Faszinierendes Fahrzeug, ich schleich um die immer mal rum, wenn ich einen sehe. Gerade als Campingfahrzeuge sind die wegen der hinteren "Türen" echt "chick". Hatte aber mal auf C-Platz in Texel ausreichend Gelegenheit, mich mit nem Halter zu unterhalten. Der berichtete von einem wahnsinnigen Radau während der Fahrt und verwies darauf, daß bei 70 km/h Ende der Fahnenstange erreicht wäre - mehr könne dem Motor nicht zugemutet werden, außerdem habe er dann den Eindruck, daß sich das Wellblech überall losrütteln würde.boggsermodoa hat geschrieben:... auch ein Citroen HY ... wären keineswegs zu verachten!
Eigentlich würde diese geringe Endgeschwindigkeit ihn nicht stören, da es sich nicht wie 70 anfüllen würde sondern wie 250 km/h. Aber auf nem Rastplatz an ner Autobahn, wo 50 km vorher schon ein Überholverbot für LKW bestand, da hätte ihn so´n Brummifahrer fast vermöbelt. Seitdem würde er mehr Landstraße fahren.
Eben ziemlich antiquarisch so´n Teil.
Grüße,
Harald*393