Was hast du denn für Material? Bei mir muss jede Schicht min. 12h "durchziehen". Find auch auch gut so, da man dann nicht zu pfuschen anfängtwestfaliafan hat geschrieben:Vor 2 Tagen,
Einfach mal mit der Fächerscheibe zum Bus gelaufen, Rostblasen an den Kniestücken links und rechts, sowie Ecke Batterieboden abgeschliffen. Mit mehreren schwarzen Regenwolken im Rücken diese Stellen dann mit Rostschutz behandelt, gespachtelt, geschliffen, grundiert, lackiert. Vor dem Regen am Abend war ich fertig, sowohl mit der Arbeit als auch fix und...
Die Gefühlslage hat sich seitdem, ähnlich dem Wetter, enorm verbessert![]()
Manche Sachen sollte man nicht so lange vor sich herschieben (tut das Not, das das hier so rumoxidiert??)
Der Bus erlangt von Schichtfrei zu Schichtfrei mehr Urlaubsbereitschaft...kaum zu glauben, is aber so!
Grüße, Andreas
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1736
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gestern in Waldenbuch Motoröl und Fliessfett für's Lenkgetriebe für Andreas ( Hardtop-Westy ) und mich abgeholt. Dann den Öllieferanten bei Selbigem gespielt und mit seinem Pappa ausgiebig geklönt (über Busbaustelle, Käfer Cabrio usw.). Nach 3 erfolglosen Versuchen endlich wieder den Heimweg anzutreten, kam dann auch Andreas. Dann wieder ins Geplapper verfallen. Naja, macht halt Spass so fachzusimpeln.
Heute, nachdem ich letzte Woche alle Spurstangenköpfe und Umlenkhebellager am Bus gewechselt hatte, Spur und Sturz einstellen lassen. WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!!! Dat Dingen fährt ja wirklich geradeaus
Harald
Heute, nachdem ich letzte Woche alle Spurstangenköpfe und Umlenkhebellager am Bus gewechselt hatte, Spur und Sturz einstellen lassen. WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!!! Dat Dingen fährt ja wirklich geradeaus
Harald
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Alles von Mipa, Rostschutzversiegelung, überstreichbar nach 30 min, Spachtel, schleifbar nach 20 min, Rapidfiller, ziemlich schnell furztrocken, Dosenlack.Andi hat geschrieben:
Was hast du denn für Material? Bei mir muss jede Schicht min. 12h "durchziehen". Find auch auch gut so, da man dann nicht zu pfuschen anfängt
Ich würd mir auch gerne mehr Zeit nehmen, hab aber keine Garage
Eigener Pfusch ist besser
Grüße, Andreas
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Dat muß ich mir mal genauer angucken! Hab zwar Garage, aber keine Zeitwestfaliafan hat geschrieben:Alles von Mipa, Rostschutzversiegelung, überstreichbar nach 30 min, Spachtel, schleifbar nach 20 min, Rapidfiller, ziemlich schnell furztrocken, Dosenlack.Andi hat geschrieben:
Was hast du denn für Material? Bei mir muss jede Schicht min. 12h "durchziehen". Find auch auch gut so, da man dann nicht zu pfuschen anfängt
Ich würd mir auch gerne mehr Zeit nehmen, hab aber keine Garage
Eigener Pfusch ist besser
![]()
Grüße, Andreas
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Sollte ab morgen kein Problem sein... dann wird er abgeholtaps hat geschrieben:Glückwunsch!!! Bilder erbeten!Jörch hat geschrieben:Kaufvertrag unterschrieben und angezahlt...![]()
Abholung und Ummeldung folgt und damit mach ich mich jetzt auf die Suche nach einer Garage
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Am T2a neue Spritzlappen montiert, nachdem die alten nur noch in Fetzen rumhingen, am T2b die vorderen Gurte getauscht.
Gruß,
Micha
Gruß,
Micha
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ja prima, kauf in neulich für teures Geld ein T2a Lenkgetriebe und was find ich heut in der Halle? War klar.
Ansonsten angefangen am T2b einen Gurt hinten rechts nachzurüsten. Wär schneller gegangen, wenn nicht mal jemand auf die Idee gekommen wäre, die Gurtgewinde unter der Rücksitzbank zuzuspachteln anstatt mit den Plastikstopfen zu verschließen. Und gut auch, daß ich die weggegammelten Gurtpunkte in den hinteren Radkästen nicht wieder eingesetzt hab, weil ich damals dachte, daß ich da eh nie nen Gurt einbaue... mal sehen, was ich da mache.
