Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Soenke,

Schaut ja mal nicht schlecht aus :shock:

Bin gespannt auf die Preise, wäre nett, wenn du die einstellen kannst ,

Gut recherchiert :thumb:

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 326
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von bc72 »

Hallo Soenke,

sieht gut aus. Was für eine Stärke hat denn das Material?
Grüße
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
soerwe
T2-Meister
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012 08:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 650

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von soerwe »

Die Platten (Grösse 305x130 cm) gibt es in den Stärken 2, 3, 4 - und dann in 2mm Schritten bis 18 mm. Eine 4mm starke Platte soll laut Vertreter etwa 75 Euro pro m2 (zzgl. Mwst.) kosten. Eine Preisliste hab ich noch nicht.
Bild
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von Kolja »

Ich habe letzten Sommer auch ein interessante Erfahrung gemacht.
Meine Freundin hat sich bei Max Bahr eine Spanplatte mit Dekor für ein Regal ausgesucht, der Mann musste mit Auto ran, Platte reingeschoben und siehe da:
Der Schrank steht in einem m 75er Helsinki ...
Der Schrank steht in einem m 75er Helsinki ...
Viele Grüße
Kolja

P.S.: Das Thema hatten wir auch schonmal irgendwo mit Holz von Obi ...
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
soerwe
T2-Meister
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012 08:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 650

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von soerwe »

"Projekt "Düsseldorfer Seitenverkleidung links"

Meine Seitenverkleidung war teilweise fleckig, zerkratzt und hatte im Bereich des hinteren Drehfensters und am Fusspunkt extreme Wasserflecken. Auf D-C-Fix hatte ich keine Lust, die Sonderanfertigung BusOK hätte fast 360 Taler kosten sollen und alles andere war mir dann doch irgendwie ... sagen wir mal ... zu kompliziertunddochkompromissbehaftet :?

Ich hab's nun also ganz anders gemacht. :idea:

Und zwar:
Restlichen "Maserungs-Farbdruck" der Seitenverkleidung mit Aceton entfernt;
Oberfläche der Sperrholzplatte angeschliffen;
Mahagonifarbene Holzbeize mit Pinsel und Lappen dünn aufgebracht und zeitgleich noch vor (!) dem Durchtrocknen der Beize mit einem groben Pinsel ein Terrassenöl (Farbton Bankirai) in senkrechten Streifen eingearbeitet.
Nach dem Durchtrocknen nochmal fein angeschliffen und mit einem farblosen Holzöl "seidenglänzend" versiegelt.

Passt sich ganz gut der vorhandenen Kombi "Altbestand/BusOK-Ersatz-Fronten" an. Na gut, Astlöcher hab ich nicht gemalt, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden :mrgreen:

(Für Fotos ist's inzwischen zu duster - hoffentlich bin ich morgen bei Tageslicht von meinem Werk noch genauso überzeugt 8)
Bild
soerwe
T2-Meister
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012 08:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 650

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von soerwe »

Fast vergessen... Für die, die es interessiert, hier zwei Fotos von meiner Malerei:
image.jpg
image.jpg
Edit fragt, warum die Bilder sich immer auf die Seite legen? :?

Gruss
Bild
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von Kolja »

Sehr cool! Gut geworden!
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 326
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von bc72 »

Benutzername hat geschrieben:"Projekt "Düsseldorfer Seitenverkleidung links"

(Für Fotos ist's inzwischen zu duster - hoffentlich bin ich morgen bei Tageslicht von meinem Werk noch genauso überzeugt 8)

Wo ist der "Gefällt mir Button"? Schön !!! :respekt:

Gruß
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
soerwe
T2-Meister
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012 08:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 650

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von soerwe »

:oops: molte grazie!
Bild
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?

Beitrag von Crispy »

Moin zusammen,

ich hab es auch so gelöst. Allerdings hab ich "Palisander" als Farbton genommen und diesen ein wenig verdünnt.
Sieht auch original aus.
Der Vorteil ist halt einfach der Preis...


Gruß

Crispy
Antworten