Preisfrage: Überholter Einkanal

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

:-)


Habe den Motor nun da, leider wurde beim Transport durch die Spedition die Verteilerkappe zerbrochen. Finger ist ok, so denke ich nicht, dass die Welle etwas abbekommen hat. Ansonsten ist alles soweit schier. Habe an dem AS eine Drehstromlima mit integriertem Regler und zwei Anschlüssen B+ / D+.

EIn paar Fragen dazu:

Ich denke B+ bekommt ein Kabel an Batterie+, oder? Mit welchem Querschnitt denn?

D+ kommt an die Zündspule? Klemme?

Danke!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von bigbug »

sandkastenheld hat geschrieben::-)


Habe den Motor nun da, leider wurde beim Transport durch die Spedition die Verteilerkappe zerbrochen. Finger ist ok, so denke ich nicht, dass die Welle etwas abbekommen hat. Ansonsten ist alles soweit schier. Habe an dem AS eine Drehstromlima mit integriertem Regler und zwei Anschlüssen B+ / D+.

EIn paar Fragen dazu:

Ich denke B+ bekommt ein Kabel an Batterie+, oder? Mit welchem Querschnitt denn?

D+ kommt an die Zündspule? Klemme?

Danke!
Der Anschluß mit der Mutter ist für das Kabel zur Batterie (dick und rot), das mit der Kabelschuhfahne ist für die Ladekontrollleuchte (blau und dünn).
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

Welchen Kabelquerschnitt sollte ich denn für B+ nehmen? Habe beim Verkauf des Typ4 die gesamte Limaverkabelung + Regler abgegeben und müsste ein neues legen.
:idea:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von boggsermodoa »

Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von Phil »

boggsermodoa hat geschrieben:6 Quadrat!
... hab ich bei mir auch, war jetzt aber wegen http://www.kabel-schmidt.de/service.php nochmal ins Grübeln geraten. ;) Leistung der Drehstrom Lima 14V/50A = 700W. Vielleicht lieber gleich 10 qmm - oder ist das Quatsch?

Grüßle,
Phil
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von boggsermodoa »

VW verkauft Autos - und zwar millionenfach. Kabel stellen sie aber m.W. nicht her, sondern müssen sie selber kaufen.
Was verkauft wohl 'ne Firma, die "Kabel-Schmidt" heißt?

:wink:
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von Phil »

Phil baut von Typ4 auf Typ1 um, aber nur einmal, und hat Angst, dass er irgendwo einen blöden kleinen Fehler macht, der ihm seinen schönen Bus abrauchen lässt ;) (wie beispielsweise auch, einen Benzinfilter im Motorraum zu verbauen - hab ich nach Forumsempfehlung so gemacht, aber da rät an anderer Stelle ja auch so mancher von ab.. :unbekannt: )
Na gut - let´s vertrau auf VW! (äh, wo verbauen die beim Typ1 den Benzinfilter?) oder - noch besser: auf die Forumsmitglieder! (und besonders auf die, die hier netterweise immer mit so viel rat und tat am start sind und vermutlich eher selten mal auch nen rat und ne tat hier für sich rausziehen können :respekt: )
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von boggsermodoa »

Phil hat geschrieben:VW! (äh, wo verbauen die beim Typ1 den Benzinfilter?)
Wie beim Typ4: Im Tank und in der Pumpe. Ein Leitungsfilter gibt's original nicht.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

Habe jetzt 6.0 verbaut.

Phil, wenn du einen in der Leitung haben möchtest, dann würde ich ihn nicht im Motorraum verlegen, damit vermeidest du eine weitere hitzefragile Schwachstelle. Am besten irgendwo zwischen Tankausgang und äußerer Motorverblechung. Halt dort, wo der FIlter nirgendwo scheuert und du, ohne kontorsionistisch zu werden, hinkommst.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von BoM »

sandkastenheld hat geschrieben:...Phil, wenn du einen in der Leitung haben möchtest, dann würde ich ihn nicht im Motorraum verlegen, damit vermeidest du eine weitere hitzefragile Schwachstelle....
Genau, im Sommer kann das ganz schön warm werden da drin und siedendes Benzin verursacht Blasenbildung, die einem ruckelfreien Fortkommen nicht zuträglich ist. :bier:
Jetzt mit T2^2
Antworten