Laute Uhr & Camper
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 800
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Laute Uhr & Camper
Hallo an alle Uhren-Romantiker,
ich habe meine T2b-Uhr auch lieb - aber sie nervt beim Einschlafen so sehr, dass ich meist die Sicherung rausnehme.
Deswegen, wer hat es geschafft die Uhr leiser zu bekommen.
Oder hilft nur austauschen?
Grüße von
Sören
ich habe meine T2b-Uhr auch lieb - aber sie nervt beim Einschlafen so sehr, dass ich meist die Sicherung rausnehme.
Deswegen, wer hat es geschafft die Uhr leiser zu bekommen.
Oder hilft nur austauschen?
Grüße von
Sören
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Laute Uhr & Camper
Nee, da helfen nur ein paar Nächte MIT der lauten Uhr...bis Du nicht mehr OHNE einschlafen kannstsören *186 hat geschrieben: Oder hilft nur austauschen?

Im Ernst: ich würd´da nicht dran frickeln, gehört doch dazu. Aber manche haben meines Wissens ein lautloses Quarz-Laufwerk eingebaut?
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 800
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Laute Uhr & Camper
Also ich will definitiv dieses Geratsche nicht und wäre froh eine Lösung dafür zu finden.
Sicherlich war die Uhr im Jahr 1978 auch leise.
Ich bin froh über einen Hinweis über eine Reparatur, anderes Laufwerk einbauen, Bezugsquelle usw.
Oder hat vielleicht jemand eine leise Uhr abzugeben?
Gruß von Sören
Sicherlich war die Uhr im Jahr 1978 auch leise.
Ich bin froh über einen Hinweis über eine Reparatur, anderes Laufwerk einbauen, Bezugsquelle usw.
Oder hat vielleicht jemand eine leise Uhr abzugeben?
Gruß von Sören
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6530
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Laute Uhr & Camper
Hallo Sören,
wie geschrieben: ich hab' mir einen Schalter eingebaut -
dezent unten bei den anderen Schaltern als Zugschalter... beim Campen ist dann schnell Ruhe im Saal...
Alternativ könnte man einen Uhrmacher oder Tacho Thomas anfragen: http://www.tacho-thomas.de/
Grüße,
wie geschrieben: ich hab' mir einen Schalter eingebaut -
dezent unten bei den anderen Schaltern als Zugschalter... beim Campen ist dann schnell Ruhe im Saal...

Alternativ könnte man einen Uhrmacher oder Tacho Thomas anfragen: http://www.tacho-thomas.de/
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- JohnnyBee
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.08.2007 20:44
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Laute Uhr & Camper
Mal als Idee: Kann man nicht einfach nen Quarz Uhrwerk dahinter setzen und nur die Alte Skala bekalten ? Das ganze dann mit nem Wiederstand versehen und an 12V anklemmen.
Re: Laute Uhr & Camper
Hallo,
ich habe meine Uhr über dem Rückspiegel.
Viele Grüße Harald
ich habe meine Uhr über dem Rückspiegel.
Viele Grüße Harald
Laute Uhr & Camper
Moin John,JohnnyBee hat geschrieben:Mal als Idee: Kann man nicht einfach nen Quarz Uhrwerk dahinter setzen und nur die Alte Skala bekalten ? Das ganze dann mit nem Wiederstand versehen und an 12V anklemmen.
die Nachrüst-Quarzwerke, die ich kenne, werden auch nicht viel leiser sein. Zumeist haben die ja auch die "springende Sekunde", die das Klacken verursacht.
Aber grundsätzlich müßte es gehen. Platz in die Tiefe ist ja da.
Grüße
Harald

- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Laute Uhr & Camper
HaraldT2 hat geschrieben:Hallo,
ich habe meine Uhr über dem Rückspiegel.
Viele Grüße Harald
Und was hast du da noch für ein Apparillo hängen? Klima?!

Gruß
Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Laute Uhr & Camper
Harald hat geschrieben:
die Nachrüst-Quarzwerke, die ich kenne, werden auch nicht viel leiser sein. Zumeist haben die ja auch die "springende Sekunde", die das Klacken verursacht.
Moin,
ist das so? Ich meine mich zu erinnern, daß es Uhrwerke gibt, die ab und an aufgezogen werden, das sind die, die klacken. Und dann gibt es solche, die einfach still und leise laufen. Also solche, wie sie heute in jedem billigen Wecker drinstecken, die klacken ja nicht, auch der Sekundensprung geht da ohne Klacken von sich.
Man kann doch sicherlich sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/6400 ... Detail=005 oder sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/4630 ... Detail=005 ins alte Gehäuse umbauen.
Oder?
Grüße
Marius
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
- JohnnyBee
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.08.2007 20:44
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Laute Uhr & Camper
Hab gerade heut bei IK.A einen Wecker für 9Euro gehauft mit Sekundenzeiger und der ist ruhig und läuft mit 2 1,5v Batts
Sogar die größe stimmt.
Sogar die größe stimmt.