VW-Oldtimer Zentrum

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6532
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben:Mit den Luftgekühlten hat sich VW den Ruf erarbeitet, robuste, anspruchslose und werthaltige Autos zu bauen.
naja, meine Generation (bin Bj `66) kennt die luftgekühlten VW aus den 70ern nur als Spritschlucker und lahme Klapperkisten ohne Heizung,
die Ihrer Zeit weit hinterher waren...
Fast jedes mal bekomme ich zu hörne: "so einen hatte ich auch mal, hat fast 20 Liter gesoffen und im Winter war's kalt..." :roll:

Während Mercedes und Porsche und ... Ihre Oldtimer gerne auch als Markenpflege schon vor Jahrzehnten nutzen,
hat VW die Luftis vor allem in den 90ern vom Hof gejagt, naserümpfend bei Seite geschoben und Ersatzteile eingestampft, trotz Kaufinteressenten.
Langsam - seit etwa 10 Jahren wird man wach...
schön das sich langsam etwas zu ändern scheint, auch wenn es noch potential zur Verbesserung gibt :wink:

Bei einem der Wendepunkte war ich dabei mit Karmann: die neue Fox Werbung 2005 erstmals mit Oldtimern.
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/da ... mit-KG.swf

Mercedes & Co hatten schon vorher und danach viel emotionalere, schönere Werbung mit Oldies:
http://www.youtube.com/watch?v=A7ZcJZi21vM und http://www.youtube.com/watch?v=3rv2-DYgzcY
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von boggsermodoa »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Spritschlucker und lahme Klapperkisten ohne Heizung,
Rolf-Stephan,

alles was recht ist, aber wenn's klappert, dann isses kein VW! (Na gudd, das Cabriolet und die ein oder andere Busschiebetür vielleicht mal ausgenommen. :wink: )
Aber setz dich mal in eine Ente, R4, R5, R8, R10, dann weißt du, was 'ne Klapperkiste ist. B-Kadett oder Ford 12m würde ich nicht unbedingt als Klapperkisten bezeichnen, aber sie sind eigentlich schon 'ne Klasse über'm Käfer und müßten daher mit dem Typ3 verglichen werden. Unter so einem lag ich übrigens als Student drunter (hatte ihn seitlich etwas angehoben, um nach Rost zu stochern), da schlug der Wind die Fahrertür zu. Das Geräusch hat genügt - ich hab' das Auto gekauft! 8)
Wenn der Käfer 20 Liter braucht, dann hat er seit fünf Jahren keinen Schraubenschlüssel mehr gesehen. --> Anspruchslos! Ein "richtiges Auto" würde da schon längst nicht mehr anspringen. Natürlich hat er immer etwas mehr gebraucht als andere Kleinwagen und er war auch in der Anschaffung nie der billigste. Trotzdem hat er Anfang der 70er die 14-Millionen-Marke der Thin Lizzy geknackt - und das waren keine 14 Millionen Schwachköpfe, die ihm dazu verholfen haben.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von BoM »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:...hat VW die Luftis vor allem in den 90ern vom Hof gejagt, naserümpfend bei Seite geschoben und Ersatzteile eingestampft, ...
Das machen sie Heute immer noch. Ich brauchte für meinen ´96er T2^2 ein neues Lenkrad ohne Airbag--> Ersatzlos gestricchen seit 08/11! :abgelehnt:

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von bigbug »

BoM hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:...hat VW die Luftis vor allem in den 90ern vom Hof gejagt, naserümpfend bei Seite geschoben und Ersatzteile eingestampft, ...
Das machen sie Heute immer noch. Ich brauchte für meinen ´96er T2^2 ein neues Lenkrad ohne Airbag--> Ersatzlos gestricchen seit 08/11! :abgelehnt:

Gruß
BoM
Wenns ohne Airbag ist kannst wenigstens auf ein schickes Zubehörlenkrad umsatteln. ;-) Oder schraubst eines von nem Golf III oder Passat 35i rein.

