bigbug hat geschrieben:
Wo ist bei ju-tjub die Videotexttafel 150, die mit dem deutschen Untertitel? Ich würde auch gern die andere Hälfte verstehen! Aber granatenstark!
Das ist halt Weanarisch.
TAZe hat geschrieben:
Achtung OT:
Sach mal Toni, kannst Du mir bitte den Unterschied zwischen "ös göht ssie einie" und " ös göht ssie aussiee" erklären? Hatte schon schöne Projekte in eurem Ländle aber das erschloß sich mir nie
Wo in Österreich hast du das gehört? Einie heißt halt rein und aussiee heißt raus.
In Österreich gibt es auch verschiedene Dialekte, die z.B. Tiroler verstehe ich auch fast nicht.
Mfg toni
*547
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
TAZe hat geschrieben:
Achtung OT:
Sach mal Toni, kannst Du mir bitte den Unterschied zwischen "ös göht ssie einie" und " ös göht ssie aussiee" erklären? Hatte schon schöne Projekte in eurem Ländle aber das erschloß sich mir nie
Wo in Österreich hast du das gehört? Einie heißt halt rein und aussiee heißt raus.
In Österreich gibt es auch verschiedene Dialekte, die z.B. Tiroler verstehe ich auch fast nicht.
Mfg toni
Im Burgenland, genauer Eisenstadt. Das es rein und raus heisst war mir klar, es wurde allerdings häufig verwandt wie bei unsern bayrischen Freunden mit Ihrem "Des passt schoo", nur das es hier wohl noch nen feinen Unterschied gab wann das eine oder das andere verwandt wurde...
TAZe hat geschrieben:
Im Burgenland, genauer Eisenstadt. Das es rein und raus heisst war mir klar, es wurde allerdings häufig verwandt wie bei unsern bayrischen Freunden mit Ihrem "Des passt schoo", nur das es hier wohl noch nen feinen Unterschied gab wann das eine oder das andere verwandt wurde...
I pack's halt net
Aso, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.
Des san hold die Burgenländer.
Mitn Steirischen kenne ich mich besser aus.
Mfg Toni
*547
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Hab hier noch einen Suchfilm: "Marathon Man" von 1976, gedreht in den USA. Es spielt zwar kein T2 die Hauptrolle, aber in der ersten halben Stunde rollt so ziemlich alles an luftgekühlten VW durchs Bild, was es damals so gab. Hab da alle meine Favoriten gefunden ... Käfer in allen Farben und Formen, T2 (a + b), Typ3 1600 TL, und auch ein Heck eines 412 Variant hab ich erspäht
Fröhliches Suchen
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
bigbug hat geschrieben:Badboys II bei einer der Verfolgungsjaden wird ein unschuldig am Straßenrand stehender T2b Ami-Westy in taigagrün das kaltverformte Opfer eines LKW.
bigbug hat geschrieben:Badboys II bei einer der Verfolgungsjaden wird ein unschuldig am Straßenrand stehender T2b Ami-Westy in taigagrün das kaltverformte Opfer eines LKW.
.... und ich hab extra noch die Suche benutzt!
Hoffentlich war das auch so eine Attrappe wie die Vespa GS/3 in "Quadrophenia".
Da ist ja auch scheinbar nur eine Rally 200 geopfert worden !
falls ihr einen oettinger tv 2400 f findet könnt ihr ihn gerne bei mir vorbeibringen
Schon mal vormerken ! 1. Dezember 2010 in der ARD um 20:15 Uhr der Spielfilm "Neue Vahr Süd" nach dem Buch von Kult-Autor Sven Regener.
Da geht's auch um die Mai-Krawalle von 1980 in Bremen. Beim Rekrutengelöbnis im Weserstadion brannten damals draußen auf dem Osterdeich mehrere Polizeibusse (T2 Bullis). Welch ein Frevel ! Von Demonstranten in Brand gesetzt. Ich habe den Film schon gesehen. Da liegt gegen Ende ein Bus auf dem Dach und brennt lichterloh (aber nicht wirklich, es sind nur Brandschalen, die für Flammen sorgen. Typisch Kino !)
Ich hätte meinen Bulli nicht hergegeben für die Dreharbeiten. Film ist aber sehr schön und witzig !