Und bevor ich gegangen bin, hab ich im Schrottkübel noch nen Automatikanlasser gefunden - den hab ich sicherheitshalber auf die Seite gelegt. Mal bei Gelegenheit schauen, was der sagt, wenn ich Spannung draufgebe... aber ich ahne, wo der herkommt - da liegt die Vermutung nahe, daß der mit Wasser vollgelaufen ist.
Morgen gehts weiter...
Micha
Ansonsten angefangen am T2b einen Gurt hinten rechts nachzurüsten. Wär schneller gegangen, wenn nicht mal jemand auf die Idee gekommen wäre, die Gurtgewinde unter der Rücksitzbank zuzuspachteln anstatt mit den Plastikstopfen zu verschließen. Und gut auch, daß ich die weggegammelten Gurtpunkte in den hinteren Radkästen nicht wieder eingesetzt hab, weil ich damals dachte, daß ich da eh nie nen Gurt einbaue... mal sehen, was ich da mache.
Und bevor ich gegangen bin, hab ich im Schrottkübel noch nen Automatikanlasser gefunden - den hab ich sicherheitshalber auf die Seite gelegt. Mal bei Gelegenheit schauen, was der sagt, wenn ich Spannung draufgebe... aber ich ahne, wo der herkommt - da liegt die Vermutung nahe, daß der mit Wasser vollgelaufen ist.
Morgen gehts weiter...
Micha
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
nicht gestern, sondern HEUTE!!!!!
ein neues herz schlägt in meinem bus!!!!
haaaaa, der geht so gut!! ich kanns euch gar ned sagen, wie mich das freut!!!
ich bin heute schon 120km/h gefahren!!! das schnellste mitm 50psler waren 110, und das bergab und mit rückenwind!!
leute, es freut mich so, er geht so gut, und er zieht an und man kann sofort voll ins gas steigen!! das gabs früher ned....
ich bin so happy!!!
bensch
ein neues herz schlägt in meinem bus!!!!
haaaaa, der geht so gut!! ich kanns euch gar ned sagen, wie mich das freut!!!
ich bin heute schon 120km/h gefahren!!! das schnellste mitm 50psler waren 110, und das bergab und mit rückenwind!!
leute, es freut mich so, er geht so gut, und er zieht an und man kann sofort voll ins gas steigen!! das gabs früher ned....
ich bin so happy!!!
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
alter Heizer
Mal eine Zusammenfassung, was ich so in den letzten Wochen für den T2 gemacht habe:
-Baustellen in Form meiner kleinen Italienerin reduziert, um mehr Zeit und Geld in die Busse stecken zu können
-Den Erlös teilweise in Innenausstattungkram investiert, da ich diesen im Winter nocheinmal erneuere
-die letzten fälligen Eintragungen mit dem TÜV abgeklärt
-3-Punktgurt hinten rechts verbaut, damit Klein Ida mit nach Bockhorn kommen kann
-Mit Björn (a.k.a. B.C.) die Vergaser eingestellt
-Mich dazu entschlossen, demnächst wieder eine T2 Restaurierung zu starten, aber besser als die letzte, und ohne Zeitdruck
Mal eine Zusammenfassung, was ich so in den letzten Wochen für den T2 gemacht habe:
-Baustellen in Form meiner kleinen Italienerin reduziert, um mehr Zeit und Geld in die Busse stecken zu können
-Den Erlös teilweise in Innenausstattungkram investiert, da ich diesen im Winter nocheinmal erneuere
-die letzten fälligen Eintragungen mit dem TÜV abgeklärt
-3-Punktgurt hinten rechts verbaut, damit Klein Ida mit nach Bockhorn kommen kann
-Mit Björn (a.k.a. B.C.) die Vergaser eingestellt
-Mich dazu entschlossen, demnächst wieder eine T2 Restaurierung zu starten, aber besser als die letzte, und ohne Zeitdruck
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Wow! Bist du nicht Papa geworden?Peter E.*142 hat geschrieben:alter Heizer![]()
![]()
Mal eine Zusammenfassung, was ich so in den letzten Wochen für den T2 gemacht habe:
-Baustellen in Form meiner kleinen Italienerin reduziert, um mehr Zeit und Geld in die Busse stecken zu können![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
-Den Erlös teilweise in Innenausstattungkram investiert, da ich diesen im Winter nocheinmal erneuere
-die letzten fälligen Eintragungen mit dem TÜV abgeklärt
-3-Punktgurt hinten rechts verbaut, damit Klein Ida mit nach Bockhorn kommen kann
-Mit Björn (a.k.a. B.C.) die Vergaser eingestellt
-Mich dazu entschlossen, demnächst wieder eine T2 Restaurierung zu starten, aber besser als die letzte, und ohne Zeitdruck




