Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 20.05.2015 06:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2a/b Camper »

Ich habe seit gestern einen recht stabilen Diebstahlschutz aus 2x 3mm Stahl und 2 gleichschließenden Abus Diskus.
DSCN1542.JPG
DSCN1545.JPG
das gibt mir ein besseres Gefühl wenn Oskar, also unser Bulli, mal irgendwo in der Fremde steht .......
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1892
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Anlasser repariert.
Das Ritzel rückte seit einiger Zeit nicht mehr schnell genug aus, was immer nach dem Anlassen ein hässliches Kreischen zur Folge hatte.
Oberflächliches neu Fetten hat nicht geholfen, also komplett zerlegt und die Welle auf der der Freilauf verschoben wird ordentlich ausgespült, neu gefettet.

Alles andere dann auch noch gereinigt und frisch geschmiert und Zack: wie neu 😁
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
schluese26
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 29.08.2021 15:50

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schluese26 »

Die Restaurierung geht weiter. Aktuell spiele ich Glaser.

Mehr dazu unter dem Workshop zum Thema Türen und Fenster. (Ausstellfenster passen nicht) viewtopic.php?f=7&t=3001

Lamellenfenster im Transporter, ja geht. :D
PXL_20230905_124757501.jpg
PXL_20230908_110043194.jpg
PXL_20230909_150651563.jpg
PXL_20230909_150659699.jpg
PXL_20230909_150837956.jpg
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1892
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Genervt vom trotz guter Schmierung immer etwas hakeligem Gaspedal, aber zu geizig für das Teil von ButtyBits, mal eben an einen frei interpretierten Nachbau eben dessen gegangen.
Eine 3mm Aluplatte hatte ich noch rumliegen, Kugelköpfe mit M5 Innengewinde kosten nur kleines Geld und sind am nächsten Tag da gewesen. Als Kugellager einfach das aus einem ausgemusterten Skateboard genommen (damit wohl heftig überdimensioniert). Als Achse für das ganze kam eine M8 Passschraube zum Einsatz bei der ich den Schaft gekürzt und mit M6 Gewinde versehen habe damit das ohne Änderung in die Original Aufnahme passt. Drehbank wäre hier schön gewesen, so habe ich den Durchmesser eben mit der Feile auf 6mm gebracht wo das Gewinde hin sollte🥺
Dann noch die Aufnahme für den Gaszug neu gebaut, hier habe ich ja keinen Haken sondern wegen Fremdmotor und entsprechend handgemachten Gaszug vorne einfach das Ende des Drahtseils. Brauche ich also eine zuverlässige Klemmung.
Gerade von der ersten Probefahrt zurück gekommen und bin sehr positiv überrascht, das hat sich gelohnt. Nahezu seidenweiches Pedal und viel schöner zu dosieren.

PS: wie gesagt ist das Lager natürlich viel zu groß, aber sooo klobig wie es auf dem Bild aussieht ist es auch wieder nicht😎
Dateianhänge
20230910_133538.jpg
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Thorsten,

das sieht doch nicht klobig aus! Und ist sicher deutlich langlebiger als das Original.

Aber eines kriege ich nicht auf die Reihe: bei Dir geht der Gaszug noch vorn? Du hast zwar etwas von Fremdmotor geschrieben, aber ein Frontmotor wird es doch nicht sein, oder? Was ist das Geheimnis?

verwirrte Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1892
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 10.09.2023 22:03 Hallo Thorsten,

das sieht doch nicht klobig aus! Und ist sicher deutlich langlebiger als das Original.

Aber eines kriege ich nicht auf die Reihe: bei Dir geht der Gaszug noch vorn? Du hast zwar etwas von Fremdmotor geschrieben, aber ein Frontmotor wird es doch nicht sein, oder? Was ist das Geheimnis?

verwirrte Grüße

Wolfgang
Frontmotor wäre etwas zu hart als Umbau...
Das Bild habe ich mit der Kamera von vorne nach hinten zeigend aufgenommen, der Gaszug geht also schon in die richtige Richtung. Du siehst doch in Hintergrund die Vorderachse, die ist ja weiter hinten.
Soweit also alles ganz normal😉
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Aaaah, ja. Die Vorderachse hat mich erfolgreich verwirrt. Naja, am Schmiernippel hätte ich es erkennen können :oops:. Wird Zeit, dass ich mal wieder drunter liege...
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1107
Registriert: 25.08.2012 16:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von suomi_bus*818 »

schluese26 hat geschrieben: 09.09.2023 21:22
Lamellenfenster im Transporter, ja geht.
Hallo Jörg. Erzähl mal was zum Fenster. Ich habe so ein 2 reihiges Fenster für Kastenwagen verbaut. Hast du ein westfalia Fenster umgebaut mit eigenen Rahmen?

Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
schluese26
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 29.08.2021 15:50

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schluese26 »

Hallo Erik,

das Westfalia Fenster ist so geblieben wie es war.

Ich habe den Ausschnitt so groß geschnitten, dass der Lamellenteil durchging,
Eigentlich einen Hauch kleiner also flacher, so dass ich das Fenster unten zuerst reingeschoben habe und das Fenster auf dem Blech aufliegt.

Die Verschraubung habe ich durch das Karosserieblech in den Fensterrahmen verankert.

Da der Rahmen am Fenster gerade und das Karosserieblech leicht gewölbt ist, habe ich es innen etwas mit einklebten Kunststoffstreifen aufgefüttert.

Und dann das ganze mit Sika-Flex eingeklebt und verschraubt. Zusätzlich aus Alustreifen einen Rahmen gebastelt und mit verschraubt.

Es gibt zwar spezielle Dichtungen dafür, hab ich aber nicht verwendet.
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1107
Registriert: 25.08.2012 16:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von suomi_bus*818 »

Ah ok. Ich glaube ich habs verstanden. Dann aussen auf Gärung Alu-leisten dran. Ok. Gut gemacht 👍
Bild
Bild
Antworten