Seite 1 von 7

T2b in der Bucht

Verfasst: 24.10.2011 21:01
von Franz-Josef
Hallo, der hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
macht ja wirklich einen netten Eindruck:-)
Viele Grüsse Franz-Josef

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 24.10.2011 21:13
von clipperfreak
Franz-Josef hat geschrieben:Hallo, der hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
macht ja wirklich einen netten Eindruck:-)
Viele Grüsse Franz-Josef
stimmt, aber der wird schon seit Wochen für knapp 22 Riesen angeboten, und da wirds halt ein bischen schwierig mit dem schnellen Verkauf, wenns denn ein L-Bus wäre, ging es vielleicht schneller :D

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 24.10.2011 22:51
von Dude
Warum hat der denn den Stopfen im Heckblech wenn er Baujahr 78 ist. Klaus, du weißt das doch bestimmt, oder?

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 06:30
von clipperfreak
Dude hat geschrieben:Warum hat der denn den Stopfen im Heckblech wenn er Baujahr 78 ist. Klaus, du weißt das doch bestimmt, oder?

Hallo Silvan, ist ein 79er Modell, da EZ 9/78 ist, und darum hat er auch den Stopfen im Heckblech, allerdings einen hässlichen Schwarzen, die originalen hab alle ich aufgekauft vor Jahren :gut: :versteck:

Ausserdem schreibt er dass das Dach "Mexicobeige" ist, dadurch ist es 100% ein 79er Modell, denn wenn es ein 78er wäre, da war das Dach noch in "Dakotabeige" lackiert gewesen :schlaumeier:

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 07:16
von Dude
Wusst ich doch dass dus weißt :thumb:
Darf ich zum Ende meiner Restauration auf dich zurück kommen und Dir so einen Stopfen abkaufen?
Das sind Details da sollte ich mir jetzt eigentlich noch keine Gedanken drüber machen :roll:

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 13:34
von clipperfreak
Dude hat geschrieben:Wusst ich doch dass dus weißt :thumb:
Darf ich zum Ende meiner Restauration auf dich zurück kommen und Dir so einen Stopfen abkaufen?
Das sind Details da sollte ich mir jetzt eigentlich noch keine Gedanken drüber machen :roll:

ja gerne, einen hab ich heute schon verkauft an ein Nordlicht hier im Forum der will jetzt seinen Kasten auch damit ausstatten :D :dafür:

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 14:05
von just
Warum brauchen die 79er denn da Stopfen, wenn ich mal so zwischen fragen darf?
Ich (78er) hab vorne 2 schwarze, aber die waren nicht ab Werk, sondern von Zusatzscheinwerfern die der Vor-Vorbesitzer mal dran hatte...

Und was "können" die orignalen Stopfen besser als andere?

Grüße

Ralph

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 14:18
von clipperfreak
just hat geschrieben:Warum brauchen die 79er denn da Stopfen, wenn ich mal so zwischen fragen darf?
Ich (78er) hab vorne 2 schwarze, aber die waren nicht ab Werk, sondern von Zusatzscheinwerfern die der Vor-Vorbesitzer mal dran hatte...

Und was "können" die orignalen Stopfen besser als andere?

Grüße

Ralph

Die sehen einfach besser aus, weil sie original sind :gut: , gell Heinzmeine den ausm Schwarzwald

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 14:34
von just
Sieht man denn das die anders sind, oder haben die einfach 'nen VW Stempel innen und es beruhigt den geneigten Originalo das zu wissen? :mrgreen:

Hast du ein Detailfoto zur Hand zufällig.

Re: T2b in der Bucht

Verfasst: 25.10.2011 15:42
von Harald
... also für den großen Stopfen kann ich da (noch) nix sagen.

Aber die beiden kleinen Stopfen: da hatte ich auch zunächst mal so schwarze Gummiteile aus der Elektrik drin. Habe mir dann die Dingens von BusOK schicken lassen. Und ja: sieht in so nem milchig durchsichtigen Plastik anders aus als die schwarzen Labberteile.

Ist aber schon ziemlich Originalo - schneller wird der Bus damit nicht ;-) Schönes Detail aber bei ansonsten guten oder perfekten Bussen.

Einmal habe ich miterlebt, wie einem mörderarroganten Typen, der eben tierisch unangenehm drauf war wegen seinem ganz toll restaurierten Bus der Kinnladen auf die Brust klappte, als Klaus anmerkte, daß das ja alles ganz schön wäre - nur eben der Stopfen nicht original.

Grüße,
Harald