aps hat geschrieben:EZ 1971? Nonsens.
Ist ein T2b Mj. 74-75 mit M140.
Ist natürlich
Kein Mj. 75 sondern ein echter 74er. Erkennt der Fachmann an den Chrom-Heckklappenschlössern, ab '75 schwarz.
dann hat er den guten AP mit 68 PS.
Wobei der CA mit 66 PS schon auch bei geringer Laufleistung (aber nicht nur der CA sondern alle VW-Motoren) seinerzeit getauscht wurde. Meiner wurde bei km 75000 in den 80igern getauscht(Originalrechnung noch vorhanden), aber ich denke mal eher seinerzeit wurde nicht grossartig repariert wenn auch nur ein mittelmässiger Schaden am Motor war, sondern gleich ein ATM verbaut, kostete ja auch nicht derart viel.
In der früh hingebracht zum VW-Betrieb am Abend konnte man den Bus, bzw. Käfer schon wieder abholen mit neuem AT-Mopped. Der Preis hielt sich ja damals auch in Grenzen, ca. 700 Märker (beim Typ 1) waren damals fällig incl. Auspuff und Wärmetauschern, da brauchte man nicht viel reparieren...
