Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:
FW177 hat geschrieben:Blinker, Stoßstange, Scheinwerfer und Lufteinlässe für Innenraum sind anders ansonsten sieht er so aus :shock:
C-Säule, Sicke an der Seite... also gabs zumindest unterschiedliche Presswerkzeuge.
Sicken sind doch gleich nur bei der C-Säule sieht man auf dem Foto nicht ob da auch die Dachrinne dran runter geht?!
Die unteren Sicken sind ca. 5- 10 cm höher als beim Fiat, der im Übrigen an den Endspitzen gar keine Sicken hat.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von FW177 »

Stimmt! :versteck:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von Hardtop-Westy »

So,ich hab die ganze Zeit gedacht ich werde von dem Thema "Made in India" verschont.
Aber falsch gedacht.
Als ich heute mal die Schublade mit den Zündkerzen anschaute,konnte ich 16 neue Bosch Zündkerzen mit Made in India entdecken. :roll:
Toll :unbekannt:

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6533
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andy,
Hardtop-Westy hat geschrieben:... konnte ich 16 neue Bosch Zündkerzen mit Made in India entdecken.
Gib's zu - Du hast eine Rasenmäher- und Mofa-Sammlung am Start :thumb:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hm ne :unbekannt:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von Roman »

Dani*8 hat geschrieben:Jo, sieht dem Fiat 128 ähnlicher - unterm Blech steckt aber der Fiat 124.
War ursprünglich eine Gemeinschaftsarbeit von Fiat und Autobianchi, intern Typ 123 genannt, als Nachfolger für den 1300/1500. Fiat ist dann ausgestiegen und hat den 124 (mit Heckantrieb) entwickelt, Autobianchi blieb beim 111 mit Quermotor und Frontantrieb und hat den gebaut. Von den Erkenntnissen bezüglich Frontantrieb und passive Sicherheit hat dann wieder Fiat mitprofitiert.

Roman, der auch noch nie einen Primula oder einen A111 in natura gesehen hat.
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenkauf, wie deprimierend....

Beitrag von Andi »

Ich hol mal die Leiche hoch...

Ich hatte letztes Jahr vor dem Jahrestreffen neue Boschkerzen verbaut: W7CC "Made in India".

Ich kann nur sagen, Finger weg von dem Müll. Die Zündkerzen hatten alle ein gutes Bild (rehbraun), leider im unteren Drehzahlbereich immer Aussetzer und teilweise Fehlzündungen am 2. oder 1. Zylinder.

Ich hatte die Kerzen öfters draußen und mir angeguckt, mir ist da nie etwas aufgefallen.

Jetzt war der Bus bei einem Bekannten und er hat es zufällig gefunden.

Eine Kerze hatte Haarriß im Isolator !?

Die Zweite Kerze hatte einen lockere Elektrode, d.h wenn man sie Rausschraubt und rausholt und auf dem Kopf ansieht ist alles gut, dreht man sie um, plumst die Elektrode auf die Äußere und ist somit kurz geschlossen. Das war mir nie aufgefallen, weil ich die Kerze immer kopfüber" rausgeholt hatte...
Gruß
Andreas
Bild
Antworten