafix hat geschrieben:So gestern war's dann endlich nach langen Schrauberabenden soweit:
Und wie fährt sich das neue Moped???
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1736
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Marc hat geschrieben:Glückwunschghiafix hat geschrieben:So gestern war's dann endlich nach langen Schrauberabenden soweit:
![]()
Und wie fährt sich das neue Moped???
Ganz gut soweit. Muss aber noch richtig eingestellt werden. Vergaser synchronisieren und Gaszug optimieren. Vergaser machen noch nicht ganz auf. Das überholte Getriebe ist astrein und schaltet sich wunderbar. Die Investition hat sich absolut gelohnt.
Harald
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe gestern die Fensterhebeschiene an der Fahrerseite demontiert, da sie am Wochenende meinte,
sie müsse mal rasch aboxidieren.....
Auf der Suche nach einer Neuen habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, und noch ein paar weitere Teile
auf meine Liste zu schreiben, die ich dann am Samstag abholen kann.
- Zeug fürn Ölwechsel
- Zeug fürn Öltemperaturmesser
sie müsse mal rasch aboxidieren.....
Auf der Suche nach einer Neuen habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, und noch ein paar weitere Teile
auf meine Liste zu schreiben, die ich dann am Samstag abholen kann.
- Zeug fürn Ölwechsel
- Zeug fürn Öltemperaturmesser
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gestern Abend habe ich nach dem Beispiel von Harald & Flo einen 19 Ltr. Unterflur-Schmutzwassertank montiert. Als Unterfahrschutz habe ich eine dreiseitig-gekantete Aluwanne (3 mm, pulverbeschichtet) verbaut und mit schwarzem Lochband abgehangen.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Trés chic - wirklich gelungen und man fällt auf dem Rastplatz nicht so auf wenn unter dem Auto die Brühe rausläuft :unbekannt:
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
die Vorderachse mal eben abgeschmiert........... hmmmmm richtig lecker das alte Fett. Macht immer wieder Spass
so long
Olli
so long
Olli
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Sieht ja Geil aus!René hat geschrieben:Gestern Abend habe ich nach dem Beispiel von Harald & Flo einen 19 Ltr. Unterflur-Schmutzwassertank montiert. Als Unterfahrschutz habe ich eine dreiseitig-gekantete Aluwanne (3 mm, pulverbeschichtet) verbaut und mit schwarzem Lochband abgehangen.
Alles ohne zusätzlicher Löcher montierbar richtig?
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!






et loooft ...