Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Peter E. »

Andi hat geschrieben:Wow! Bist du nicht Papa geworden? :respekt:
Ja, deswegen schaff ich ja auch nix mehr weg :mrgreen:

Naja, 1-2 Tage die Woche zum Schrauben sind schon noch drin :gut:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

Benschpal hat geschrieben:nicht gestern, sondern HEUTE!!!!!

ein neues herz schlägt in meinem bus!!!!

haaaaa, der geht so gut!! ich kanns euch gar ned sagen, wie mich das freut!!!
ich bin heute schon 120km/h gefahren!!! das schnellste mitm 50psler waren 110, und das bergab und mit rückenwind!!

leute, es freut mich so, er geht so gut, und er zieht an und man kann sofort voll ins gas steigen!! das gabs früher ned....


ich bin so happy!!! :jump: :jump: :jump: :jump: :P :P :P :P :grinseval: :grinseval: :dance: :dance: :dance: :dance: :bier: :dafür: :lah: :lah: :jump: :fish:


bensch

Bensch,
aber da freut man sich ja richtig mit! :knuddel: Tolle Leistung! :wein: Bremskraftverstärker auch schon installiert?
gruss ulme :respekt:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aps »

Peter E.*142 hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Wow! Bist du nicht Papa geworden? :respekt:
Ja, deswegen schaff ich ja auch nix mehr weg :mrgreen:

Naja, 1-2 Tage die Woche zum Schrauben sind schon noch drin :gut:
Wahnsinn. Und das neben dem Job.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Benschpal »

ulme*326 hat geschrieben: Bremskraftverstärker auch schon installiert?
ja, einen Ziegel aufm bremspedal!!



nö, hab ich noch nicht, bremst aber ganz gut!
kommt aber noch rein, wenn mal zeit ist, hab ja nächste woche mündliche matura (abi)....


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Benschpal hat geschrieben:hab ja nächste woche mündliche matura (abi)....
Ui - Daumendrück!
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

Benschpal hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben: Bremskraftverstärker auch schon installiert?
nö, hab ich noch nicht, bremst aber ganz gut!
kommt aber noch rein, wenn mal zeit ist, hab ja nächste woche mündliche matura (abi)....
bensch
Bensch,
dann nächste Woche volle Konzentration :unbekannt: und viel Glück. - sag mal: ab welchem Alter dürft Ihr in Österreich denn Auto fahren?
In Deutschland bekommst Du den Motorumbau ohne BKV nicht vom TÜV abgenommen.
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Benschpal »

ulme*326 hat geschrieben:sag mal: ab welchem Alter dürft Ihr in Österreich denn Auto fahren?
In Deutschland bekommst Du den Motorumbau ohne BKV nicht vom TÜV abgenommen.
gruss ulme
ab 17, dann aber nur auto.
ab 18, auto, motorrad beschränkte klasse, LKW beschränkte klasse.
wieso fragst du??

jo ich weiß dass ich fürn TÜV den BKV brauch... kommt ja auch rein, nur spääääter!


@Harald: DANKE!!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MichaT2a »

ulme*326 hat geschrieben:
Benschpal hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben: Bremskraftverstärker auch schon installiert?
nö, hab ich noch nicht, bremst aber ganz gut!
kommt aber noch rein, wenn mal zeit ist, hab ja nächste woche mündliche matura (abi)....
bensch
Bensch,
dann nächste Woche volle Konzentration :unbekannt: und viel Glück. - sag mal: ab welchem Alter dürft Ihr in Österreich denn Auto fahren?
In Deutschland bekommst Du den Motorumbau ohne BKV nicht vom TÜV abgenommen.
gruss ulme
Hi,

das stimmt nicht, ich hab meinen AP mit dem "Ratgeber Änderungen an VW- und Audi-Fahrzeugen" problemlos ohne BKV eingetragen bekommen, der ist in den Unterlagen nichtmal beim CJ vorgschrieben.

Ich hab heut die Innenleuchten repariert, das Standgas nachgestellt (Halter vom Gasgestänge war auch locker), die Blinkerauschnitte aus nem Schlachtbus einbaufertig zugeschnitten und den Automatikanlasser aus dem Schrottcontainer getestet. Anfangs wollte er nicht mehr einrücken, ein bißchen Kriechöl dran, jetzt läuft er zumindest in ausgebautem Zustand wie ne eins. Keine Ahnung, ob da ne Wicklung durch sein kann, daß er zwar läuft, aber nicht genug Kraft hat?

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

MichaT2a hat geschrieben: das stimmt nicht, ich hab meinen AP mit dem "Ratgeber Änderungen an VW- und Audi-Fahrzeugen" problemlos ohne BKV eingetragen bekommen, der ist in den Unterlagen nichtmal beim CJ vorgschrieben.
Micha
ok, interessant - dann muss ich mich da wohl irren, aber irgendwie unglaublich - jedoch konnte man den Flachmotor nur mit nem BKV kombiniert ab Werk kaufen. Da bin ich mir aber sehr sicher. Und - wie bremst sich ein voll beladener Camper mit AP-Motor?
Und für bensch: mach ihn rein.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MichaT2a »

Na, der vollbeladene Camper mit AP-Motor bremst genauso, wie ein vollgeladener Camper mit AD-Motor :mrgreen: Die 10km/h, die der schneller ist, reißens auch nicht mehr raus, zumal ich den Bus auch nicht bis zum Limit ausfahre.

Daß der BKV beim CJ vorgeschrieben sein soll, hab ich schon oft gehört, aber ich habe das in keinen Unterlagen finden können.
Wobei sich VW z.B. bei der Nachrüstung vom BKV selbst widerspricht, im Reparaturleitfaden, steht, daß der T2 ne ABE mit BKV hat, im Ratgeber steht, daß eine neue Betriebserlaubnis erforderlich wird. Kann schon sein, daß VW zum CJ auch gegensätzliche Aussagen gemacht hat.

Einen BKV hab ich am T2a nachgerüstet. Vorher hab ich es geschafft, die Reifen zu blockieren, mit BKV brauch ich dazu halt nur weniger Pedaldruck. Aber mehr wie blockieren können die Räder nicht, ob mit oder ohne. Daher frage ich mich, ob sich mit BKV wirklich der Bremsdruck erhöht, oder ob der gleiche Bremsdruck nur mit geringerem Kraftaufwand erreicht wird. Ich glaub eher, letzteres.

Gruß,

Micha
Antworten