Das wäre dann wohl Pommes rot/weißHarald hat geschrieben:... ein Abendessen seiner Wahl (welches in mein finanzielles Budget passt) zu spendieren.
T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
OK,
soeben hat Buggy-Peter auch in den Workshop eingebucht.
Denn vorab (!) lästern dürfen nur Teilnehmer
Nee - wenn wir uns in Hessisch-Oldendorf treffen würden: Da hätte ich nen Eingeborenen-Grill etwas außerhalb der Stadtgrenzen zu bieten, in dem es Cordon-Bleu XXL (heißt und ist so!) gibt.
Sollte selbst so nen 2,50m-Kerl wie Hardtop für ´n Viertelstündchen satt kriegen.
Gespannt,
Harald
soeben hat Buggy-Peter auch in den Workshop eingebucht.
Denn vorab (!) lästern dürfen nur Teilnehmer
Nee - wenn wir uns in Hessisch-Oldendorf treffen würden: Da hätte ich nen Eingeborenen-Grill etwas außerhalb der Stadtgrenzen zu bieten, in dem es Cordon-Bleu XXL (heißt und ist so!) gibt.
Sollte selbst so nen 2,50m-Kerl wie Hardtop für ´n Viertelstündchen satt kriegen.
Gespannt,
Harald

Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Kleine Anregung von mir an Hardtop-Westy : du hast den Fahrerhausboden so schön raus, jetzt ist der Blick auf das Lenkgetriebe frei. Was hälst du von der Idee den Teil vom Träger mit dem doofen T2aLenkgetriebe rauszuflexen und mit einem Stück Träger vom T2b Lenkgetriebe zu ersetzen ? Optisch fällt das niemandem auf und du mußt niemalsmehr das teure/seltene T2a Lenkgetriebe austauschen.
Ich habe das evtl. auchmal vor, jedoch muß ich nicht das Bodenblech wechseln und den Träger ohne große Beschädigungen am umliegenden Blech auszutauschen geht kaum. So ein Trägerstück könnte ich dir bei Bedarf organisieren wenn ich noch mal metzgern gehe.
Und noch was : ändere deinen Namen bitte in : Hardcore-Westy
Respekt zu deinen Arbeiten
Ich habe das evtl. auchmal vor, jedoch muß ich nicht das Bodenblech wechseln und den Träger ohne große Beschädigungen am umliegenden Blech auszutauschen geht kaum. So ein Trägerstück könnte ich dir bei Bedarf organisieren wenn ich noch mal metzgern gehe.
Und noch was : ändere deinen Namen bitte in : Hardcore-Westy
Respekt zu deinen Arbeiten
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Also schweißen würd ich auch gerne lernen, aber doch nicht an einem Bus :unbekannt: .
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2474
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
SodeleHarald hat geschrieben:... um das mal weiter zu spinnen:
Mitte Deutschland hätte den Nachteil, daß ich Boggsermodoa mal gerne persönlich kennen gelernt und mir Hardtops Bus(se?) angesehen hätte.
Vorteil: Nähe und Möglichkeit, eigenes Schweißgerät mit zu bringen.
Aber: Das ganze darf nicht zu nem finanziellen Nachteil für Hardtop führen. Er würde ja schon ein Wochenende an Fremdbussen opfern.
Also: Vielleicht ne finanzielle Stütze durch den Verein (eine Art Referentenvergütung müßte buchbar sein) oder aber (mir ebenso lieb) einen "Teilnahmebeitrag", über den für Hardtop Fahrt- und Unterkunftskosten reinkommen könnten.
Erkläre mich als Initiator dieser dummen Idee zusätzlich bereit, ihm am Freitag oder Samstag ein Abendessen seiner Wahl (welches in mein finanzielles Budget passt) zu spendieren.
Grüße,
Harald
alles gaaaaaar kein Problem und bestimmt auch machbar und wäre bestimmt auch mega lustig und gesellig aber ich seh darin das Problem jemand zu zeigen wie er Schweißen soll
Wobei man wirklich was zeigen könnte wäre das abbohren,einpassen,heften,richten usw oder auch mal mit ner Punktzange arbeiten für die jenigen die es nicht kennen.
es ist eben immer schwierig Jemand was zu zeigen wenn dann andere wieder sagen "das macht man so und nicht so wie du"
Hab da schon schlechte Erfahrung gemacht,gerade von Leuten die normal "Bäcker" zb sind und natürlich wirklich vom Fach
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Also ich finde die Idee von Harald echt super. Da möchte ich unbedingt dabei sein.
Wenn also wirklich mal so ein Schweiß-Workshop zustande kommen sollte, würde ich versuchen auch die Weite Reise in Angriff zu nehmen, vorausgesetzt ich habe keine Prüfungen und noch etwas Geld übrig.
Basti
Wenn also wirklich mal so ein Schweiß-Workshop zustande kommen sollte, würde ich versuchen auch die Weite Reise in Angriff zu nehmen, vorausgesetzt ich habe keine Prüfungen und noch etwas Geld übrig.
Andy, es wäre wirklich toll wenn du mir deine Arbeiten am Kniestück reichlich bebildert und mit vielen Kommentaren zukommen lassen könntest, bzw. das für alle in den Kniestück-Workshop schreiben könntest. Von dir kann man echt was lernen.Hardtop-Westy hat geschrieben:Mission Boden![]()
So Gestern haben wir mal angefangen den Boden zur hälfte ausbohren.
Die nächsten Schritte sind dann
-Rahmenteile richten
-A-Säule Links richten
-Radkasten Links richten
-Kniestück einpassen und einschweißen.
Grüße
Andy
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2474
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Upsssss
Das Rausschneiden ist aber schon ohne Bilder passiert.
Da war mein Dad mal wieder schneller als ich
Grüße
Andy
Da war mein Dad mal wieder schneller als ich
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Aber das Einpassen und Einschweißen steht mir ja dann trotzdem noch irgendwann bevor...also davon könntest du wenn es geht ein paar Bilder machen.
Basti
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2474
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Jap mach ich Basti 
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: T2a Clipper Restauration*Neue Bilder*
Also am Schweißgerät sollte es nicht mangeln, könnte meines auch noch her schleppen, also bis zu Andy, (vielleicht kann ich danach dann auch mal damit ungehen, und nicht nur der schweißende Onkel meiner Freundin, der Bruzzler meines Vertrauens) nur ist seine Garage Ich möchte ihm da nicht zu nahe treten) für so ein Event vielleicht doch ein wenig klein geraten.



