der jetta vegetiert im schatten des golf dahin.
in der tuning-fraktion nicht sehr beliebt, gibts immerhin nen kleinen liebhaberkreis bei den originalos,
z.b. auch
hier zu finden.
es gibt noch einige "gute" einser jettas, eben weil der jetta das typische opa-auto ist.
wenn wie in deinem fall noch mit automatik, wird dieser auch wohl ne recht nette ausstattung (LS, GLS) haben.
die 1.5er + 1.6er (automatik-)motoren sind sowieso unkaputtbar.
aber die nachfrage regelt halt nun mal den preis,
weswegen ein von zustand und ausstattung vergleichbarer golf 1 i.d.r. etwas teurer ist.
deswegen müssen viele jettas auch gern mal als schlachtobjekt für ne golf 1-resto herhalten,
da technik im wesentlichen und auch etliche teile von karosse/scheiben/innenausstattung in den golf passen.
hatte auch mal nen 70tkm-ersthand-nobel-jetta zerpflückt,
nur weil die türen (mit chrom und colorglas) für meinen 1er caddy herhalten mussten

.
ersatzteilsituation aufgrund der verwandtschaft zum golf sehr gut!
schnäppchen gibts immer, aber auch viele "ausreisser" nach oben (ich mein hier den golf), auch nicht anders wie beim T2.
die
zulassungsstatistik 2008 gibt immerhin noch über 4500 jettas an, das dürfte sich aber aufgrund der abf*ckprämie wohl doch sehr reduziert haben...
(die 2010er statistik gibt separat leider keine jettas her)
ich würd mal sagen, z.zt. ein recht "normaler" preis,
tendenz aber vor allem durchs H wohl eher langfristig etwas steigend.
soweit mal der senf vom knopf,
der mittlerweile dank robin neben seinem 78er diesel-golf jetzt noch nen 82er automatik-diesel-golf für lau hat
und somit gern mal mit viereinhalb (5-Gg.) bis fünfeinhalb (aut.) liter verbrauch durch die lande eumelt...
