Ist jetzt kein musst have, aber was man hat das hat man halt



Aus aktuellem Anlass bezüglich Radlager verweise ich mal auf folgende zwei threads, mit dem Rat mal die Lagerflächen an den Zapfen der Achsschenkel genau zu prüfen, wenn möglich zu messen (wobei das schon sehr genaue Messzeuge erfordert)Max Burn hat geschrieben:Also nicht nur gestern sondern Sa + So habe ich bzw meine Freundin folgendes an Urmel gemacht:
neue Scheinwerfer (hatte ich noch rumliegen)
Einen Wasserablauf (Frischluftkasten)
Pilzdach mit Armaflex gedämmt (waren vom Vorbesizer Isomatten drin)
Funktionierende Heizung (Wärmekanal Isoliert + Heizbirnen angeschlossen)
hermostat für den Motor nachgerüstet (war wohl in den USA entsorgt worden, was ein Problem in Norwegen darstellte)
Standheizung geprüft
Jetzt noch beide Radlager vorne neu und die Schaltungskupplung dann kanns zum SIS2019 gehen
Sieht super aus, aber da muss die Schwiegermutter wohl noch mal ran: https://www.autozeitung.de/neues-vw-log ... 93444.html
Hallo, danke für die Hinweise. An dem ersten thread war ich schon dran und wollte Mal nachmessen. Dein Test mit den diversen Mittelchen ist Klasse. Bin auf die Ergebnisse gespannt.bulli71 hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass bezüglich Radlager verweise ich mal auf folgende zwei threads, mit dem Rat mal die Lagerflächen an den Zapfen der Achsschenkel genau zu prüfen, wenn möglich zu messen (wobei das schon sehr genaue Messzeuge erfordert)Max Burn hat geschrieben:Also nicht nur gestern sondern Sa + So habe ich bzw meine Freundin folgendes an Urmel gemacht:
neue Scheinwerfer (hatte ich noch rumliegen)
Einen Wasserablauf (Frischluftkasten)
Pilzdach mit Armaflex gedämmt (waren vom Vorbesizer Isomatten drin)
Funktionierende Heizung (Wärmekanal Isoliert + Heizbirnen angeschlossen)
hermostat für den Motor nachgerüstet (war wohl in den USA entsorgt worden, was ein Problem in Norwegen darstellte)
Standheizung geprüft
Jetzt noch beide Radlager vorne neu und die Schaltungskupplung dann kanns zum SIS2019 gehen
viewtopic.php?t=26815
Und
viewtopic.php?t=26812
www.thorstenwinter.de