Gestern haben wir einen Teil der Garage ausgeräumt, damit der neue Mitbewohner Platz für seinen Käfer kriegt. Weichen mussten insgesamt 5 Motoren (darunter ein Typ4 und ein Typ1) , diverse Motorklappen und Kotflügel vom Käfer, 6 Autositze, Wartburg - Teile, 12 Kompletträder(die Teile sind aber leider schon verplant und auch nicht meine), undefinierbarer Klöterkram, ein Rasenmäher... und eine 300er ES (Die hätte von mir aus auch da bleiben können).
Danach habe ich die vordere Schaltstange ersetzt und bin schier verzweifelt.
Erst wollte der Ring mit dem Gewinde nur mit höherer Gewaltanwendung unter Verwendung von Schmiermittel auf die neue Schaltstange. Nachdem dieser dann drauf- und die Schaltstange wieder drinsaß, habe ich den Schalhebel wieder montiert und wollte mich an die Einstellung machen. Seltsam war nur, dass der Schalthebel nach einem kurzen, aber unangenehmen "Knack" ganz neue Wege ging.
Beim Vorschieben des Schalthebels war ein recht lautes "Klong" zu hören. Oh, oh...
Gesucht - und erstmal nichts gefunden. Mehrfache De- und Remontage des Schalthebels brachte keinerlei Änderungen.
Heute habe ich nochmal drunter geschaut. Es stellte sich heraus, dass die vordere Schaltstange nicht weit genug auf der hinteren saß. Also wurde diese auch nur ungenügend von der Schraube gehalten.
Mit einer weiteren Gewaltanwendung mittlerer Härte ließen sich die beiden dann doch weit genug ineinander schieben, um nunmehr eine feste Verbindung eingehen zu können. "Schraube findet Loch, und damit hält es ooch."
Darauf ein

!
EDIT:
@ Jörn: Die alte Brennkammer ist draußen, die neue ist bestückt und morgen oder übermorgen kommen die neuen Benzinschläuche!
