Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Ben50678
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 04.09.2012 19:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 734

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Ben50678 »

boggsermodoa hat geschrieben:
MoH hat geschrieben: Beim Auffahren war kein knarzen oder ähnlich beunruhigende Dinge festzustellen.
Fahr mal drauf und hau dann aus 2 - 3 km/h die Bremse zu.

:surprised:

Mach's lieber nicht.
Du solltest die vorgetragenen Bedenken ernst nehmen, wenn Du den Bus nicht aus Versehen schrotten willst.
Benutzeravatar
hast4030
T2-Süchtiger
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2011 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von hast4030 »

1503400_572636022811899_1456905764_n.jpg
heute mal dem kleinen Bruder etwas das starten erleichtern wollen- aber vl kann mir jemand von euch da etwas rat geben
viewtopic.php?f=7&t=16838

der war heuer schon am 1. Jänner sehr brav nur die ersten 3 km mag er nicht
Benutzeravatar
MoH
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 22.09.2013 14:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MoH »

Ben50678 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
MoH hat geschrieben: Beim Auffahren war kein knarzen oder ähnlich beunruhigende Dinge festzustellen.
Fahr mal drauf und hau dann aus 2 - 3 km/h die Bremse zu.

:surprised:

Mach's lieber nicht.
Du solltest die vorgetragenen Bedenken ernst nehmen, wenn Du den Bus nicht aus Versehen schrotten willst.
Erstmal vielen Dank für die Sorge um meine Gesundheit und die Sorge um meinen Bus. :thumb:
Aber die ganze Geschichte ist wirklich stabil genug, auch wenn die Bilder das vielleicht nicht vermuten lassen.
Glaubt mir, sonst würde ich mich da nicht drunter wagen. Bin ja nicht lebensmüde.
Unterhalb der Gerüstbretter des Podestes liegt auf der ganzen Länge je ein Doppel-T-Trager. An dem sind dann die Füße verschweißt bzw. die Gerüstbohlen verschraubt.
Wegrutschen kann das Ganze beim auffahren auch nicht, weil wie gesagt die Füße fest im dem Beton verschraubt sind.


Gruß
Christoph
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

MoH hat geschrieben: Doppel-T-Trager. An dem sind dann die Füße verschweißt
:gut:

Das hört sich gut an!
Wir haben uns hier aber schon anderweitig den Mund fusselig geredet wegen solcher Konstruktionen, wegen Unterstellböcken mit der Auflagefläche einer Untertasse etc., und immer waren die Leute überzeugt, daß da nie und nimmer was passieren kann.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

wir glauben es jetzt aber schon 8) BG-Modus aus.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westijoe »

Ich habe heute endlich mal meine neuen Bezüge von Alex Riefert ausgepackt und die erste Lehne bezogen. Wirklich super arbeit zu einen fairen Preis, bei dem sich das ein oder andere Versandhaus noch eine Scheibe abschneiden kann!
Dateianhänge
IMG-20140403-00260.jpg
IMG-20140403-00259.jpg
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

... ihn mit Sgt. Pepper für den Frühjahrscheck zum Rollenprüfstand der Fa. Wünsch südlich von Hamburg gefahren.
image.jpg
Leider fiel Stellan aus - gute Besserung. Unseren Navis sei Dank irgendwann von der Landstraße abgebogen, unerlaubter Weise durch eine Baustelle gefahren und uns dann als landwirtschaftlicher Verkehr durch nen riesigen Wald gekämpft. Daß es sowas Menschenleeres gleich bei Hamburg gibt hätte ich echt nich erwartet. Richtig durch Sandwege gegraben und Bäche und Flüsse durchquert. Und dreimal durch diese Baustelle!

Aber wiedermal kann ich son Rollenprüfstand nur empfehlen. Was der schon alles erkennen kann! Da hat ihm die Spitze eines Zündfunken nicht gefallen. War nicht stark genug. Dann Zündung nochmal eingestellt. Sowas kriegt man mit Bordmitteln einfach nicht raus. Und für kein Geld jetzt ne entspannte Saison - genial! Allein die Mitteilung von Wünsch, daß alles iO ist macht die Karre 10 km/h schneller. Und dank des Vergleichs mit Stephans CU mal wieder bewußt gemacht, wie schön son Eckstein-Motor auch klingt.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Oh ja... nen sehr repräsentatives Bild, bei den Mengen an LKW die da gestern auf der A1 unterwegs waren.

Nach der Aktion bei Wünsch, tritt sich das Gaspedal irgendwie leichter.
War übrigens ne sehr spaßige Abkürzung (Umweg) durch den Wald. Das Schild "Rundwanderweg" hat mich dann doch irgendwann stutzig gemacht. Ich hatte auch noch nen Bild während der Fahrt gemacht aber das ist irgendwie verwackelt... :mrgreen:

Hab übrigens vorhin meine Konis eingebaut. Wahnsinn... was für ein Unterschied. :shock:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hab übrigens vorhin meine Konis eingebaut. Wahnsinn... was für ein Unterschied. :shock:
:wink:
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andy »

Huhu,

poste bitte mal eben die Artikelnummer der Konis. Suche auch welche, die das Schiff etwas stabilisieren ...
Andy
Bild
Bild
Antworten