Schenkt dir das Leben Zitronen, frag nach Tequila und Salz :bier:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von BoM »

Der Schrotti von nebenan hatte noch ein originales. ;)
Wollte nur den Neupreis wissen, um seine Preisvorstellung einordnen zu können.
Welche völlig i.O. war, ich habe es für 25,- bekommen. VW hätte (wenn sie es denn gehabt hätten) für ein neues 232,- verlangt. :respekt:
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von bigbug »

BoM hat geschrieben: VW hätte (wenn sie es denn gehabt hätten) für ein neues 232,- verlangt. :respekt:
:shock: Dafür hätte es im Zubehör schon n richtig schickes mit Leder gegeben...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hi,
ich hab nun eine Seite gefunden, auf der Mann ein paar Bilder vom neuen Zentrum sehen kann.
Mein Eindruck davon........ :roll:
http://www.eurotransport.de/bilder/rest ... 14313.html

Was mir z.b aufgefallen ist,auf Bild 16 verzinnt der gute Herr da was!!
Aber was ??Was hat an dieser Stelle Zinn zu suchen. :wink:
Und auf Bild 17 sieht man,das selbst VW die hässlichen halben Seitenwände von Klokkerholm verbaut.Hm wenn ich 100.000 Euro für ne Resto ausgebe,
möchte ich später auch eine saubere Kante um Radkasten haben,und kein Faltenrock.
Bild 22. Links ein Loch für den Stopfen und rechts eine neue Brazilecke verbaut ohne Loch :roll: Sieht doch blöd aus.

Bild 35.Mich würde es ja brennden interessieren, mit was das VW Classic Center hier lackiert.Wasserlack??Na dann viel Spaß :shock:
Bild36.Mitlackiertes Tankraum Blech :| Und auch noch in ROT :dagegen:
Meine Meinung.....
Bestimmt sind da ein Haufen Leute die echt was auf dem Kasten haben,aber eben bei der Generation Golf oder Passat und nicht bei der Luftgekühlten Fahrzeugen.
ich finde hier feht die Liebe zum Detail, und die Liebe zum Fahrzeug.Es ist eben nicht nur ein Auto.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6532
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

kopfschüttel... bei mehreren Bildern... :roll:
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von Majus »

Moin,

ein Lobgesang äh hervorragend recherchierter Bericht findet sich auf: http://www.classicdriver.de/de/magazine ... sp?id=7421

Kommentieren kann man den Artikel auf der facebook-Seite von classicdriver: https://www.facebook.com/classicdriver.de.

Grüße
Marius
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Beitrag von OldieLiebe »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Hi,
ich hab nun eine Seite gefunden, auf der Mann ein paar Bilder vom neuen Zentrum sehen kann.
Mein Eindruck davon........ :roll:
http://www.eurotransport.de/bilder/rest ... 14313.html

Was mir z.b aufgefallen ist,auf Bild 16 verzinnt der gute Herr da was!!
Aber was ??Was hat an dieser Stelle Zinn zu suchen. :wink:
Und auf Bild 17 sieht man,das selbst VW die hässlichen halben Seitenwände von Klokkerholm verbaut.Hm wenn ich 100.000 Euro für ne Resto ausgebe,
möchte ich später auch eine saubere Kante um Radkasten haben,und kein Faltenrock.
Bild 22. Links ein Loch für den Stopfen und rechts eine neue Brazilecke verbaut ohne Loch :roll: Sieht doch blöd aus.

Bild 35.Mich würde es ja brennden interessieren, mit was das VW Classic Center hier lackiert.Wasserlack??Na dann viel Spaß :shock:
Bild36.Mitlackiertes Tankraum Blech :| Und auch noch in ROT :dagegen:
Meine Meinung.....
Bestimmt sind da ein Haufen Leute die echt was auf dem Kasten haben,aber eben bei der Generation Golf oder Passat und nicht bei der Luftgekühlten Fahrzeugen.
ich finde hier feht die Liebe zum Detail, und die Liebe zum Fahrzeug.Es ist eben nicht nur ein Auto.

Grüße
Andy
Ui man kann immer so viel lernen von Dir :!:

... dass an Deine Resto-Profession keiner rankommt ist eh klar :wink: könntest Dich als hochdotierter Coach für's Werk anbieten :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten