AHK bei T2a/b

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

AHK bei T2a/b

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

Kennt ihr den Ratgeber für Anhängebetrieb? Da steht was von einer möglichen Erhöhung in kg. Wie ist das zu verstehen? Wann bekomme ich die 1200kg für einen T2a/b eigetragen? Möchte meine Anhängevorrichtung für die 1200kg eintragen damit ich meinen Käfer auf den Anhänger ziehen kann und ich sonst keine möglichkeit für den Anhänger zu ziehen habe.

Ach und gerade gesehen habe gerade mein 1000 Beitrag! :thumb: :jump: :dance:

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: AHK bei T2a/b

Beitrag von aps »

Toni43 hat geschrieben:Ach und gerade gesehen habe gerade mein 1000 Beitrag! :thumb: :jump: :dance:
Hast wahrscheinlich bereits mehr als 1000 verfaßt, weil die Beiträge aus den Anzeigen sich automatisch löschen. Dennoch ... Prima! :thumb:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: AHK bei T2a/b

Beitrag von Roman »

Hast du bereits eine AHK eingetragen?
Bei meinem Bus wurde eine AHK nachträglich eingebaut und im Typenschein vermerkt, die AHK ist mit 1250 kg belastbar. Mit dem T2a dürfte ich max. 800 kg gebremst ziehen, mit Erhöhung 1200 kg.
Bei einer techn. Kontrolle wurde u.a. beanstandet, dass die AHK nicht im Zulassungsschein steht, habe ich dann umgehend eintragen lassen, die Zulassungsstelle hat 1250 kg eingetragen...

Roman
Bild
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: AHK bei T2a/b

Beitrag von Toni43 »

Roman hat geschrieben:Hast du bereits eine AHK eingetragen?
Bei meinem Bus wurde eine AHK nachträglich eingebaut und im Typenschein vermerkt, die AHK ist mit 1250 kg belastbar. Mit dem T2a dürfte ich max. 800 kg gebremst ziehen, mit Erhöhung 1200 kg.
Bei einer techn. Kontrolle wurde u.a. beanstandet, dass die AHK nicht im Zulassungsschein steht, habe ich dann umgehend eintragen lassen, die Zulassungsstelle hat 1250 kg eingetragen...

Roman
Also wurde die bei dir AHK sozusagen falsch eingetragen. Was ich nicht verstehe was meinen die mit der Erhöhung und was hast du für das Typisieren gebraucht?

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: AHK bei T2a/b

Beitrag von Roman »

Typisiert hats der 2. Besitzer vom Bus noch in den 80ern. Eigentlich hängt im Typenschein nur ein Zettel dabei mit den techn. Daten der AHK. Die Zulassungsstelle hat diese dann einfach übernommen, ohne auf die Daten vorne im Typenschein (600/800 kg) zu achten.

Roman
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: AHK bei T2a/b

Beitrag von FW177 »

Ich hab mir einfach nen neues Typenschild schicken lassen für die große 1200kg AHK. Dazu gibt's ne Anbauanleitung und man muß nix mehr eintragen lassen. Nur die Anbauanleitung mitnehmen und selbstverständlich das Typenschild aufnieten.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten