Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Wieso Nachbauseitenwände?
Das sind die Seitenwände vom T2c also original Volkswagen
Grüße
Andy
Das sind die Seitenwände vom T2c also original Volkswagen
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II


lg Dirk
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Also
voll finde ich das nicht.
In meinen Augen ist das einfach nur schnell schnell zusammengebraten und es wurde kein bisschen auf Rostschutz oder den originalen Verlauf der Bleche geachtet.
Ich weiß das ich nun hier wieder schlechte Stimmung mache,aber ich frag mich immer was passiert wenn ein T2 Neuling dieses Fahrzeug eventuell mal kauft.
Ein frisch lackiertes Fahrzeug das einmal ein Brandschaden hatte und nun nur noch aus schlechten Rep.Blechen besteht.Dieser eventuelle Neuling gibt dann möglicherweise 20.000 Euro aus und hat am Ende nur eine gespachtelte schlechte Substanz dastehen.
Ich weiß jeder kann machen was er will aber ich verstehe das einfach nicht.

In meinen Augen ist das einfach nur schnell schnell zusammengebraten und es wurde kein bisschen auf Rostschutz oder den originalen Verlauf der Bleche geachtet.
Ich weiß das ich nun hier wieder schlechte Stimmung mache,aber ich frag mich immer was passiert wenn ein T2 Neuling dieses Fahrzeug eventuell mal kauft.
Ein frisch lackiertes Fahrzeug das einmal ein Brandschaden hatte und nun nur noch aus schlechten Rep.Blechen besteht.Dieser eventuelle Neuling gibt dann möglicherweise 20.000 Euro aus und hat am Ende nur eine gespachtelte schlechte Substanz dastehen.
Ich weiß jeder kann machen was er will aber ich verstehe das einfach nicht.
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Ich finde es total super, wie das Fahrzeug in der kurzen Zeit wieder aufgebaut wird.
Weiter so!!
Weiter so!!
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Hallo zusammen,
ich liebe solche threads und finde es toll, daß du, Matthias, dir die Mühe machst uns an der Geschichte teilhaben zu lassen. Verschiedene Meinungen zum wie und was gehören dazu und sind interessant.
Ich finde deinen Enthusiasmus und deinen Aufwand absolut genial und bewundernswert. Auch daß du die Geschichte und den Fortgang der Arbeiten so detailliert beschreibst, finde ich interessant und lehrreich. Das kenne ich in deutschsprachigen Foren nicht wirklich und finde das einfach klasse, bei so einem Aufbau dabei sein zu können. Zur Qualität der Arbeiten von mir noch soviel: es gibt an meinem Bus mit USA-vergangenheit auch die eine und andere Spachtelstelle. Nach der "Zeitwergerechten" reparatur von zweien und dem entfernen der Ami - Spachtelschichten, kam dort kein Rost heraus. Meine Schweißerfähigkeiten liegen mit Sicherheit noch weit unter denen von Matthias, ich habe nach dem Schweißen auch wieder Spachtel verwendet und fahre schon Jahrelang so in der Gegennd rum. Ich will jetzt nicht für Spachtel plädieren, es muss aber nicht zwangsläufig das Ende oder der Tod auf Raten für ein Fahrzeug sein. Vor allem nicht bei einem Bus, der in der Regel bei schönerem Wetter bewegt wird.
Viele Grüße, Flo
ich liebe solche threads und finde es toll, daß du, Matthias, dir die Mühe machst uns an der Geschichte teilhaben zu lassen. Verschiedene Meinungen zum wie und was gehören dazu und sind interessant.
Ich finde deinen Enthusiasmus und deinen Aufwand absolut genial und bewundernswert. Auch daß du die Geschichte und den Fortgang der Arbeiten so detailliert beschreibst, finde ich interessant und lehrreich. Das kenne ich in deutschsprachigen Foren nicht wirklich und finde das einfach klasse, bei so einem Aufbau dabei sein zu können. Zur Qualität der Arbeiten von mir noch soviel: es gibt an meinem Bus mit USA-vergangenheit auch die eine und andere Spachtelstelle. Nach der "Zeitwergerechten" reparatur von zweien und dem entfernen der Ami - Spachtelschichten, kam dort kein Rost heraus. Meine Schweißerfähigkeiten liegen mit Sicherheit noch weit unter denen von Matthias, ich habe nach dem Schweißen auch wieder Spachtel verwendet und fahre schon Jahrelang so in der Gegennd rum. Ich will jetzt nicht für Spachtel plädieren, es muss aber nicht zwangsläufig das Ende oder der Tod auf Raten für ein Fahrzeug sein. Vor allem nicht bei einem Bus, der in der Regel bei schönerem Wetter bewegt wird.
Viele Grüße, Flo
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2442
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Ich findes da alles gut dran. Auch wie der Andy seine Kritik übt. Einfach sachlich.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Hallo,
hier regen sich immer wieder einige über Spachtelbuden auf,
ich möchte mal wissen wie die ihre Busse glatt bekommen.
Vielleicht können die von euch, die nach dem einschweißen von Blechen
den Bus ohne zu Spachteln glatt bekommen ja mal sagen WIE ??
Gruß Arne
hier regen sich immer wieder einige über Spachtelbuden auf,
ich möchte mal wissen wie die ihre Busse glatt bekommen.
Vielleicht können die von euch, die nach dem einschweißen von Blechen
den Bus ohne zu Spachteln glatt bekommen ja mal sagen WIE ??
Gruß Arne
Gruss Arne
-
- T2-Profi
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.06.2011 23:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Hallo
Beulen kann man mit Flammrichten glatt bekommen. Man muss einen Punkt in Blech erhitzen. Dann zieht sich das Blech zusammen. Macht man so im Wagonbau. Nur sind da die Bleche dicker.
Gruss Stephan
Beulen kann man mit Flammrichten glatt bekommen. Man muss einen Punkt in Blech erhitzen. Dann zieht sich das Blech zusammen. Macht man so im Wagonbau. Nur sind da die Bleche dicker.
Gruss Stephan
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Flammrichten an einer Seitenwand
Leute leute das ist reine Theorie.Macht das mal an einem T2 wenn ihr das macht und habt sowas noch nie gemacht, dann könnt ihr gleich eine neue Seitenwand bestellen.
Ich kritisiere nicht mal so sehr die Spachtelarbeit sondern die Karosseriearbeiten insgesamt.
Gegen ein Hauch Spachtelarbeit sagt kein Mensch etwas.
Gerade um große flache beulen zu glätten.Aber wirklich flache!!!!


