Seite 646 von 789

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 19.05.2019 21:35
von Tanjas&Thomas_T2b
bulli71 hat geschrieben: 19.05.2019 21:21 Hast du noch irgendwelche Mittelchen in die Fuge eingebracht?
Ich habe einmal Owatrol durchlaufen lassen. Das habe ich aber äußerlich wieder mit Silikonentferner abgewaschen,
damit der Lack auch halten kann.
Solange kein Riss im Lack ist, kann ja kein Wasser eindringen.
Die Silikonmumpe verdeckt das ganze ja und man sieht erst viel später, wenn sich Rost bildet.
Die Fugen sind was Korrosion angeht einfach eine Fehlkonstruktion.

Und original ist immer nur ganz wenig Silikon in den Fugen.
Das wird in der Regel ja von den Lackierern so dick aufgetragen und dann auch noch mit Spritzspachtel überdeckt.
Und ich glaube im Spritzspachtel liegt das Hauptproblem.
Lack ist ja im gewissen Maß flexibel, Spachtel eher weniger.

So habe ich es auf jeden Fall erst mal im Blick, und wenn im Herbst noch kein Riss drin ist, kann man ja mal über etwas Füllstoff in der Naht nachdenken.
Besser als vorher ist es auf alle Fälle :lol:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 19.05.2019 21:36
von bulli71
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
bulli71 hat geschrieben: 19.05.2019 21:21 Hast du noch irgendwelche Mittelchen in die Fuge eingebracht?
Ich habe einmal Owatrol durchlaufen lassen. Das habe ich aber äußerlich wieder mit Silikonentferner abgewaschen,
damit der Lack auch halten kann.
Solange kein Riss im Lack ist, kann ja kein Wasser eindringen.
Die Silikonmumpe verdeckt das ganze ja und man sieht erst viel später, wenn sich Rost bildet.
Die Fugen sind was Korrosion angeht einfach eine Fehlkonstruktion.

Und original ist immer nur ganz wenig Silikon in den Fugen.
Das wird in der Regel ja von den Lackierern so dick aufgetragen und dann auch noch mit Spritzspachtel überdeckt.
Und ich glaube im Spritzspachtel liegt das Hauptproblem.
Lack ist ja im gewissen Maß flexibel, Spachtel eher weniger.

So habe ich es auf jeden Fall erst mal im Blick, und wenn im Herbst noch kein Riss drin ist, kann man ja mal über etwas Füllstoff in der Naht nachdenken.
Besser als vorher ist es auf alle Fälle Bild
Owatrol ist schon mal nicht schlecht.
Aber um Himmels willen kein Silikon...

www.thorstenwinter.de


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 19.05.2019 22:09
von Thomas R.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 19.05.2019 20:55 .........
Hi Thorsten,

wo ist denn am Bremsdruckregler ein Entlüftungsnippel?
Der hat doch nur zwei Anschlüsse.

..........

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
2B4C5A35-CCC8-4620-A1C4-E2C506CD4C08.jpeg
Das ist ein Bremsdruckregler bis Bj. 72. Danach kam der in deinem Bild. An der Stelle des Entlüftungsnippels wurde die Leitung von hinten angeschlossen. Der Anschluss vorn (rechts im Bild) entfiel.

Gruß
Thomas

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.05.2019 00:39
von Norbert*848b
Thomas R. hat geschrieben: 19.05.2019 22:09 Das ist ein Bremsdruckregler bis Bj. 72.
Öhmm, genau genommen auch noch Mj 73, geändert wurde erst im Dez '72 ! :wink: .
Infoquelle: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellab.htm
Ach ja und das Entlüfterventil kam auch nur aus produktionstechnischen Gründen zum tragen.
Beim späteren Service sollte es stets unangetastet bleiben, irgendwo in der Knappmann-Sammlung auch nachzulesen, finde leider nur eben die Seite gerade nicht. :?
… man kann mir glauben, muss es aber nicht unbedingt sein. :mrgreen:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.05.2019 08:16
von Tanjas&Thomas_T2b
bulli71 hat geschrieben: 19.05.2019 21:36 Aber um Himmels willen kein Silikon...
Du hast ja Recht, Silikon darf man nicht verwenden.
Ich habe Würth "Klebt und Dichtet" In meinem Bestand.
"Silikon" ist ja so eine Art Oberbegriff für Gummiartige Dichtmittel.
Einigen wir uns mal auf polymer dichtmasse :wink:

