US-Reimport - Austattung nicht nutzbar?
Verfasst: 11.07.2011 22:53
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Berlin oder Helsiki. Ich möchte den Wagen auch für längere Campingurlaube nutzen. Nachdem ich so einiges über die US-Reimporte gelesen habe, scheinen hier die US-Austattungsteile nicht wirklich in allen Betriebsarten nutzbar zu sein :
- Unterflurgastank : bekommt keinen TÜV
- Kocher : nicht zugelassen da keine Sicherheitseinrichtung / muß der dann ausgebaut werden?
- LPG Anlage (wenn vorhanden) : bekommt keinen TÜV
- Kühlschrank / Kühlbox : hat keinen Gasbetrieb
- AHK : bekommt keinen TÜV
- Elektro-Außenanschluß 110/125 / was muß da alles umgebaut werden, geht das überhaupt beim Kühlschrank / Kühlbox?
Stimmen meine Erjkenntnisse oder liege ich falsch?
Lohnt sich der Kauf eines Reimportes wenn man das alles umrüstet, bzw. bekommt man überhaupt alles zum Umrüsten?
Gruß
Hilmar
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Berlin oder Helsiki. Ich möchte den Wagen auch für längere Campingurlaube nutzen. Nachdem ich so einiges über die US-Reimporte gelesen habe, scheinen hier die US-Austattungsteile nicht wirklich in allen Betriebsarten nutzbar zu sein :
- Unterflurgastank : bekommt keinen TÜV
- Kocher : nicht zugelassen da keine Sicherheitseinrichtung / muß der dann ausgebaut werden?
- LPG Anlage (wenn vorhanden) : bekommt keinen TÜV
- Kühlschrank / Kühlbox : hat keinen Gasbetrieb
- AHK : bekommt keinen TÜV
- Elektro-Außenanschluß 110/125 / was muß da alles umgebaut werden, geht das überhaupt beim Kühlschrank / Kühlbox?
Stimmen meine Erjkenntnisse oder liege ich falsch?
Lohnt sich der Kauf eines Reimportes wenn man das alles umrüstet, bzw. bekommt man überhaupt alles zum Umrüsten?
Gruß
Hilmar