Leute leute das ist reine Theorie.Macht das mal an einem T2 wenn ihr das macht und habt sowas noch nie gemacht, dann könnt ihr gleich eine neue Seitenwand bestellen.
Ich kritisiere nicht mal so sehr die Spachtelarbeit sondern die Karosseriearbeiten insgesamt.
Gegen ein Hauch Spachtelarbeit sagt kein Mensch etwas.
Gerade um große flache beulen zu glätten.Aber wirklich flache!!!!
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II
Mit der Kritik habe ich schon gerechnet, hat sich ja bereits im Vorfeld abgezeichnet. Wahrscheinlich reagiert Andy so, weil ich- mal wieder- zeige, wie es einfacher und günstiger geht. Dieser Bus soll eben nicht in eine überrestaurierte Wertanlage verwandelt werden, sondern einfach wieder auf die Strasse kommen. Für Ersteres hat er nicht die Substanz also investiere ich auch nicht in etwas, was in meinem Augen sowieso das Fahrzeug nicht verbessert. Daher gab es eben keinen großflächigen Einsatz von brasilianischem Blech.
Mies find ich die Unterstellung mit dem Verkauf, wenn ich nur den schnellen Euro machen wollte, hätte ich bestimmt den Aufbau hier nicht vorgestellt.
Es fahren übrigens eine Menge T2 mit dem Radlaufblech rum, teilweise schon viele Jahre, und bei keinem ist der Spachtel abgefallen oder die Seitenwand durchgerostet. Da haben wir doch ganz andere Stellen, die uns rostmäßig Sorgen machen, als die Seitenwand.
Andi, zeig du doch mal Bilder von deinen Arbeiten, zum Beispiel würde mich auch interessieren, wie du eine komplette Seitenwand erneuerst. Besonders im Zusammenhang mit der C-Säule. Aber wahrscheinlich bekommen wir nichts zu sehen. Denn davor, in diesem Forum etwas zeigen, wird man ja öfter zu Recht gewarnt.
Grüsse, Matthias
Mies find ich die Unterstellung mit dem Verkauf, wenn ich nur den schnellen Euro machen wollte, hätte ich bestimmt den Aufbau hier nicht vorgestellt.
Es fahren übrigens eine Menge T2 mit dem Radlaufblech rum, teilweise schon viele Jahre, und bei keinem ist der Spachtel abgefallen oder die Seitenwand durchgerostet. Da haben wir doch ganz andere Stellen, die uns rostmäßig Sorgen machen, als die Seitenwand.
Andi, zeig du doch mal Bilder von deinen Arbeiten, zum Beispiel würde mich auch interessieren, wie du eine komplette Seitenwand erneuerst. Besonders im Zusammenhang mit der C-Säule. Aber wahrscheinlich bekommen wir nichts zu sehen. Denn davor, in diesem Forum etwas zeigen, wird man ja öfter zu Recht gewarnt.
Grüsse, Matthias