"Projekt "Düsseldorfer Seitenverkleidung links"
Meine Seitenverkleidung war teilweise fleckig, zerkratzt und hatte im Bereich des hinteren Drehfensters und am Fusspunkt extreme Wasserflecken. Auf D-C-Fix hatte ich keine Lust, die Sonderanfertigung BusOK hätte fast 360 Taler kosten sollen und alles andere war mir dann doch irgendwie ... sagen wir mal ... zu kompliziertunddochkompromissbehaftet
Ich hab's nun also ganz anders gemacht.
Und zwar:
Restlichen "Maserungs-Farbdruck" der Seitenverkleidung mit Aceton entfernt;
Oberfläche der Sperrholzplatte angeschliffen;
Mahagonifarbene Holzbeize mit Pinsel und Lappen dünn aufgebracht und zeitgleich noch vor (!) dem Durchtrocknen der Beize mit einem groben Pinsel ein Terrassenöl (Farbton Bankirai) in senkrechten Streifen eingearbeitet.
Nach dem Durchtrocknen nochmal fein angeschliffen und mit einem farblosen Holzöl "seidenglänzend" versiegelt.
Passt sich ganz gut der vorhandenen Kombi "Altbestand/BusOK-Ersatz-Fronten" an. Na gut, Astlöcher hab ich nicht gemalt, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden
(Für Fotos ist's inzwischen zu duster - hoffentlich bin ich morgen bei Tageslicht von meinem Werk noch genauso überzeugt