Olli239 hat geschrieben: ↑14.06.2021 11:06
aber brauche SAE-QC 72-1578-05 (8 Pol)...
Ist das der mit zusätzlich Klemme 58b?
Den 7-poligen sollte man aber auch verwenden können, dann gibt es halt bei "Licht an" keine gedimmte Kontrolllampe.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert*848b hat geschrieben: ↑14.06.2021 11:37
Moin Olli,
Ist das der mit zusätzlich Klemme 58b?
Den 7-poligen sollte man aber auch verwenden können, dann gibt es halt bei "Licht an" keine gedimmte Kontrolllampe.
Hi Norbert,
Ja das müsste der mit 58b sein, wenn ich dem Stromlaufplan glauben darf...
Ich nehme an 58b dummerweise das Signal für die Radiobeleuchtung ab, daher hätte ich schon gerne wieder den QC 72. Naja geht die Jagt erstmal weiter...
Olli239 hat geschrieben: ↑14.06.2021 12:03
Ich nehme an 58b dummerweise das Signal für die Radiobeleuchtung ab
Ja, kannst Du ja weiterhin so machen. 58b (Dimmerfunktion) kommt ja aus dem Lichtschalter und geht auf die Instrumentenbeleuchtung und eben auch auf die Kontrolllampe Warnblink-Schalter als "Eingangsspannung". Wenn da nun dieser Kontakt an diesem (Ersatz-) Schalter nicht vorhanden ist, gehst Du halt mit einem isoliertem Übergansstück direkt an die Radiobeleuchtung.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Ich hab gestern u. a. die Klemmmutter wieder montiert.
Nachdem die bei der Demontage der Schutzblech an der Vorwärmung schon richtig wackelig war, ist sie bei der Montage natürlich hinten reingefallen.
Also erstmal rausfummeln, Gewinde nachschneiden und mit dem Draht wieder reinfummeln. Hat erstaunlich gut geklappt.
woita hat geschrieben: ↑16.06.2021 15:46
Ich hab gestern u. a. die Klemmmutter wieder montiert.
Na das ist ja mal trickreich.
Vielleicht kannst Du die Spannbügel auch noch nach den letzten Erkenntnissen anbringen.
... hatten wir hier schon einmal: viewtopic.php?p=264832#p264832
(Ab April '71 wurde das so gemacht.)
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Bei der Stoßstange weiter gemacht und leider festgestellt das ich den Ausschnitt der Stoßstange zu groß gemacht habe, man kann zwischen Gfk Kasten und Stoßstange durchschauen, könnte kotzen, sowas dummes muss man erstmal hinbekommen