Viele Grüße
Thomas

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.05.2019 12:36
von bulli71
Norbert*848b hat geschrieben:
Thomas R. hat geschrieben: 19.05.2019 22:09 Das ist ein Bremsdruckregler bis Bj. 72.
Öhmm, genau genommen auch noch Mj 73, geändert wurde erst im Dez '72 ! :wink: .
Infoquelle: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellab.htm
Ach ja und das Entlüfterventil kam auch nur aus produktionstechnischen Gründen zum tragen.
Beim späteren Service sollte es stets unangetastet bleiben, irgendwo in der Knappmann-Sammlung auch nachzulesen, finde leider nur eben die Seite gerade nicht. :?
… man kann mir glauben, muss es aber nicht unbedingt sein. :mrgreen:
Danke Norbert, das könnte vielleicht die Erklärung sein warum das Ventil so fest ist. Peinlicherweise ist es mir zum ersten Mal überhaupt in der Kopf gekommen mich um das Ding zu kommen, obwohl ich den Bus schon so lange habe.
Interessant ist dass der Nippel auch eine andere SW zu haben scheint. Der 7er Ring den ich an den Rädern genommen habe drehte frei obwohl der Sechskant augenscheinlich in Ordnung war. Zum Messen kommt man da ganz schlecht hin, also habe ich mittels alten 10er Maulschlüssel und Schweißgerät einen 6er hergestellt, der war dann zu klein. 6.5?

Ist jetzt auch egal, es bleibt wie es ist

www.thorstenwinter.de


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.05.2019 17:45
von suomi_bus*818
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Fahrersitz vom T3 besorgt und die Bezüge vom T2 drauf gezogen. War nicht so einfach. Passt auch nicht 100 prozentig. Aber geht. Das Sitzgefühl war es aber wert. Ein Traum so ohne Federn :). Außerdem habe ich nun zumindest eine Kopfstütze und knall nicht mit dem Kopf gegen meinen Schrank.
Grüße
Erik

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 20.05.2019 18:41
von Tanjas&Thomas_T2b
viewtopic.php?f=7&t=15314&hilit=aufstel ... e&start=15

Ich hatte vor einiger Zeit bei Danny den Reparatursatz für das Dachgestänge gekauft.
Gestern habe ich dann auch mal endlich den Einbau gewagt.
Es war auch an der Zeit:
Querrohr.JPG
Das Querrohr war schon ziemlich durch.
Da habe ich dann erst mal wieder Material aufgeschweißt.
Aufgeschweißt.JPG
Und dann noch die ganze Mechanik von Danny in die Aufstellmechanik verbaut.
Das war ein ganz schönes geacker, die ganzen Teile da rein zu kriegen. Das geht halt recht stramm rein.
Hätte ich nur das Rohr repariert, wäre es einfacher aber auch weniger nachhaltig gewesen.

Viele Grüße
Thomas

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 21.05.2019 12:48
von sergi
Ich hab das miese Wetter geestern genutzt und meinen T2 mal seit längerem wieder gründlich von innen gereinigt...

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 21.05.2019 18:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

heute habe ich das 3000er Schleifpapier (schon etwas abgenutzt) raus geholt und habe nass geschliffen.
Anschließend mit Lackreiniger poliert:
Nahtrost_Geschliffen.JPG
Ich bin zufrieden mit dem Hobby-Ergebnis.

Viele Grüße
Thomas