Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1419
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schrauberger »

Hallo Jan,
jetzt würd mich aber interessieren weshalb die das machen?

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aircooled68 »

Hallo Ralph,
ich denke es liegt an schnell genommen Kurven bei heißem Motor. Da kann zB. im Kreisverkehr schonmal die Öllampe leuchten, wenn der Ölstand zu niedrig ist. Passiert aber bei anderen Fahrzeugen auch mal :oops: .
Kommt vl. auch durch stärkere Motoren, ich hab zumindest beim Typ4 nichts negatives feststellen können.
Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1419
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schrauberger »

Hallo Jan na ja, jeder wie er will.
Grundsätzlich denke ich das VW sich bei der Max Kerbe was gedacht hat (ev. ins Öl patschende Kurbelwelle mit ev. Schaumbildung). Ich hatte früher mit Typ 1 ganz kurz und selten einen zusammenbrechenden Öldruck (bei korrektem Ölstand).

Mit zu wenig Öl (unter Min) bin ich niemals unterwegs.
Ich selbst pflege mit dem gemachten Typ4 einen eher zügigen Fahrstil, auch (und besonders :D) im Kreisverkehr.
Deshalb hatte ich eine Ölsumpfverlängerung montiert. Die ist wegen schwitzen und verringerter Bodenfreiheit seit einigen Ölwechseln rausgeflogen mit der Erkenntnis, das ich sie gar nicht benötige.
Mein Öldruck bricht niemals zusammen. Das kann ich behaupten weil ich zusätzlich eine akustische Öldrucküberwachung montiert habe, die piept ausschließlich bei Zündung an vor Motorstart :gut:

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

ich habe bei meinem AS immer einen seltsamen Effekt: wenn ich beim Ölwechsel auf Max auffülle, dauert es nur ein paar hundert Kilometer, bis der Ölstand auf 3/4 abgesunken ist. Danach sinkt er nicht weiter. Wenn ich ihn dagegen nur bis 3/4 fülle, verändert sich über lange Zeit nichts mehr. Das spricht für Ralphs Hinweis auf Plantschverluste durch die Kurbelwelle.

Rote Lampen habe ich bei 3/4 nicht, höchstens mal kurzzeitiges Flackern im Leerlauf bei extremen Motortemperaturen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 252
Registriert: 29.11.2010 20:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,
T2a/b Camper hat geschrieben: 21.06.2023 22:13 Ein paar Tage vorher kam beiderseits der notzige Schriftzug drauf.
warst du gerade bei Halle 77 am Prüfstand? Cooler Bus, coole Leistung :thumb: Was Hast du gemacht? Nur 123 Ignition und ich vermute PDSIT40?

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 20.05.2015 06:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2a/b Camper »

Hey Edgar,

jepp wir waren bei Marco aufm Prüfstand.
Der 123 tune und 40iger PDSIT, absolut richtig vermutet, sind die einzigen "Abweichungen" zum Werkszustand. Desweiteren hat der NOS Auspuff von 1983, vermutlich seine Wolle aushustet und dadurch weniger Widerstand bei kernigerem Klang.
Ich war auch überrascht das Oskar gute 73 PS auf die Rolle drückt.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 252
Registriert: 29.11.2010 20:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Klaus,
T2a/b Camper hat geschrieben: 31.07.2023 17:52 Desweiteren hat der NOS Auspuff von 1983, vermutlich seine Wolle aushustet und dadurch weniger Widerstand bei kernigerem Klang.
ich weiß gar nicht, ob da Original was drinnen ist. Hab mal einen auf geschnitten und da war nicht einmal der aller kleinste Wollrest zu finden.

luftgekuehlte gruesse
Edgar
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 20.05.2015 06:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2a/b Camper »

An dem Wochenende wo wir in der Halle77 waren hatte ich beim schließen des Klappdaches plötzlich den Griff in der Hand.
Seit gestern ist ein neuer verbaut. Komischerweise war der alte Griff bei identischer Optik ne Ecke kürzer so das der Vorbesitzer zusätzliche Löcher gebohrt hat.
DSCN1519.JPG
Schon krass, fast 50,- Okken für ein Griff. :roll:
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1892
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Grob gereinigt, ausgesaugt, ausgepackt und anerkennend getätschelt. Wir waren jetzt knapp 4000km mit Sack und Pack im Baltikum unterwegs, mit Wohnwagen im Schlepp. Hat er absolut klaglos und ohne Mucken erledigt. Und das trotz teilweise "herausfordernder" Straßenverhältnisse.
Morgen kommt er auf die Bühne für einen intensiveren Check, aber das einzige was kaputt gegangen ist war selbstverschuldet die Aufhängung des Auspuffs weil ich rückwärts gegen einen sehr hohen Bordstein gestoßen bin. Innerhalb einer Stunde mit Hilfe des nächsten Autoshops war das wieder repariert.
Dateianhänge
20230811_173558.jpg
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aircooled68 »

Gestern mal wieder meinen Motor getauscht und bei der Gelegenheit Schlauchschellen mit Flügelmutter am Typ4 Gebläsemotor und an dem linken Wärmeschlauch verbaut. Die Dinger sind für den Zweck echt gut geeignet, musste man halt etwas kürzen.
Danach Probefahrt nach Göppingen aufs Käfertreffen :bier:
Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Antworten