Seite 507 von 789

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 09.04.2015 09:50
von 73erBully
Was ist das den für eine klasse Idee!
Auf die einfachste Lösung kommt man manchmal einfach nicht!
Wollte mir erst diese (viel zu teure Kokosmatte) kaufen.
Aber so bekomme ich auch meine Lieblingsfarbe!!!
COOL!!

Re: AW: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 09.04.2015 18:38
von Polle
Hab gestern nix fürn Bus gemacht. Aber heute.
Die letzten Teile fürn Trabbi sind heute gekommen. Also nix wie inne Garage und Blaumann angezogen. Dann alles durchrepariert und noch kleine Macken beseitigt.
Nu noch kleiner Service und er kann zum TÜV. Dann kommt er endlich wieder zu meiner Schwester. Wenn ich dann noch die gesammelten Familiensommerreifen in ihren angestammten Keller einlagern kann hab ich hoffentlich wieder Zeit und Platz um den Bulli seine notwendige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Nicht nur er scharrt mit den Hufen.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 10.04.2015 17:08
von Mani
Motor zusammen mit Getriebe ausgebaut, neue Kupplung verbaut, Schwungscheibe gegen eine bessere getauscht (Lauffläche für den Simmering war eingelaufen, darum immer schnell undicht), Simmering und O-Ring getauscht, Getriebe gegen ein nicht summendes getauscht, Motor-Getriebe-Einheit wieder eingebaut, Auspuff und Wärmetauscher demontiert, 2 Stehbolzen erneuert, Dichtungen erneuert, alles wieder montiert, Ventilspiel eingestellt, Zündung eingestellt, Vergaser eingestellt mit CO-Gerät, in den hinteren Schrank der Berlin-Einrichtung einen Regalboden eingebaut (ich häng da eh nichts rein, aber so hab ich mehr Ordnung und muss keine Türme in dem Schrank bauen) und zu guter Letzt Ostseesand rausgefegt.
Naja, ich geb zu, ich hab nicht alles gestern gemacht...die Einstellarbeiten waren heute dran :dance:

schöne Grüße
Mani

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 10.04.2015 20:51
von Jörch *198
Ich habe nach nur 8 Jahren 5 neue Schlappen besorgt und Achsvermessung machen lassen. Das Reifenzeuch hält echt nix mehr. :roll:

Ansonsten: Frühjahrsputz!

Garage ein wenig aufgeräumt und den neuen Mitbewohner in die Garage einquartiert:
Rechts hinter der Plane lauert immer noch das nackte Grauen. Stephan weiß wovon ich rede...
Rechts hinter der Plane lauert immer noch das nackte Grauen. Stephan weiß wovon ich rede...

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 11.04.2015 07:46
von Rüdiger*289
Ladeleitung für die AHK/ Anhänger verlegt. Zur unoriginalen 13- poligen Steckdose aus Kunststoff

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 12.04.2015 07:54
von Sgt. Pepper
Gestern nach längrer Unterbrechung mal wieder etwas an der Hochdachleiche gearbeitet.
Extra das schwere Schweißgerät mitgenommen aber nichtmal einen Schweißpunkt gesetzt, stattdessen nur geflext und den Gammel rausgetrennt.
Leider keine Bilder. Obwohl... besser so!

Ob man bei eBay noch was für 2kg rostiges Bulliblech bekommt?
Stephan weiß wovon ich rede...
Wenn ich gemeint bin, ja... habs einfach erstmal abgedeckt dann schaut man nicht so drauf. :unbekannt:

Grüße,
Stephan

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 12.04.2015 08:43
von Mike aus Ottersberg
...da haben wir was gemeinsam.

Habe gestern den Batterieboden rausgetrennt und durch einen neuen ersetzt, jede Menge unnötigen Spachtel entfernt von dem keiner weiß, warum er überhaupt und dann in der Menge da drauf war (die kleine Delle die zu Tage kam hätte man besser rausgedrückt).

Und dann leider entdeckt, dass die hinteren Seiten über den Radläufen mit Kosmetik alleine nicht mehr zu retten sind, sondern ebenfalls ersetzt werden müssen wenn´s gut werden und halten soll. Trotzdem ein schöner Tag, weil auch bei nochmaliger Durchsicht feststeht, dass der komplette Unterboden mit allem was da dran ist in einem super Zustand ist.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 12.04.2015 09:27
von Jörch *198
Sgt. Pepper hat geschrieben:Gestern nach längrer Unterbrechung mal wieder etwas an der Hochdachleiche gearbeitet.
Extra das schwere Schweißgerät mitgenommen aber nichtmal einen Schweißpunkt gesetzt, stattdessen nur geflext und den Gammel rausgetrennt.
Leider keine Bilder. Obwohl... besser so!
Geduld! Wir wissen mit Sicherheit, dass irgendwo blankes Blech verbaut wurde. Ich habe auch schon Fragmente davon entdeckt. :gut:
Das Schweißgerät wird allerdings noch einige Zeit warten müssen...
Sgt. Pepper hat geschrieben:Ob man bei eBay noch was für 2kg rostiges Bulliblech bekommt?
Würde mich auch interessieren.

Vielleicht ist es ratsam, wenn wir die Reste zusammen im Paket anbieten.
Überschrift: "VW T2. Liebhaberfahrzeug! Selten! Zum restaurieren. Einige Teile fehlen, aber das sollte kein Problem sein. Überschaubarer Arbeitsaufwand."
Sgt. Pepper hat geschrieben:Wenn ich gemeint bin, ja... habs einfach erstmal abgedeckt dann schaut man nicht so drauf. :unbekannt:
:bier:

EDIT:
@Mike: Ich habe gerade deinen Vorstellungsfred gelesen. Die Dachgeschichte scheint immer mehr zu grassieren. Bin auf Bilders gespannt! :dafür:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 15.04.2015 18:15
von GrünerBulli
Hi,
habe gestern festgestellt, dass mein Tankgeber undicht ist und bei vollgetanktem Tank sich das Benzin von unten durch einen der Stecker drückt und der Teller voll Benzin steht. Ich hoffe es ist ein Einzelfall, aber achtet bei Benzingeruch auch auf diese mögliche Fehlerquelle.
Tankgeber (Retro) im T2 Westfalia Bauj. 1979
Tankgeber (Retro) im T2 Westfalia Bauj. 1979

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.04.2015 18:51
von Marfi
Das Tankproblem hab ich auch- allerdings bei meinem 90er Polo... :lol:

Noch ein Tipp für den "Rostverkauf". Als Shabby chic deklarieren, das verkauft sich grad gut!!! :D

Und wir haben noch was zur Spachtelmasse beizutragen. Eigentlich wollten wir das Wochenende nutzen, um unser neues Hubdach einzubauen (nicht das, welches wir hier schonmal zur Typenfrage eingestellt hatten; wir haben mittlerweile gegen ein anderes getauscht, welches aber nun wohl doch kein Westfalia sondern ein SCA ist, aber glücklicherweise trotzdem passt).
Da uns aber das ein oder andere fehlte und Baumärkte leider auch für ambitionierte Bullischrauber sonntags nicht öffnen, haben wir gedacht, wir schauen uns doch mal den Riss im Lack hinten rechts mal genauer an...

Es platzte uns da mehrerer Zentimeter dicker Spachtel entgegen!!! :cry: Wir haben unsere sehr unwissenden Bus-Vorbesitzer gestern echt ein bisschen verflucht. Mal schauen, wie wir das wieder hinbekommen. Ne Totallackierung mit allem drum und dran ist momentan finanziell nicht drin. Werden wohl improvisieren/ frickeln müssen......