Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab die Köpfe von meinem Stammfrisör abgeholt.
Wie immer hat engine-plus gute Arbeit abgeliefert.
Damit sollten bald wieder alle Pferde verfügbar sein.
Wie immer hat engine-plus gute Arbeit abgeliefert.
Damit sollten bald wieder alle Pferde verfügbar sein.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- T2a/b Camper
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 314
- Registriert: 20.05.2015 08:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe seit heute echt kurze und schön knackige Schaltwege sowie eine super Rückwärtsgangsperre.
Ein paar Tage vorher kam beiderseits der notzige Schriftzug drauf.
Ein paar Tage vorher kam beiderseits der notzige Schriftzug drauf.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 312
- Registriert: 28.04.2010 19:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 831
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Ich habe endlich das neue Dachzelt fertig eingebaut. Sitzt hervorragend und hat eine ausgesprochen gute Verarbeitung. Da das zwischendurch immer mal wieder Thema ist, gebe ich den Händler gern per PN weiter. War das günstigste Angebot am Markt.
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2174
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab meine Lima ausgebaut da die nicht mehr richtig geladen hat.mit Licht und Fernlicht -4A Ladestrom bei laufendem Motor.
Dabei dann gedacht wenn du grad dran bist schau ich mal wo mein Ölgesabbere herkommt. Zack musster der Gebläsekasten raus und dann hatte ich vollen Blick auf die Stelle der Quelle.
Das kam dabei raus... Da hatte ich 3 Kühler seinerzeit zur Hand und die beiden anderen sind dicht
Dabei dann gedacht wenn du grad dran bist schau ich mal wo mein Ölgesabbere herkommt. Zack musster der Gebläsekasten raus und dann hatte ich vollen Blick auf die Stelle der Quelle.
Das kam dabei raus... Da hatte ich 3 Kühler seinerzeit zur Hand und die beiden anderen sind dicht

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
... ich hab mein Armarurenbrett mit einem DAB+Tuner verschandelt.
Natürlich habe ich darauf geachtet, ggf. einen Rückbau (fast) ohne verbleibende sichtbare Spuren vornehmen zu können.
Das erforderte die Konstruktion eines Halters, der mit der Kante vom Handschuhfach verschraubt wurde.
Bin nun gespannt, wie sich das mit dem Radioempfang auf Reisen gestaltet.
Ich hatte es inzwischen satt, bei einer längeren Ausfahrt ewig nach neuen FM-Sendern suchen zu müssen.

Das erforderte die Konstruktion eines Halters, der mit der Kante vom Handschuhfach verschraubt wurde.
Bin nun gespannt, wie sich das mit dem Radioempfang auf Reisen gestaltet.
Ich hatte es inzwischen satt, bei einer längeren Ausfahrt ewig nach neuen FM-Sendern suchen zu müssen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
HU und AU gemacht.
War zunächst etwas skeptisch was das denn nun wieder wird als ich dem jungen Graukittel erst einmal erklären musste dass es nicht egal ist wie herum der Schlüssel eingesteckt wird. Er schien insgesamt ein wenig unlustig bis ablehnend.
Aber der erste Eindruck hatte wohl getäuscht, was ich spätestens merkte als er von seinem Mercedes T1 erzählte und wir dann noch ein wenig gefachsimpelt haben.
Ohne Mängel durch, auf die nächsten 2 Jahre.
War zunächst etwas skeptisch was das denn nun wieder wird als ich dem jungen Graukittel erst einmal erklären musste dass es nicht egal ist wie herum der Schlüssel eingesteckt wird. Er schien insgesamt ein wenig unlustig bis ablehnend.
Aber der erste Eindruck hatte wohl getäuscht, was ich spätestens merkte als er von seinem Mercedes T1 erzählte und wir dann noch ein wenig gefachsimpelt haben.
Ohne Mängel durch, auf die nächsten 2 Jahre.
Thorsten (ex *123)
- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.08.2012 18:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Glückwunsch Thorsten. Mein Kastenwagen hat seit letzter Samstag auch wieder 2 Jahre Ruhe.
Ich hab endlich den Umbau des 72ers aufs T2b Lenkgetriebe fertig bekommen. War mehr Arbeit als gedacht. Speziell im Liegen unterm Bus. Mach ich nicht nochmal....
Erik
Ich hab endlich den Umbau des 72ers aufs T2b Lenkgetriebe fertig bekommen. War mehr Arbeit als gedacht. Speziell im Liegen unterm Bus. Mach ich nicht nochmal....
Erik
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe gestern eine 100Ah LIFePO4 Zusatzbatterie eingebaut. Dann habe ich noch den Absorberkühlschrank auf Kompressor Technik aufgerüstet und sollte jetzt bis -21 Grad kühlen können.
Also kurz zusammengefasst sichergestellt immer und überall kühles Bier
zu haben
Also kurz zusammengefasst sichergestellt immer und überall kühles Bier
- T2a/b Camper
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 314
- Registriert: 20.05.2015 08:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe gestern kleine feine aber ansich unsinnige Ventilkappen montiert.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Endlich geschafft den defekten Anlasser am T2a zu tauschen
Dabei Nägel mit Köpfen gemacht:
- neue Massekabel von der Batterie + Getriebe
- neue Pluskabel von der Batterie zum Anlasser + LimaRegler
- dazu das "HotStart-Relais" von @Tanjas&Thomas_T2b verbaut (hat super gepasst)
Was soll ich sagen - der Anlasser dreht gefühlt mit 30% mehr Drehzahl und der Magnetschalter haut den Anlasser so richtig fett ins Schwungrad
Wahnsinn was Übergangswiderstände und korrodierte Kabel nach 55 Jahren alles bewirken
Gruß
Tom
Dabei Nägel mit Köpfen gemacht:
- neue Massekabel von der Batterie + Getriebe
- neue Pluskabel von der Batterie zum Anlasser + LimaRegler
- dazu das "HotStart-Relais" von @Tanjas&Thomas_T2b verbaut (hat super gepasst)

Was soll ich sagen - der Anlasser dreht gefühlt mit 30% mehr Drehzahl und der Magnetschalter haut den Anlasser so richtig fett ins Schwungrad

Wahnsinn was Übergangswiderstände und korrodierte Kabel nach 55 Jahren alles bewirken

Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 
